Von Familie Teutsch in 4. Generation herzlich geführtes Ferienhotel mit historischem Flair und modern gestalteten Zimmern. Im Jahr 1598 als Wirtshaus mit Weinkellerei gebaut, fanden im Gebäude bis in die 1950er Jahre hinein Theatervorstellungen und Tanzbälle statt. 1956 wurde es zum Hotel umgebaut. Durch stetige Renovierungen ist es heute ein komfortables Wohlfühlhaus mit eigenem Obst- und Weingut, Wellnessbereich mit Außenpool und traditioneller Küche mit Südtiroler Spezialitäten.
Lage
Im sonnigen Unterland von Südtirol, direkt im historischen Ortskern und am steingepflasterten Dorfplatz von Kurtinig, zentral und ruhig, Bushaltestelle „Kurtinig Dorfzentrum" 100 m, Bahnhof „Margreid" 2,5 km
Schlafen
70 Zimmer in 2 nebeneinander liegenden Gebäuden, jeweils auf 3 Etagen, Lift, behindertengerechte Zimmer vorhanden
DZ Standard: 20 qm, gemütlich eingerichtet, Bad/WC mit Dusche, Föhn, Safe, TV (18 deutsche Sender), WLAN, Telefon, Schreibtisch, Sitzecke, kein Zustellbett möglich, als EZ möglich
DZ Superior: 24 qm, modern und stilvoll eingerichtet, Ausstattung wie DZ Standard, aber mit Kosmetikspiegel, WLAN und möbliertem Balkon, kein Zustellbett möglich
Junior Suite: 28 qm, Ausstattung wie DZ Superior, aber mit Bidet und Sofa, 1 - 2 Kinder oder 3. Person im Zustellbett möglich
Wir aktualisieren ständig die Übersicht der verfügbaren Zimmer. Die Buchungssituation kann sich aber stündlich
ändern, zum Beispiel durch Gruppenbuchungen, Veranstaltungen oder Stornos. Sollte sich Ihre Buchung nicht
realisieren lassen, melden wir uns umgehend bei Ihnen.
Wir waren zum zweiten Mal in Kurtinig. Wir mögen den Ort mit seinem kleinen Dorfplatz und den altehrwürdigen Gebäuden. Das Wetter spielte mit und wir konnten das abwechslungsreiche Abendbuffet im Garten genießen. Das gesamte Personal war ausgesprochen freundlich. Der Pool ist zwar frisch, bietet zum Schwimmen aber eine gute Größe. Wir sind durch Apfel- und Weinplantagen in die umliegenden Weinorte gewandert oder geradelt. Der Etschradweg liegt ja direkt in der Nähe. Nach Bozen und zum Mendelpass sind wir mit der inkludierten Südtirol Card gefahren. Nur für den Hund mussten wir ein Tagesticket dazu buchen. Alles hat super funktioniert.
September 2025
Britta Nevermann,
22889 Tangstedt
Das ganze Personal war freundlich und hat auch Sonderwünsche erfüllt. Beim Essen war immer für jeden was dabei. Das Zimmer mit Balkon war sauber und gemütlich eingerichtet. Der Pool hat meine Erwartungen erfüllt. Ich kann das Hotel bestens empfehlen
August 2025
Klaus Dieter Nauditt,
78054 Villingen-Schwenningen
Die Zimmer waren immer sauber und wurden täglich ordentlich gereinigt. Die Gastronomie können wir nur in höchsten Tönen loben. Die Speisen waren hervorragend. Das Personal war immer freundlich, nett, zuvorkommend und hilfsbereit. Das Reisepaket fanden wir sehr gut. Ich habe es im Bekanntenkreis schon weiterempfohlen.
Juli 2025
Rüdiger Menges,
67294 Bischheim
Wir hatten wirklich Glück mit dem Wetter. Das Hotel verfügt über eine Vielzahl an gemütlichen Plätzen, an denen man sich wunderbar aufhalten und verweilen kann. Alle sind so unglaublich freundlich. Das Essen war wirklich ausgezeichnet und auch die Organisation war super. Mein Zimmer war wirklich großzügig geschnitten. Das Badezimmer ist wirklich großzügig gestaltet. Ich habe mich dort wirklich sehr, sehr wohlgefühlt. Mit dem Bus und der Bahn kann man so tolle Ausflüge machen. Ich kann es nur empfehlen.
September 2024
Bruno Wagner,
71034 Böblingen
Wir waren von diesem Hotel sehr angetan. Alles war zu unserer vollsten Zufriedenheit. Ein besonders freundliches Personal, geräumige Zimmer mit hervorragenden Betten und eine köstliche, abwechslungsreiche Küche. Das reichhaltige Frühstücksbuffet garantiert einen guten Start in den Tag. An warmen und trockenen Tagen ist das Abendbuffet im Gastgarten ein weiteres Highlight. Wir kommen ganz bestimmt wieder.
