Paket-Leistungen
  • 2 Übernachtungen im Standard-DZ
  • Animalischer Begrüßungs-Cocktail für Erwachsene (0,15 l)
  • Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 6.00 - 10.00 Uhr, Sa./So./Fei. 7.00 - 10.30 Uhr)
  • 1 x tierisches 4-Gänge-Menü: "Elefantensalat“ (buntes Blattwerk mariniert in Hausdressing mit gerösteten Nüssen und Kresse), "Tigersuppe“ (feine Karotten-Cocos-Suppe aus gebackenen Karotten mit Kürbiskernöl und Röstbrot), sous-vide-gegarte Hähnchenbrust, scharf angebraten auf jungem Gartengemüse und Kartoffelpüree, als Dessert Schwedeneisbecher (Vanilleeis mit hausgemachtem Apfelkompott und Schlagsahne, wahlweise mit oder ohne Eierlikör)
  • 1 x tierische Erfrischung (mit oder ohne Alkohol) "FlaMango“ im Teehaus Leipzig im Alten Rathaus
  • 1 x Eintritt in den Zoo Leipzig (8,5 km vom Hotel entfernt, 35 Minuten mit der Straßenbahn, Wert 22 Euro, täglich geöffnet 9.00 - 17.00 Uhr, April/Oktober 9.00 - 18.00 Uhr, Mai bis September 9.00 - 19.00 Uhr)
  • Leipzig-Postkarte für tierisch-schöne Grüße an die Lieben daheim
  • WLAN im gesamten Hotel
  • Parkplatz direkt am Hotel
  • Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Stadt, Sehenswürdigkeiten und Ihr Hotel

Hotel-Infos kompakt
Best Western Hotel Windorf

Privat und familiär geführtes Hotel mit einer erfrischend herzlichen Atmosphäre. Seit 1991 im Besitz der Leipziger Familie Fröhlich - der Name ist hier Programm. 2015 wurde das Hotel umfassend modernisiert, darunter das Restaurant, der Hallen- und Empfangsbereich, die Zimmerausstattung und die Fassade.

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich, buchbar bis auf Weiteres, Verlängerungsnächte möglich.

Verfügbarkeit

Gästebewertungen, Statistik
9.05 / 10 50 Bewertungen
9.697 Gäste seit Oktober 2008

Unsere Reise war großartig! Im Windorf fühlten wir uns wohl und die netten Mitarbeiter haben uns stets verwöhnt. Wir waren im Zoo und sahen uns ein wenig die Stadt an, mehr war zeitlich leider nicht möglich.

Oktober 2019
Stefanie Werz,
72636 Frickenhausen

Das Wochenende war wunderbar und im Windorf waren wir gut untergebracht. Der Besuch im Leipziger Zoo fand unser Wohlwollen und war der Grund dieses Paket zu buchen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise ist außergewöhnlich gut!

Oktober 2019
Wolfgang Schneidler,
63633 Birstein

Unser Aufenthalt war unvergleichlich schön und im Windorf haben sich die Mitarbeiter wunderbar auf unsere Enkelkinder eingestellt. Den Besuch im Zoo haben wir an beiden Tagen wahrgenommen und längst noch nicht alles gesehen.

August 2019
Gerd Müller,
86514 Ustersbach

Die Story zum Angebot
Elefant, Tiger & Co. live sehen im Leipziger Zoo

Wenn Sie nach Leipzig kommen ist der Besuch des Zoos Pflicht. Fast zwei Millionen Menschen besuchen jährlich Tiger & Co., viele Leipziger besitzen sogar eine Jahreskarte. Gegründet wurde der Zoologische Garten am 9. Juni 1878 von Gastwirt Ernst Pinkert, der damit eigentlich seine Gastwirtschaft "Zum Pfaffendorfer Hof" beleben wollte. Zusammen mit seinem Freund, dem Hamburger Tierhändler Carl Hagenbeck, stellte Pinkert exotische Tiere aus der ganzen Welt aus. Und war damit so erfolgreich, dass in den Folgejahren ein großes Raubtier- und ein Affenhaus errichtet wurden. Hier sah Deutschland zum ersten Mal einen Orang-Utan.

Hop-On-Hop-Off-Tour

Wählen Sie zwischen zwei Routen für eine abwechslungsreiche Stadtrundfahrt durch Leipzig. Die beliebten Hop-on-Hop-off-Bustouren decken ganz Leipzig und sogar die Umgebung ab. Der Clou: Ein- und Aussteigen so oft Sie wollen, den ganzen Tag. Stellen Sie Ihr ganz persönliches Sightseeing-Programm zusammen.

Mit der roten Tour „erfahren“ Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Leipzigs, auf der grünen Tour geht es außerhalb des Zentrums, vorbei an Parks und Grünanlagen bis zum Markkleeberger See und Leipziger Neuseenland.

Das Schöne: Sie können „Rot“ und „Grün“ beliebig kombinieren. Ein Guide versorgt mit allerlei Fakten zu den Sehenswürdigkeiten und interessanten Anekdoten - und das, nu freilich, mit typisch sächsischem Humor.

Die Touren in Leipzig und Umland

Rote Tour:

Der Klassiker, vereint die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Leipzigs (Zoo, Gohliser Schlösschen, Schillerhaus, das Musikviertel, MDR-Gelände, Panometer, Völkerschlachtdenkmal und Ring-Café).

Grüne Tour:

Die alternative Stadtrundfahrt, es geht unter anderem zum Wildpark und Wildwasser-Kanupark Markkleeberg. Ein Stopp am Bootsverleih Herold für alle, die Leipzig in Eigenregie vom Wasser aus erkunden möchten. Interessant: Leipzigs Tagebau-Seen sind über Kanäle und Schleusen miteinander verbunden.

Abfahrt Hop-On-Hop-Off Leipzig
Richard-Wagner-Straße 2, 04129 Leipzig

Abfahrtszeiten Hop-O-Hop-Off Leipzig
Informationen zu den Abfahrtszeiten finden Sie hier.

Stadtrundgänge ab Richard-Wagner-Strasse

Von März bis November (Weihnachtsmarktbeginn) - als kostenlose Zusatzleistung ist bei beiden Touren täglich ab 15 Uhr ein geführter Stadtspaziergang (45 Min.) durch die Innenstadt inklusive.

Der Tipp vom Producer
Bummeln, Kaufen und Verweilen

Kulturelle Vielfalt und weltstädtisches Flair treffen auf idyllische Parks und ein weitläufiges Auwaldgebiet - Leipzig ist bedeutende Musik- und Messestadt und schrieb als Stadt der Friedlichen Revolution Weltgeschichte. Aber die Sachsenmetropole ist noch so viel mehr. Ich (typisch Frau) liebe Leipzig vor allem auch als Shoppingparadies. Warum den Aufenthalt in der Stadt also nicht mit einem Einkaufsbummel verbinden? Da wären zum Beispiel die exklusiven Fachgeschäfte in den Passagen der Innenstadt. Oder die "Höfe am Brühl", deren denkmalgeschützte Aluminiumfassade der ehemaligen "Blechbüchse" in neuem Glanz erstrahlt.

Video

Reisepakete werden geladen