- 2 Übernachtungen im Komfort-DZ (kostenloses Upgrade)
- Eine Flasche Sekt, Pralinen und rote Rosen auf dem Zimmer
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Abends romantisches 4-Gänge-Candlelight-Dinner
- Lunchpaket für Ihre Wanderung, z. B. zur Burg Hirschhorn (Infos zur Wanderstrecke im Hotel)
- 1 x Verleih von Nordic-Walking-Stöcken
- Kegeln auf der hauseigenen Bahn (9.00 - 22.00 Uhr)
- WLAN im gesamten Hotel
- Parkplatz direkt am Hotel
- Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Region, die Sehenswürdigkeiten und Ihr Hotel
Familiär und von den Inhabern geführtes Landhotel, 1938 gebaut, in den Siebzigern grundlegend umgestaltet, 2005/2006 wurden die Zimmer renoviert und 2008 das restliche Hotel.

Der Luftkurort Kortelshütte gehört zur Gemeinde Rothenberg und liegt im südlichen Odenwald über dem Neckartal, 25 km östlich von Heidelberg und 5 km zum Neckar. Das "Weisse Lamm" steht auf einer Anhöhe und ist im Ort ausgeschildert.
Aus dem Norden: Auf der A 5 nehmen Sie die Ausfahrt Heidelberg/Schwetzingen, fahren nach Heidelberg und auf der B 37 weiter Richtung Eberbach. In Hirschhorn fahren Sie links hoch Richtung Kortelshütte, das Hotel ist dort dann ausgeschildert. Gleich nach dem Ortsanfang geht's rechts ca. 500 m hoch. Alternative: Von der A 45 kommend, wechseln Sie beim Seligenstädter Dreieck auf die A 3 Richtung Würzburg, nehmen die Ausfahrt Stockstedt und fahren dann auf der B 469 nach Obernburg. Dann die B 426 nach Höchst, die B 45 nach Michelstadt, weiter nach Erbach, Beerfelden, Rothenberg und schließlich Kortelshütte. Das Hotel ist im Ort ausgeschildert.
Aus dem Westen: Auf der A 6 (Mannheim-Nürnberg) nehmen Sie die Ausfahrt Sinsheim, fahren Richtung Eberbach, weiter nach Rothenberg und Kortelshütte. Dort folgen Sie dann den Hotelschildern.
Aus dem Osten: Von der A 81 (aus Richtung Würzburg) kommend, wechseln Sie am Kreuz Weinsberg auf die A 6 Richtung Sinsheim und nehmen dann die Ausfahrt Neckarsulm. Fahren Sie auf der B 27 über Mosbach nach Eberbach, weiter nach Rothenberg und Kortelshütte. Dort ist das Hotel dann ausgeschildert.
Aus dem Süden: Auf der A 5 nehmen Sie die Ausfahrt Heidelberg/Schwetzingen, fahren nach Heidelberg und auf der B 37 weiter Richtung Eberbach. In Hirschhorn fahren Sie dann links hoch Richtung Kortelshütte, das Hotel ist dort dann ausgeschildert. Gleich nach dem Ortsanfang geht's rechts ca. 500 m hoch.
Fahren Sie am besten über den ICE-Bahnhof Heidelberg zum Bahnhof in Hirschhorn, von da sind es noch ca. 5 km zum Hotel.
Anreise freitags, Abreise sonntags, buchbar bis auf Weiteres, Verlängerungsnächte und andere Anreisetage möglich.
Im Hotel Zum weissen Lamm waren wir gut untergebracht und die netten Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Es war eine schöne Reise - zu beanstanden hatten wir nichts!
Unser Aufenthalt war super - einfach ein Traum. Im Weissen Lamm sind wir gut untergebracht gewesen, das Hotel verfügt über eine ruhige, idyllische Lage und die Betten von unserem Zimmer fanden unser Wohlwollen. Das Hotel bietet eine gute Küche - die Verpflegung war Top. Wir haben die nähere Umgebung erkundet und sind zudem noch nach Heidelberg gefahren.
Die umfangreichen Leistungen haben uns begeistert und wir haben alles erhalten. Von der Flasche Sekt bis hin zum gratis Parkplatz. Das Essen war geschmacklich gut und unser Zimmer genügte unseren Ansprüchen und entsprach der Kategorie.
Neckar, Brückentor, Altstadt, Bergbahn und das alles überragende Schloss: Heidelberg ist der Inbegriff der deutschen Romantik schlechthin. Die Postkartenschönheit begeistert Jahr für Jahr Millionen Touristen. Sie haben nun die Möglichkeit die wunderschöne Region hautnah zu erleben. Freuen Sie sich auf ein romantisches Wochenende zu Zweit, mitten im Odenwald - und das nicht nur wegen dem Heidelberger Schloss...
Einer Sage nach soll das kleine Örtchen Kortelshütte im Jahre 1756 von einer Zigeunerin namens "Cordula" gegründet worden sein, die dort in einer Hütte hauste und so das idyllische Fleckchen als Erste besiedelte. Ob daran etwas wahr ist, bleibt zu bezweifeln. Wahr ist aber gewiss die herrliche Lage von Kortelshütte auf rund 400 m, die grandiose Aussicht, die schöne Natur und die gesunde Luft. Die Region zwischen Kortelshütte und seinen Nachbardörfern wird auch "Beerfelder Land" genannt und ist ein Paradies für Wanderer.