September 2024
Robert Vasak,
9851 Lieserbrücke
Schönes Hotel mit sehr freundlichem Personal. Die Zimmer sind grosszügig und sauber. Die enthaltene Weinprobe war sehr informativ. Die Südtirol Mobilkarte war auch super. Wir könnten entspannt mit dem Zug nach Bozen fahren und lästiges Parkplatz suchen vermeiden. Auch die Museumseintritte waren enthalten, top.
Mai 2024
Kerstin Reinhardt,
82194 Groebenzell
Das Teutschhaus ist ein tolles Hotel unter sehr guter Leitung. Es herrschte eine überaus freundliche Atmosphäre. Wir hatten ein tolles Zimmer und erhielten sogar ein Upgrade. Das Frühstück war reichhaltig und abwechslungsreich, das Abendessen ebenfalls sehr fein und gut. Das Hotel Teutschhaus erhält von uns 5 Sterne!
April 2024
Günter Hock,
71336 Waiblingen
Alles in Allem waren wir zufrieden mit dem Teutschhaus. Das Hotel verfügt über eine idyllische Lage. Da noch keine Hauptsaison war, ist wenig los im Hotel gewesen. An der geführten Wanderung haben wir bei herrlichem Sonnenschein teilgenommen, wobei wir die einzigen Gäste waren, jedoch hatte das durchaus Vorteile. Die Verpflegung war vorzüglich, anstatt des zugesagten Gala-Dinners in 5 Gängen erhielten wir leider nur ein 4-Gänge-Menü.
März 2019
Heinz Bühl,
74251 Lehrensteinsfeld
Wir hatten einen angenehmen, ebenso schönen Aufenthalt. Im Teutschhaus waren wir gut untergebracht und die freundlichen Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. An der geführten Wanderung durch das hoteleigene Obst- und Weingut haben wir teilgenommen.
Oktober 2018
René Weiland,
12163 Berlin
Uns hat es optimal gefallen, weil alles gepasst hat - die ruhige, schöne Lage, die nette Atmosphäre. Auch wenn Reisebusse ankommen, so bleiben die Hausgäste doch separiert davon. Man merkt es kaum. Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden, alles ist schön und picobello sauber. Das trifft auch auf den Wellness-Bereich zu. Über die Mahlzeiten können wir nur Positives berichten. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Empfehlenswert.
September 2018
Rainer Gerspach,
90425 Nürnberg
Das Hotel ist uneingeschränkt weiterzuempfehlen, die Verpflegung war vorzüglich und das gebuchte Paket ist super.
August 2018
Thomas Felbel,
99518 Bad Sulza
Wir sind bereits das zweite Mal im Teutschhaus gewesen und waren wieder rundum zufrieden - besonders wichtig ist uns die Möglichkeit mit unserem Hund anzureisen.
Juli 2018
Manuela Otto,
99425 Weimar
Unser Aufenthalt im Teutschhaus war soweit in Ordnung.
Wir hatten ein wunderschönes Zimmer mit einem riesigen Balkon, das Abendessen war äußerst umfangreich in der Auswahl und qualitativ sehr gut. Die Mitarbeiter waren außerordentlich zuvorkommend und herzlich. Die ersten drei Tage konnten wir richtig genießen, obwohl es ab 6. 00 Uhr morgens recht laut draußen war. An den letzten beiden Tagen kam einmal eine Gruppe Radfahrer, am nächsten Tag Motorradfahrer. Es war dadurch im Haus, auf den Balkonen und beim Essen sehr laut und unruhig.
Das Teutschhaus besteht aus 4 Häusern, sodass man immer, - zum Essen, zum Pool - das Haus wechseln muss. Gala-Dinner gab es keines, täglich Essen in Buffet-Form. Teilweise war das Wetter sehr stürmisch, sodass ich freiwillig nicht draußen gegessen hätte, da das Essen auf dem Teller schnell kalt wurde. Das Frühstück war Hotelstandard. Kurtining selbst ist ziemlich trostlos, man muss jeden Tag ins Auto steigen um etwas zu sehen. Die Gegend rundherum ist traumhaft schön. Das Preis- Leistungs-Verhältnis ist gut.
Juni 2018
Ulrike Boenig,
55545 Bad Kreuznach
Alles war sehr schön, auch beim dritten Mal. Wir sind gerne im Hotel Teutschhaus zu Gast, weil die Atmosphäre so angenehm ist. Zudem ist es ideal zum Rad fahren. Etwas hat uns nicht gefallen. Wir bekamen für unserer Getränke keine Abrechnung, sondern nur den Betrag genannt.
Mai 2018
Werner Kustermann,
86920 Denklingen
Unsere bestellten Zimmer waren nicht nach unserem Geschmack - gegen einen kleinen Aufpreis bekamen wir ein Upgrade auf wunderschöne Suiten. Die Verpflegung war vorzüglich, leider war der Wein teuer. Durch die Ferienzeit waren viele Familien mit Kindern im Hause, dadurch haben wir den schönen Pool nicht genutzt. Mit dem Auto waren wir unterwegs und haben uns Meran und Kaltern angesehen.
