1 x deftiges Winzervesper mit einem Glas Meißener Wein (am Anreiseabend)
1 x abends regionales 2-Gänge-Wahlmenü mit drei Hauptgerichten zur Wahl und entweder Suppe oder Dessert
1 x nachmittags hausgemachte sächsische Quarkkeulchen mit einer Kaffee-/Tee-Spezialität (14.00 - 17.00)
1 x Eintritt in die 3 km entfernte Albrechtsburg mit HistoPad oder Audioguide (Wert 10 Euro, geöffnet täglich 10.00 - 18.00, Nov. - Febr. bis 17.00, dienstags geschlossen)
oder Stadtführung „Die Wiege Sachsens“ (Sa./So. 11.00, Dauer 90 Minuten, Treffpunkt an der Tourist-Info am Markt, 2,4 km vom Hotel entfernt)
WLAN im gesamten Hotel
Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Meißen und Ihr Hotel
Familiär geführtes 3-Sterne-Hotel im ländlich-rustikalen Stil, super Lage direkt am Elbufer, mit dem Prädikat „Besonders empfohlen an der Sächsischen Weinstraße” ausgezeichnet
Lage
Idyllisch, direkt an der Elbe mit Blick auf die Albrechtsburg, den Meißner Dom und die Elbwiesen, Elberadweg und Sächsische Weinstraße direkt am Hotel, Zentrum 3 km, Dresden 26 km
Schlafen
23 Zimmer auf 3 Etagen, Lift, gegen Aufpreis mit möbliertem Balkon und Elbblick
DZ Standard: 20 qm, gemütlich im Landhausstil eingerichtet, zur Straßenseite gelegen oder gegen Aufpreis mit möbliertem Balkon zur Elbseite mit schönem Blick auf Meißens Albrechtsburg, Bad/WC mit Dusche, Föhn und Kosmetikspiegel, Telefon, Minibar, Flatscreen-TV, Doppelbett (180 x 200 cm), Sitzecke, WLAN, 1 - 2 Kind/er im Eltern- oder Zustellbett möglich
DZ Komfort: 20 qm, wie oben ausgestattet, aber 2020 komplett renoviert und mit modernen Möbeln komfortabel eingerichtet
Essen, Trinken
Helles, gemütliches Restaurant mit Wintergarten und Biergarten, regionale Küche, 11.00 - 22.00
Frühstücksbuffet im separaten Frühstücksraum, 7.00 - 10.00
Wir aktualisieren ständig die Übersicht der verfügbaren Zimmer. Die Buchungssituation kann sich aber stündlich
ändern, zum Beispiel durch Gruppenbuchungen, Veranstaltungen oder Stornos. Sollte sich Ihre Buchung nicht
realisieren lassen, melden wir uns umgehend bei Ihnen.
Das Hotel Knorre liegt wunderschön direkt an der Elbe, an der bekannten sächsischen Weinstraße. Wir können nur Positives über unseren Aufenthalt berichten. Das Reisepaket mit der Besichtigung der Albrechtsburg war sehr gelungen. Auch die Umgebung bietet viele sehenswerte Ausflugsziele: Die Moritzburg hat uns besonders beeindruckt, und auch das Weingut Schloss Wackerbarth hat uns sehr gut gefallen.
April 2025
Marlies Lehmann,
04329 Leipzig
Das Hotel ist auf jeden Fall eine Reise wert. Es liegt direkt an der Elbe mit Blick auf die Albrechtsburg, die abends sehr schön angestrahlt wird. Die Zimmer sind geräumig. Das Personal ist sehr nett. Wir hatten ein DZ gebucht, konnten komplikationslos aus 2 EZ umbuchen. Ein ganz besonderes Erlebnis, das Abendessen.
April 2025
Roswitha Lissek,
12619 Berlin
Wir haben uns in dem Hotel sehr wohlgefühlt, alles war sehr sauber und ordentlich. Das Personal war sehr bemüht und stets freundlich. Die entsprechenden Mahlzeiten waren reichlich und lecker. Sehr zu empfehlen!
April 2025
Severin Walter,
96524 Föritztal
Sehr geehrtes Reiseteam , wir waren sehr zufrieden mit unserer Reise. Während unseres Aufenthaltes haben wir die Albrechtsburg besichtigt und sind auch fleißig gewandert. Mit dem Hotel Knorre waren wir zufrieden, das Essen war schmackhaft und nett hergerichtet.
