Paket-Leistungen
  • 4 x Übernachtung im DZ Kerner
  • Ein Glas Moselaner"-Winzersekt (alternativ Softdrink) zur Begrüßung am Anreiseabend beim Abendessen
  • 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (8.00 - 10.00)
  • 4 x saisonal-regionales 3-Gänge-Wahlmenü im Hotelrestaurant (18.00 - 20.00, sonntags geschlossen), sonntags stattdessen 20-Euro-Gutschein für Speisen und Getränke im Bistro des Moselland Museums (350 m vom Hotel entfernt, 11.00 - 17.00)
  • Geführter Weinbergs-Spaziergang mit Seniorchef Franz-Josef Pollmans oder Vertreter/in durch die Ernster Weinberge (90 min)
  • Moderierte Weinprobe im urigen Gewölbekeller des Hotels mit fünf verschiedenen Moselweinen (je 0,1 l), dazu Wasser und Bauernbrot
  • Mosel-Schifffahrt von Ernst nach Beilstein und zurück (90 min, von Mai bis Ende Oktober täglich, im April und November samstags und sonntags)
  • oder bei Hoch-/Niedrigwasser und außerhalb der Fahrtzeiten Eintritt mit Führung in der Historischen Senfmühle Cochem (5,8 km vom Hotel entfernt, täglich 10.00 - 18.00, Führungen um 11.00, 14.00, 15.00 und 16.00, Dauer 30 min)
  • 1 x Eintritt in das Moselland Museum (350 m vom Hotel entfernt, geöffnet Ostern bis Oktober Mi. - So., ansonsten Fr./Sa./So. 11.00 - 18.00, Wert 9,50 Euro)
  • Nutzung des Wellnessbereichs Moselsonne“ mit finnischer Sauna, Dampfbad, Sanarium und schönem Ruheraum
  • Leihbademantel und Saunatücher für die Dauer des Aufenthalts
  • Freie Fahrt mit Bussen und Bahnen im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Mosel mit dem Gäste-Ticket (z. B. nach Koblenz, nächster Bahnhof in Cochem)
  • WLAN im gesamten Hotel
  • Parkplatz direkt am Hotel
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Moselregion und Ihr Hotel

Hotel-Infos kompakt
Hotel Pollmanns

Traditionsreiches Ferienhotel direkt an der Mosel, liebevoll von Inhaberfamilie Pollmanns geführt, schicker Wellnessbereich, sehr gutes Restaurant, 1969 gebaut, seitdem mehrfach renoviert.

DZ Weinkönigin: 40 qm, frisch renoviert und modern eingerichtet, mit größerem Wohn- und Schlafbereich, extra großes Badezimmer, 1 Kind im Elternbett möglich, 1 - 2 Kind/er im Zustellbett möglich

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich, Nächte vor Sa./So./Fei. gegen Aufpreis

Saisonzeiten
Nebensaison 14. 3. - 13. 4. 2025
26. 10. - 21. 12. 2025
Saison 13. 4. - 27. 7. 2025
Hauptsaison 27. 7. - 26. 10. 2025
Saisonpreise
Nebensaison pro Person im DZ EUR 359,- / EUR 84,-
Saison pro Person im DZ EUR 387,- / EUR 91,-
Hauptsaison pro Person im DZ EUR 417,- / EUR 101,-

(erster Preis: 4 Ü/HP, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/F)

Verfügbarkeit
  • Nebensaison
  • Saison
  • Hauptsaison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar

Gästebewertungen, Statistik
9.32 / 10 152 Bewertungen
6.379 Gäste seit August 2006

Vielen Dank für den schönen Urlaub und dem Team des Hotels Pollmann. Wir möchten vor allem das erstklassige Essen in dem Hotel erwähnen. Man merkt, dass der Familienbetrieb alles für seine Gäste tut. Ausgezeichnet hat uns gefallen, dass eine Schifffahrt und der öffentliche Nahverkehr kostenlos genutzt werden konnten. Auch die Weinwanderung, Weinprobe und Besuch im Museum der Familie waren sehr schön. Wir können das Reisepaket nur weiterempfehlen.