Mai 2018
Elisabeth Killisperger,
86169 Augsburg
Der Urlaub in Südtirol war schön - wir waren viel mit unserem Auto unterwegs und haben die Gegend erkundet. An der geführten Wanderung durch das hoteleigene Obst- und Weingut haben wir teilgenommen. Mit dem Teutschhaus waren wir rundum zufrieden.
Mai 2018
Peter Bessler,
68307 Mannheim
Wir wollen bei schönem Wetter noch einmal ins Teutschhaus reisen. Die Leute dort sind äußerst nett und herzlich, die Verpflegung ist wirklich gut. Leider mussten wir aus persönlichen Gründen früher abreisen, bekamen die Resttage aber sogar vom Hotel nicht berechnet. Ein sehr netter Service vom Hause!
November 2017
Karl Nowak,
93077 Bad Abbach
Unsere Freunde waren total begeistert. Wir konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht mit reisen. Es war perfekt und wir wollen im kommenden Jahr auch in das Hotel Teutschhaus.
August 2017
Monika Schmitzer,
74172 Neckarsulm
Es war wunderbar im Hotel, schönes Zimmer, freundliches Personal. Allein das Gala Dinner fand nicht statt. Wir hätten dafür à la card essen können.
August 2017
Dorothee Jonsson,
22147 Hamburg
Ein insgesamt sehr schönes und gepflegtes Hotel. Das Personal war super höflich und auch an der Verpflegung gab es nichts auszusetzen. Gerne wieder!
Nach dem Po kommt die Etsch. Und zwar der Länge nach. Hätten Sie das gewusst? Jeder kennt „Po", den längsten Fluss in Italien, aber nur wenige den zweitlängsten, die Etsch. Dabei gibt es im Etschtal, vor allem auf dem letzten Teilstück von Bozen nach Salurn, zu jeder Jahreszeit etwas zu erleben und zu entdecken.
Unser Spar mit!-Partnerhotel Teutschhaus in Kurtinig ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Touren im Südtiroler Unterland. 1598 als Wirtshaus gebaut, veranstalteten die Dorfbewohner in der großen Gaststube Theatervorstellungen und Tanzbälle. Erst 1956 wurde es zum Hotel umgebaut, 2002 dann von Inhaber Walter Teutsch komplett neu renoviert. Erlesene Familienerbstücke bereichern die modernen Räume.
Der Chef höchstselbst führt Sie gern über sein Bio-Obst- und Weingut und erzählt Ihnen dabei alles über den Weinanbau. Denn schon seit vielen Jahren widmet sich Ihre Gastgeberfamilie der Kultur des nachhaltigen Weinanbaues. Edle Tropfen lagern in der Vinothek, Obst und Wein vom eigenen Bauernhof werden zur Degustation angeboten. Auch im Restaurant werden vorwiegend Produkte aus der Region verwendet und verleihen somit jedem Gericht ein besonderes Flair. Lassen Sie sich bei Familie Teutsch kulinarisch verwöhnen: beim 4-Gänge-Menü, dem großen Buffet oder beim Themenabend mit Südtiroler oder italienischen Spezialitäten - je nach Kapazität im urigen Törggelekeller, der gemütlichen Landstube oder im eleganten Wintergarten.
In sportlicher Hinsicht dürfen Sie selbst aktiv werden. Per Rad, vorbei an Palmen und Zypressen, auf dem neu angelegten Etschradweg. Und anschließend eine kleine Abkühlung? Im nahe gelegenen Kalterer See, dem wärmsten Badesee der Alpen, können Sie sich treiben lassen. Oder erkunden Sie die herrliche Gegend einfach zu Fuß. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen zu sagenhaften Schluchten, Schlössern und Burgen im Südtiroler Unterland.
Ein Ausflug in die Dolomiten ist innerhalb einer Stunde möglich. Aber kommen Sie wieder zurück! Unser Abschiedsgeschenk, ein edler Tropfen des hauseigenen Weines, sollte unbedingt noch in Ihr Gepäck.
Lisa Carmiggelt arbeitete bis 2021 bei Spar mit! Reisen. Sie produzierte Reisen nach Südtirol. In Bozen ist sie Ötzi über den Weg gelaufen.
Geschichte, die beeindruckt
Wenn Sie in Kurtinig sind, ist ein Ausflug ins 30 Kilometer entfernte Bozen ein Muss. In der Landeshauptstadt Südtirols kann man nicht nur wunderbar bummeln, sondern es gibt auch kulturelle Highlights. Eines davon ist das Archäologiemuseum. Hier erfahren Sie alles über den wohl berühmtesten Südtiroler ... genau, Ötzi!
Die Ausstellung über den Mann aus dem Eis begeistert auch Museumsmuffel. Es ist unheimlich interessant dargestellt und beschrieben, wie der Alpenbewohner vor über 5.000 Jahren lebte. Ich war einfach nur fasziniert, als ich Ötzis Fellmütze betrachtete, sein fachmännisches Beil bestaunte und mehr über seine kleine Hausapotheke las. Gut, die Kühlkammer mit dem Körper der Mumie ist ein bisschen gruselig und unwirklich. Aber hier lernt man definitiv gerne etwas über das Leben in der Kupferzeit.