März 2025
Hubert Kaller,
99996 Menteroda
Das Hotel ist sehr schön, und das Zimmer war geräumig und mit einem großen Fernseher ausgestattet. Alles war sehr sauber und in ausgezeichnetem Zustand. Die gebuchten Verpflegungspakete waren sehr lecker und die Portionen großzügig. Der Service war freundlich und zuvorkommend. Parken war direkt vor dem Hotel kostenlos möglich. Unser Aufenthalt war großartig, und wir kommen gerne wieder.
Oktober 2024
Roland Eckert,
97357 Prichsenstadt
Liebes Team von Spar mit! Reisen, uns hat der Aufenthalt in der "Knorre" sehr gut gefallen, die Lage des Hotels direkt an der Elbe ist traumhaft! Das Personal ist sehr nett, am Zimmer hat uns der Geräuschpegel gestört, wir bekamen anstandslos ein anderes. Das Frühstück war sehr gut, auch der Winzerteller am 1. Abend. Vielleicht könnte zum Reisepaket noch die Porzellanmanufaktur dazu genommen werden, die Albrechtsburg war toll!
Oktober 2024
Ekkehard Heide,
07950 Weißendorf
Das Reisepaket und der Aufenthalt bei Knorre waren wie immer perfekt. Das wird ganz sicher wiederholt!
September 2024
Gisela Schatz,
04910 Elsterwerda
Es war super, das Essen hervorragend und sehr nettes Personal. Das Paket ist sehr zu empfehlen und Meißen eine wirklich schöne Stadt!
Juni 2024
Angelika Schleicher,
13051 Berlin
Wir sind schon oft über Spar mit! verreist - diesmal war unser Aufenthalt ein Traum und somit vergeben wir die vollen zehn Punkte! Unser Hund wurde im Hotel Knorre von allen Mitarbeitern geliebt und auch wir haben uns rundum wohlgefühlt. Die Dampferfahrt entlang der Weinstraße war toll und der Besuch in der Porzellan-Manufaktur ist interessant gewesen - wir waren im Nachhinein um eine schöne Erfahrung reicher!
August 2019
Dietmar Pulz,
14822 Borkheide
Während unseres Aufenthaltes haben wir uns die Porzellan-Manufaktur angesehen und ein Museum besucht. Mit dem Knorre waren wir zufrieden - die freundlichen Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt.
Februar 2019
Alexander Mann,
04916 Züllsdorf
Wir waren zufrieden mit unserer Reise. Während unseres Aufenthaltes haben wir die Albrechtsburg besichtigt und außerdem den Besuch in der Porzellan Manufaktur wahrgenommen. Mit dem Hotel Knorre sind wir zufrieden gewesen und die freundlichen Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt.
Dezember 2018
Jana Hanfland,
06682 Teuchern OT Prittitz
Hervorragend, alles was das Hotel betrifft. Die Mahlzeiten waren reichlich und abwechslungsreich. Pech hatten wir, weil die Dampferfahrt, wegen zu wenig Wasser, nicht stattfand. Das war unser Reisegrund. Wir haben dann die Albrechtsburg besucht. Die Besichtigung der Porzellan Manufaktur Meißen fanden wir natürlich lohnenswert.
Oktober 2018
Doris Kaiser,
06925 Annaburg
Das Hotel ist sehr zu empfehlen - im Knorre sind die Mitarbeiter hilfsbereit und freundlich - einfach top. Unser Zimmer haben wir gewechselt, gegen 5 Euro Aufpreis erhielten wir ein Luxuszimmer zur Elbe mit Blick zur Albrechtsburg. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und das Winzer-Vesper ist schmackhaft gewesen. Wir haben an der Dampferfahrt teilgenommen und waren zudem in der Meißener Porzellan-Manufaktur. Empfehlenswert ist es mit dem Auto anzureisen, da die Fahrt zur Stadt damit 5 bis 8 Minuten dauert, der Fußweg jedoch eine gute halbe Stunde. Wir buchen gerne über Spar mit! - es sind schöne und zudem tolle Angebote.
Juli 2018
Cornelia Strobach,
39128 Magdeburg
Mit dem Hotel Knorre waren wir zufrieden. Am Anreisetag erhielten wir eine deftige Winzer-Vesper und dazu gab es ein Glas Wein. Die Porzellan Manufaktur Meißen haben wir besucht und an der Dampferfahrt haben wir teilgenommen.
Mai 2018
Peter Jaretzki,
38268 Lengede
Unsere Zimmer waren gepflegt, die Mitarbeiter sind freundlich gewesen und das Frühstücksbuffet war reichhaltig. Der Besuch in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen gefiel uns gut. Die Dampferfahrt führte nicht zu den Elbdörfern sondern nur durch die Stadt Meißen. Mit der Reise waren wir ansonsten zufrieden.
April 2018
Matthias Heeger,
10369 Berlin
Es hat uns wirklich gut gefallen. Das Hotel ist optimal, am Elbufer gelegen, in einer wunderschönen Gegend, ideal zum Rad fahren. Es gibt auch einen Biergarten. Der Besuch der staatlichen Porzellan Manufaktur Meißen war hoch interessant und die Dampferfahrt haben wir auch gerne mit gemacht.
März 2018
Dieter Claßen,
14776 Brandenburg / H.
Die Stadt Meißen gefiel uns sehr gut und mit dem Hotel Knorre waren wir zufrieden. Die Verpflegung war vorzüglich und das Personal freundlich. Der Besuch der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen war interessant.
Februar 2018
Eckehart Gruner,
99867 Gotha
Wir waren mit unserem Zimmer im Hotel Knorre vollkommen zufrieden und wurden rundum von netten Mitarbeitern verwöhnt. Morgens wurden wir mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet überrascht und an einem Abend hatten wir ein schönes 2-Gänge-Menü. Besonders gefiel uns der Ausflug auf die Albrechtsburg und der Besuch der Porzellan Manufaktur Meißen.
Februar 2018
Ute Weichert,
03096 Briesen
Das Hotel Knorre und auch die Ausstattung des Zimmers, mit Blick zur Elbe, hat uns sehr gut gefallen. Gutes Essen, freundliches und flexibles Personal, das alles trug zu einem angenehmen und entspannten Aufenthalt bei.
November 2017
Andrea Roblick,
14547 Beelitz
Wir waren sehr zufrieden mit dem Aufenthalt in Meißen und mit dem netten Hotel. Auch unser Hund war willkommen. Es war alles wie geplant. Die Porzellan Manufaktur Meißen war hoch interessant.
November 2017
Inga Lehmann,
18069 Rostock
Das Hotel Knorre hat uns richtig gut gefallen. Die wunderbare Lage direkt an der Elbe und Elberadweg ist einfach super. Unser Zimmer war schön und geräumig und die Verpflegung köstlich. Großteils war das Wetter auch noch schön Ende Oktober. Wir haben uns rundum gut erholt.
Oktober 2017
Karin Materne,
07549 Gera
Wir hatten ein sehr schönes Zimmer mit Blick auf die Elbseite. An der ursprünglichen, gebuchten Dampferfahrt
konnten wir nicht teilnehmen da diese ausfiel, jedoch nahmen wir dafür an einer Dampferfahrt an der Elbe nach Dresden teil, welche uns sehr gut gefiel.
Oktober 2017
Volker Dobrowolny,
39108 Magdeburg
Ich war mit meiner Reise nach Meißen rundum zufrieden. Es gab nichts zu beanstanden. Wir waren schon sehr oft in Meißen im Hotel Knorre und es war wieder einmal ein Erlebnis. Die Inklusiv Leistungen habe ich genutzt. Gerne möchte ich im nächsten Jahr wieder mit Spar mit! Reisen verreisen.
Oktober 2017
Heike Newie,
38855 Wernigerrode
Wir hatten eine gute Zeit in Meißen. Das Hotel, die Verpflegung und die Freundlichkeit- alles super.
Die Dampferfahrt war angenehm und interessant.
Die Knorre am Elbufer - eine Top-Adresse in Meißen
Knorre? Warum heißt ein Hotel so? Name der Inhaber, irgendwas zwischen knurrig und knorzig? Nein, nein. Die Leute in diesem familiären, kleinen Hotel am Elbufer sind alles andere als brummig, sondern nett am Gast und mit viel Engagement unterwegs. „Knorre" heißt seit jeher ein großer Granitfelsen, der hier in den Fluss ragt. Und an dem sich in den letzten Jahrhunderten vermutlich manch Elbschiffer eine Beule in sein Boot fuhr. Und dann natürlich knorrig war ...
Hätten wir das geklärt, kommen wir zu dem, was wir mit der sympathischen Hoteldirektorin Karin Scholze für Sie in Meißen ausgeheckt haben. Genießen Sie erstmal die Lage, die ist wirklich einmalig. Direkt am Elbufer, direkt am Elberadweg. Von der wunderschönen Terrasse aus haben Sie einen Traumblick auf die „Skyline" der 1.000-jährigen Stadt mit Albrechtsburg und Dom. An einem Nachmittag servieren wir Ihnen hier (oder bei schlechtem Wetter drinnen) original sächsische Quarkeulchen mit einem „Scheelchen Heeßes" (deutsch: Kaffee).
Aber hier können sie es nicht nur süß, sondern auch deftig. An einem Abend laden wir Sie zu einem Winzervesper mit einem Glas Meißener Wein ein, am anderen Abend gibt's ein leckeres 2-Gänge-Wahlmenü, regional und saisonal gekocht. Natürlich wartet morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf Sie, damit Sie gestärkt die frühere „Hauptstadt Sachsens" erkunden können. Drei Kilometer, kann man mit dem Auto machen, muss man aber nicht. Eine halbe Stunde Spaziergang an der Elbe, dann über die Brücke und mit dem witzigen Personenaufzug hoch auf den Burgberg und in die Altstadt.
Das lohnt sich, die „kleine Schwester Dresdens" muss sich hinter dem Original 30 Kilometer elbaufwärts nicht verstecken. Und sie hat ihre eigenen Superlative, zum Beispiel das älteste Schloss Deutschlands, die wunderschöne Albrechtsburg. Mit dem einzigartigen „HistoPad" gehen Sie hier auf virtuelle Zeitreise. Oder Sie machen ganz klassisch-analog die Stadtführung mit, sie heißt „Die Wiege Sachsens" und erklärt, warum das so ist.
Das komplette Meißen-Paket haben wir schon ab 169 Euro im Angebot, mit zwei Übernachtungen, Halbpension und allen Extras. Cooler Preis, oder? Genau. Denn hier unten an der Elbe sind sie alles, vielleicht auch knorrig. Aber nicht knauserig.
Melanie Schmitt arbeitet seit 2012 bei Spar mit! Reisen. Sie produzierte Reisen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Folgen Sie der roten Weintraube
Ob auf dem Dampfer-Deck, im Fahrrad-Sattel, im Paddelboot oder zu Fuß - das wunderschöne Elbtal lässt sich auf vielerlei Art erkunden. Wanderfreunde sollten unbedingt den Sächsischen Weinwanderweg unter die Füße nehmen. Liebliche Elbauen, Weinberge, Aussichtspunkte und Weinkeller - die Route ist einfach ein Genuss für Auge, Gaumen und Seele. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 90 Kilometer und verbindet die Anbau-Perlen der Region: Pirna, Dresden, Radebeul, Meißen und Diesbar-Seußlitz. Das Rucksäckl bleibt dabei angenehm leicht. Denn statt Wegzehrung mitzuschleppen, steuern Sie einfach die herrlichen Weingüter, Straußenwirtschaften und ausgezeichneten Restaurants an.
Konditionell ist jede der sechs Etappen ohne Schwierigkeiten zu schaffen. Rechtselbisch geht es entlang der Weinhänge, manchmal direkt am Fluss, meist jedoch auf halber Höhe oder sogar an der Abbruchkante des Elbtals entlang. Vom Wege abkommen sollte eigentlich keiner. Der Sächsische Weinwanderweg ist durchgängig mit dem Logo der Sächsischen Weinstraße ausgeschildert: der Weintraube in weinrot. Und womit Sie sich am Ende des Weinberg-Pilgerns belohnen, ist doch wohl auch klar!
Empfohlener Tourenverlauf:
1. Pirna - Dresden Pillnitz (ca. 16 km)
2. Dresden Pillnitz - Dresden Wilder Mann (ca. 18 km)
3. Dresden Wilder Mann - Radebeul Zitzschewig (ca. 14 km)