Paket-Leistungen
  • 3 x Übernachtung im DZ Standard
  • 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 6.00 - 10.00, Sa./So./Fei. 7.00 - 11.00)
  • Große Vier-Seen-Fahrt mit dem Ausflugsschiff der Weißen Flotte Schwerin (ab Schloss Schwerin von März bis Dezember, 1,3 km vom Hotel entfernt, März nur Sa./So. 13.30, Nov./Dez. nur Mi./So. 13.30 und 15.00, sonst je nach Monat zwei bis sieben Abfahrten täglich, Dauer 1,5 Stunden, Wert 22 Euro)
  • oder 20-Euro-Verzehrgutschein beim Restaurant Pier-7" direkt am Wasser mit Blick auf das Schloss (nur vom 1. 11. bis 31. 3.)
  • Eintritt in das Schlossmuseum Schwerin (1,3 km vom Hotel entfernt, geöffnet täglich außer montags 10.00 - 17.00, April bis Oktober bis 18.00, Wert 8,50 Euro)
  • Kostenlos mobil mit allen Straßenbahnen und Bussen im Stadtgebiet Schwerin während des gesamten Aufenthalts - das FreeCityTicket als Willkommensgeschenk für neue Mitglieder im H-Rewards-Programm (Registrierung kostenfrei an der Rezeption)
  • Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Schwerin und Ihr Hotel

Hotel-Infos
IntercityHotel Schwerin

Schwerins größtes Hotel in top City-Lage am Bahnhof, 1996 gebaut, 2009 renoviert.

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich

Saisonzeiten
Saison 26. 10. - 31. 12. 2025
1. 1. - 14. 6. 2026
1. 11. - 31. 12. 2026
1. 1. - 13. 6. 2027
31. 10. - 31. 12. 2027
Hauptsaison 15. 6. - 26. 10. 2025
14. 6. - 1. 11. 2026
13. 6. - 31. 10. 2027

Verfügbarkeit
  • Saison
  • Hauptsaison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar

Gästebewertungen, Statistik
8.78 / 10 119 Bewertungen
1.336 Gäste seit Januar 2024

Wir hatten einen sehr angenehmen Aufenthalt in Schwerin. Das Hotel liegt zentral und ist somit perfekt, um die schöne Stadt zu erkunden. Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Das Zimmer war sauber und modern eingerichtet, trotz der Bahnhofsnähe war es ruhig. Das Frühstücksbuffet war vielfältig und frisch, was den Start in den Tag sehr angenehm machte. In der Nähe des Hotels befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, z.B. das Schloss mit wunderschönem Garten am Schweriner See gelegen. Im Reisearrangement waren eine Schifffahrt und ein Schlossbesuch enthalten. Beides zu empfehlen. Auch die Innenstadt ist gut fußläufig zu erreichen. Da der Nahverkehr kostenlos genutzt werden konnte, war es noch komfortabler, in die Stadt zu kommen. In der Nähe des Hotels befinden sich Gaststätten, sodass auch Abendessen kein Problem darstellte. Fazit: ein gelungener Kurzurlaub

Juli 2025
Ranghild Kollakowski,
06217 Merseburg

Die Hotellage war gut. Direkt am Bahnhof, wer mit dem Zug anreist. Die Altstadt ist auch nicht weit, man geht beim Pfaffenteich vorbei, mit einem schönen Blick auf die Fontäne. Eine Verstärkungspause bei Pier 7 mit einem schönen Anblick auf das Märchenschloss und die Schifffahrt am See war schön.
Das Hotel war schön, das Frühstück hat super geschmeckt und das Personal war freundlich.

Juli 2025
Dimitrij Massold,
29223 Celle

Der Aufenthalt in Schwerin hat uns gut gefallen, die im Paket enthaltene Schlossbesichtigung haben wir um eine informative Führung erweitert. Die Seerundfahrt bei herrlichem Wetter war angenehm. Hervorzuheben das Nahverkehrsticket für die pünktlichen Verbindungen. Im Hotel haben wir uns wohlgefühlt.

Juni 2025
Bernd Heinrich,
09120 Chemnitz

Die Story zum Angebot
Schwerin, die schöne Stadt der sieben, elf oder zwölf Seen?

Wie viele Seen gibt es denn wirklich in Schwerin, der "Stadt der sieben Seen"? Irgendwann waren es tatsächlich sieben auf dem Stadtgebiet. So entstand Schwerins bekannter Beiname, auch wegen des hübschen Stabreims. Aber Sprache bleibt, Geschichte geht voran. Im 19. und 20. Jahrhundert kassierte Schwerin einige Ortschaften ringsum ein, hatte danach tatsächlich elf Seen. Und warum liest man oft "Stadt mit zwölf Seen"? Das liegt an dem gar nicht so kleinen Pfaffenteich mitten in der Stadt, nur 200 Meter von Ihrem IntercityHotel entfernt. Aber ist er noch ein Teich oder schon ein See?

Fahren Sie nach Schwerin, erleben Sie eine wunderschöne Stadt und machen Sie einen kleinen Spaziergang zum Pfaffenteich. Ist er groß genug, um der zwölfte See in Schwerin zu sein? Wir müssen das vertiefen. Und zwar vor Ort an Bord. 29,8 % des Schweriner Stadtgebiets sind Wasserfläche, Boote hat`s hier genug. Ein Fahrgastschiff der Weißen Flotte zeigt Ihnen bei der großen Seen-Rundfahrt vom Wasser aus die schönsten Ecken. "Leinen los" heißt es direkt am berühmten Märchenschloss.

Das haben sie vor vielen hundert Jahren mitten auf eine Insel im Schweriner See (dem unbestrittenen Nummer 1-See) gebaut. Mecklenburgs Herzöge und Großherzöge residierten dort Jahrhunderte lang bis 1918. Seit der Wende 1990 tagt hier Mecklenburg-Vorpommerns Landtag. Geschichte geht voran, ein Sieg der Demokratie? Wenn man so will, ja. Aber, unter uns: Die Politiker haben es schon fein in ihrem Märchenschloss. Wie fein, können Sie aus der Nähe anschauen. Der Eintritt ins sehenswerte Schlossmuseum mit aller Pracht ist bei unserem neuen Spar mit!-Paket inklusive.

Ihre 3-Nächte-Hotelheimat ist für diesen Trip absolut perfekt: gleich gegenüber vom Bahnhof gelegen, mitten in der Stadt, kurze Wege. Sollten Sie doch mal Straßenbahn oder Bus brauchen, kein Problem: Dank des FreeCityTickets vom IntercityHotel fahren Sie überall gratis.

Was hält Sie noch? Auf nach Schwerin! 3 Ü/F mit Schlossbesuch und Schifffahrt kosten bei Spar mit! Reisen nur 199 Euro (Hauptsaison 238 Euro). Grob gerechnet 17 Euro pro See. Je nachdem, von wie vielen man ausgeht ...

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen