- 2 x Übernachtung im Standard-DZ
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 6.15 - 10.30 Uhr, Sa./So. 7.00 - 11.00 Uhr)
- Ein Glas original Bodensee-Wein, Bier oder Softgetränk (0,25 l)
- Schifffahrt von Friedrichshafen nach Langenargen und zurück (ca. 25 Minuten pro Strecke, möglich von Ostern bis Mitte Oktober), in der übrigen Zeit stattdessen Tageseintritt in das Sport- und Freizeitbad Friedrichshafen mit vier Innenbecken, Sole-Außenbecken, Dampfbad, Wasserrutsche und Wintergarten mit Ruheliegen (2,3 km entfernt)
- Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs mit Schwimmbad, Sauna, Ruheraum mit Teestation und Sonnendeck (Sauna und Ruheraum sind aktuell noch geschlossen)
- Eine Flasche hauseigenener Secco zum Abschied (0,75 l, 1 x pro Zimmer)
- WLAN im gesamten Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Stadt, die Sehenswürdigkeiten und Ihr Hotel
Sehr schickes Komforthotel in bester City-Lage, in dritter Generation von den Inhabern geführt, 1970 gebaut, 2009 umfangreich erweitert, 2016 renoviert.
Damit Sie sich von Kopf bis Fuß wohlfühlen, bietet das Hotel City-Krone ein Angebot an Wellness- und Beauty-Anwendungen an. Im gemütlichen Wellnessbereich stehen außerdem feine Tees für Sie bereit. Hier ein Auszug aus dem aktuellen Angebot:
Rückenmassage | ca. 30 min. | EUR 36,- |
Ganzkörpermassage | ca. 60 min. | EUR 69,- |
Hot Stone Massage | ca. 60 min. | EUR 76,- |
Hot Stone Rückenmassage | ca. 30 min. | EUR 39,- |
Aromakerzen-Massage | ca. 50 min. | EUR 60,- |
Asiatische Honigmassage | ca. 45 min. | EUR 50,- |
Fußreflexzonen-Massage | ca. 20 min. | EUR 24,- |
Anti-Stress-Massage | ca. 45 min. | EUR 49,- |
Kopf-Nacken-Schultern-Massage | ca. 20 min. | EUR 25,- |
Kräuterstempel-Massage | Massage mit in heißem Öl getränkten Kräuterstempeln, ca. 40 min. | EUR 50,- |

Friedrichshafen liegt ganz im Süden Deutschlands, direkt am Bodensee, in dem die Grenze zu Österreich und der Schweiz verläuft. Ihr Urlaubsort liegt ungefähr in der Mitte zwischen West- und Ostrand des Sees; Ihr Hotel befindet sich ufernah in der Altstadt.
Aus dem Norden: Sie können die A 81 oder A 7 nehmen. Die A 81 fahren Sie bis ans Ende, dort am Kreuz Hegau auf die A 98 Richtung Stockach/Ludwigshafen und fahren wiederum bis ans Autobahnende, wo Sie dann auf die B 31 Richtung Überlingen, weiter nach Meersburg und Friedrichshafen fahren. In Friedrichshafen fahren Sie zur Stadtmitte, von der Friedrichsstraße geht's rechts ab in die Schanzstraße/Fußgängerzone, wo Sie das Hotel nach nur wenigen Metern auf der rechten Seite sehen.
Von der A 7 kommend, wechseln Sie am Kreuz Memmingen auf die A 96 Richtung Wangen und verlassen diese bei Wangen-West auf die B 32 Richtung Ravensburg. Nach ca. 10 km biegen Sie dann ab Richtung Bodnegg, fahren weiter über Tettnang nach Friedrichshafen. Dort orientieren Sie sich wiederum nach der Stadtmitte, fahren am besten über die Friedrichsstraße in die Schanzstraße (Fußgängerzone), wo das Hotel nach wenigen Metern auf der rechten Seite steht.
Aus dem Westen: Sie fahren auf der A 8 bis zum Kreuz Stuttgart, dort auf die A 81 Richtung Singen und am Autobahnende beim Kreuz Hegau auf die A 98 Richtung Stockach/Ludwigshafen. Restliche Strecke wie bei der anfahrt aus dem Norden.
Aus dem Osten: Auch hier können Sie die A 8 (Richtung Stuttgart) nehmen, wechseln beim Kreuz Ulm-Elchingen auf die A 7 Richtung Memmingen/Kempten und später am Kreuz Memmingen auf die A 96 Richtung Wangen. Restliche Strecke wie bei der Anfahrt aus dem Norden.
Wenn Sie von der A 6 kommen, wechseln Sie beim Kreuz Feuchtwangen-Crailsheim auf die A 7 Richtung Ulm/Memmingen/Kempten und dann beim Kreuz Memmingen auf die A 96 Richtung Wangen. Restliche Strecke wiederum wie bei der Anfahrt aus dem Norden.
Aus dem Süden bzw. aus der Schweiz: Von Romanshorn fährt eine Autofähre direkt nach Friedrichshafen. Sie können auch am See entlang fahren; es gibt rund um den See Bundes- und Schnellstraßen, über die Sie zu Ihrem Urlaubsort gelangen.
Friedrichshafen ist gut ans Fernverkehrsnetz der Bahn angeschlossen; der Bahnhof Friedrichshafen ist knapp einen Kilometer von Ihrem Hotel entfernt.
Anreise freitags, Abreise sonntags, buchbar bis auf Weiteres, Verlängerungsnächte und andere Anreisetage möglich.
Nebensaison: | 1. 1. - 12. 3. 2023; 8. 10. - 30. 12. 2023 |
|
Saison: | 12. 3. - 21. 5. 2023; 10. 9. - 8. 10. 2023 |
|
Hauptsaison: | 21. 5. - 10. 9. 2023 |
Nebensaison | pro Person im DZ | EUR 139,- / EUR 59,- |
Saison | pro Person im DZ | EUR 173,- / EUR 73,- |
Hauptsaison | pro Person im DZ | EUR 201,- / EUR 87,- |
(erster Preis: 2 Ü/F, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/F)
Einzelzimmer | pro Person / Tag | EUR 29,- |
Premium Maisonette | pro Person / Tag | EUR 10,- |
Verlängerungsnacht | mit Frühstück pro Person / Tag |
siehe oben |
Eine Nacht kürzer | nicht möglich | |
Kinder 0 - 6 Jahre | mit zwei Vollzahlern im Elternbett | gratis |
Kinder 7 - 12 Jahre | mit zwei Vollzahlern im Elternzimmer |
- 50 % |
Hund / Katze | ohne Verpflegung, pro Tag | EUR 10,- |
Baby-/Kinderbett | für Kinder bis 6 Jahre, pro Tag | EUR 15,- |
Parkplätze | direkt am Hotel, pro Tag | EUR 9,- |
im öffentlichen Parkhaus, pro Tag | EUR 15,- | |
Anzahlung | an Spar mit! Reisen | ca. 30 % |
Restzahlung | vor Ort bei Anreise im Hotel (bar oder EC-Karte) |
ca. 70 % |
In der City-Krone waren wir gut untergebracht und die netten Mitarbeiter haben uns stets verwöhnt. Wir haben während unseres Aufenthaltes an der Schiff-fahrt von Friedrichshafen nach Langenargen teilgenommen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise ist über die Maßen gut und kann man so stehen lassen.
Es war alles bestens! Die Schiff-Fahrt nach Langenargen haben wir bei schönstem Wetter genossen. In Friedrichshafen waren wir bummeln und zu unserem Reisezeitpunkt fand dort das Oktoberfest (https: //www. suedkurier. de/region/bodenseekreis/friedrichshafen/Bilder-vom-ersten-Haefler-Oktoberfest; art372474, 10288312) statt. In der City-Krone fühlten wir uns wohl und die netten Mitarbeiter haben uns stets verwöhnt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise passt!
Das Hotel sagte uns zu, das Frühstücksbuffet war reichhaltig, das Schwimmbad ist gepflegt, allerdings in die Jahre gekommen. Wir nahmen an der Schifffahrt teil, haben uns die umliegenden Städte angesehen, unter anderem in der Schweiz.
Der Bodensee zieht alljährlich zigtausende Besucher an - klar, hier haben Sie einfach alles, was man für einen gelungenen Urlaub braucht. Idyllische Inseln, Bergpanorama, sehenswerte Städte. Ein besonders schönes Fleckchen ist die Zeppelinstadt Friedrichshafen. Die liegt in der Mitte der nördlichen Uferseite, also quasi im Herzen der Ferienregion. Wie überall rund um den Bodensee dreht sich auch hier alles ums Wasser - dabei ist es völlig egal, zu welcher Jahreszeit Sie nach Friedrichshafen reisen.
Die Geschichte der Zeppeline begann bereits Anfang des 18. Jahrhunderts. Für die Laien unter uns, mich eingeschlossen, hat alles im Jahr 1936 angefangen. Denn damals im März hatte die Hindenburg ihre Jungfernfahrt - insgesamt 63 Mal eroberte sie fortan die Lüfte. Nur ein Jahr später passierte die Kathastrophe: Das größte jemals gebaute Luftfahrzeug stürzte im amerikanischen Lakehurst in die Tiefe und riss 35 Passagiere mit in den Tod.