Paket-Leistungen
  • 2 x Übernachtung im DZ Standard
  • Ein Münchner Weißbier (0,3 l) oder ein Softgetränk (0,4 l) bei Anreise zur Begrüßung (nach Ihrer Wahl)
  • 1 x reichhaltiges, kalt-warmes Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 6.30 - 10.00, Sa./So. 7.00 - 11.00)
  • An Neujahr Langschläfer-Frühstücksbuffet von 7.00 bis 13.00 Uhr
  • Am 31. 12. abends ein Glas Sekt zur Begrüßung, anschließend festliches und vielfältiges Silvesterbuffet von 19.00 bis 22.00 Uhr im Hotelrestaurant
  • MVV-Tagesticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in München
  • Stadtplan von München (1 x pro Zimmer)
  • Nutzung der hoteleigenen Sauna und des Fitnessraums
  • Late Check-out bis 15.00 Uhr
  • Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
  • Parkplatz in der Hoteltiefgarage (Wert 29 Euro pro Tag)
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über München und Ihr Hotel

Hotel-Infos kompakt
Hotel München City Center - Affiliated by Meliá

Perfekt gelegenes 4-Sterne-Stadthotel, 1988 gebaut, seit 2006 Teil der spanischen Hotelkette Sol Meliá, 2022/2023 renoviert.

Solarium (gegen Gebühr)

Hoteltiefgarage (regulär 29 Euro pro Tag)

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise am Dienstag oder Mittwoch (30./31. 12. 2025), Abreise am Donnerstag oder Freitag (1./2. 1. 2026), Verlängerungsnächte möglich

Verfügbarkeit
  • Saison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar

Silvester-Tipps

Wer in Bayerns Metropole München ins neue Jahr feiern will, hat eine große Auswahl an Möglichkeiten. In der ganzen Stadt steigen Silvester-Partys aller Couleur. Ob bayerisch-zünftig, exotisch oder galant, ob mit einem klassischen Konzert, einer Revue-Show, zu heißen lateinamerikanischen Rhythmen oder zu wilden Techno-Beats - für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Auf dieser Seite finden Sie demnächst ein paar ausgewählte Tipps, wo und wie Sie in der bayerischen Landeshauptstadt die letzte Nacht des Jahres feiern können.

Der Tipp vom Producer
Einmal um die ganze Technikwelt

Kein Geheimtipp, aber eins meiner Lieblinge - das Deutsche Musem. Seit über 100 Jahren begeistert das Museum Technik- und Naturwissenschaftsfans aus der ganzen Welt. 1903 gegründet und 1906 mit einer vorläufigen Ausstellung eröffnet, zeigt das Haus heute einen sehr umfassende Querschnitt durch die Geschichte der Technik von ihren Anfängen bis heute. Von beindruckenden Flugzeugen bis zu imposanten Dampfmaschinen, alles ist hier im Original ausgestellt. Was mich immer besonders freut, man darf hier auch viel selbst ausprobieren, Knöpfe drücken und Hebel umlegen, um die Gesetze der Natur selbst nachzuspielen.

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen