- 2 Übernachtungen im Komfort-DZ
- Begrüßungsarrangement "Ochsen Weiße" mit Weißbier (0,5 l), gebraut nach eigenem Rezept des Ochsenwirts, dazu bayerisches Bierbrot mit Griebenschmalz zur Verkostung
- Morgens bayerisches Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten
- Abends 4-Gänge-Menü mit 3 Hauptgerichten zur Auswahl (dienstags ist das Hotelrestaurant geschlossen, stattdessen erhalten Sie einen 10-Euro-Gutschein für eine Almbrotzeit im Berggasthof Wallerhof, 4,3 km entfernt) *
- Eine Flasche Mineralwasser (0,7 l) an der Bar
- Berg- und Talfahrt im Wander- und Freizeitgebiet Hocheck
- Nutzung der Sauna und Infrarotkabine
- WLAN im gesamten Haus
- Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Region und Ihr Hotel
Der Ochsenwirt wurde 1421 gebaut und befindet sich seitdem ununterbrochen in Familienbesitz, seit 25 Jahren unter Leitung der Familie Knöckl. 2012 und 2017 wurde der Gasthof umfassend renoviert und besticht heute durch herzlichen Service und seine ausgezeichnete Küche (Der Feinschmecker).

Oberaudorf gehört zum Landkreis Rosenheim in Oberbayern am Unterinn, Österreich ist direkter Nachbar, nach Kitzbühel sind es 47 km, zum Chiemsee 46 km.
Sie fahren auf den entsprechenden Autobahnen in Richtung München und dann auf der A 8 in Richtung Salzburg. Beim Inntaldreieck biegen Sie ab auf die A 93 Richtung Kufstein, Innsbruck und Brenner. Nach 20 km, kurz vor Tirol, ist die Abfahrt Oberaudorf. Biegen Sie links ab auf die Tiroler Straße und nach 950 m rechts ab auf die Kufsteiner Straße, die zur Rosenheimer Straße wird. Dann links auf die Lindenstraße und nach 130 m biegen Sie rechts ab. Ihr Hotel befindet sich auf der rechten Seite und ist nicht mehr zu verfehlen.
Von allen großen deutschen Bahnhöfen wird München mit IC oder ICE-Zügen angefahren. Von dort geht es weiter mit der Regionalbahn "Meridian" in Richtung Kufstein nach Oberaudorf. Der Gasthof Ochsenwirt liegt noch 1 km entfernt, bei rechtzeitiger Voranmeldung unter Tel. +49 8033 30790 gibt es einen kostenlosen Abholservice.
Anreise täglich, buchbar bis auf Weiteres, Verlängerungsnächte möglich.
Beim Ochsenwirt sind wir gut untergebracht gewesen. Das fantastische Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise ist größtenteils der leckeren Verpflegung geschuldet! Wir sind mit Gondelbahnen und der Rodelbahn gefahren und während unseres Aufenthaltes ausgiebig gewandert.
Unser Aufenthalt beim Ochsenwirt war toll. Beim Frühstücksbuffet blieben keine Wünsche offen und auch sonst waren wir mit der Verpflegung zufrieden. Besonders erwähnenswert ist auch der Service der Mitarbeiter. Während unserer Reisezeit waren wir wandern und sind in verschiedenen Almhütten eingekehrt.
Den Gasthof Ochsenwirt fanden wir prima. Einfach zum Wohlfühlen. Die Mahlzeiten sind vorzüglich. Wir wurden, bezüglich der Leistungen, nicht ausreichend aufgeklärt. Die Berg- und Talfahrt haben wir gemacht und das Begrüßungsarrangement Ochsen Weiße haben wir ebenso genossen.
Im Sommer blühen Stockrosen in den Gärten, die Balkone sind üppig mit Blumen geschmückt, ein süßlicher Duft weht über die Wiesen, Brunnen plätschern, und die Äpfel auf den Heuwiesen bekommen rote Backen. Das oberbayerische Örtchen Oberaudorf liegt nah bei Tirol, südlich von Rosenheim. Der schmucke Luftkurort ist nicht nur wegen seiner tollen Wintersportmöglichkeiten bekannt, vielmehr tuschelt man am Fuße vom "Wilden Kaiser" und "Zahmen Kaiser" über die von dort stammende Prominenz. Der einstige Ministerpräsident Edmund Stoiber wurde hier geboren. Ebenso Fußballheld und Nationalspieler Bastian Schweinsteiger.
Wenn ich in den Urlaub fahre, dann mag ich es gemütlich. Keine anonymen Beton-Bunker, sondern lieber klein und familiär. Geht es Ihnen genauso? Dann sind Sie bei Familie Knöckl in Oberaudorf richtig. Seit über 500 Jahren ist der urig-bayerische Gasthof in Familienbesitz. Was so lange währt, ist heute perfekt. Heimelige Zimmer im Landhausstil, ausgezeichnete Küche und wahre bayerische Originale, die Sie herzlich umsorgen.