Juli 2025
Matthias Grüner,
02708 Kottmar OT Ottenhain

Wir haben uns sowohl im Hotel als auch in der Umgebung sehr wohlgefühlt. Die Gegend besticht sowohl durch geschichtliche Architektur als auch durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Die Weinprobe war informativ und in Verbindung mit der Weinwanderung voll gelungen. Eine Fahrt auf der Mosel mit einem Glas Wein in der Abendsonne ist immer gut. Auch Cochem hatte eine gute Gastronomie zu bieten und war auch kulturell sehr abwechslungsreich. Ein Besuch auf der Burg ist ein Muss. Die Fahrt mit der Bimmelbahn ein Erlebnis. Wir sind mit guten Erinnerungen und ein paar Flaschen Wein zurückgefahren. Gerne kommen wir wieder. Bis bald!!!

Juli 2025
Alexandra Bergmann-Thünemann,
49477 Ibbenbüren

Ernst an der Mosel ist ein romantisches Weindörfchen direkt am Moselufer abseits vom Rummel, aber mit allen Möglichkeiten. Auch das Reisepaket gibt schon viel her. Schifffahrt, Weinbergs-Spaziergang mit Seniorchef, Weinprobe mit der Seniorchefin (sehr informativ, viel gelernt über Weine) und nicht zuletzt das mit viel Liebe und Akribie eingerichtete Moselland-Museum ist überaus empfehlenswert. Wer das nicht mitnimmt, hat echt was verpasst. Leider war keine Zeit mehr für den Wellnessbereich, was aber aufgrund des tollen Wetters verschmerzbar war.
Das Hotel ist sehr gut geführt und organisiert und bietet viel. Die Zimmer sind ordentlich und gut ausgestattet. Es fehlt nichts. Das Essen und natürlich auch die Weine, wie soll es auch anders sein, sind hervorragend. Tägliches 3-Gänge-Menü und üppiges Frühstücksbuffet lassen hier keine Wünsche offen. Großes Kompliment an die Küche und auch an das Personal.
Trotz der Größe des Hotels entwickelt sich schnell ein familiäres Ambiente, wozu auch ein direkter Kontakt mit der Geschäftsleitung beiträgt. Man ist umgeben von herzlicher Freundlichkeit und Zuvorkommenheit. Einfach zum Wohlfühlen.
Fazit:
Wir machten nur eine kleine Auszeit, aber es lässt sich auch ein längerer Urlaub dort verbringen, da es über das Reisepaket hinaus aufgrund der zentralen Lage noch so viel mehr zu entdecken gibt. Alles in allem ein sehr gelungenes Paket, wie man es von Spar-mit-Reisen kennt. Es war eine sehr schöne Zeit.

Juli 2025
Joachim Schiffer,
66885 Altenglan

Die Story zum Angebot
Ganz viel Spaß in Ernst: die Mogelpackung an der Mosel

Ernst. Ein seltsamer Ortsname. Nicht mal Wikipedia weiß, warum das Weindorf bei Cochem so heißt. Egal, denn der Name passt eigentlich nicht. Hier in Ernst an der Mosel spüren Sie überall die schiere Lebenslust, bei Touristen wie bei Einheimischen. Die einen genießen Ihren Urlaub, die anderen sind glücklich, hier leben zu dürfen. Wie Franz-Josef Pollmanns und seine sympathische Familie im gleichnamigen Hotel unten am Moselufer.

Der Tipp vom Producer
Super Aussicht, egal bei welchem Wetter

Bei meinem Ausflug nach Cochem war das Wetter, wie leicht am grauen Himmel zu erkennen, nicht besonders gut. Von einem Besuch der Reichsburg hat mich das aber nicht abgehalten, denn wer in der Region rund um Cochem unterwegs ist, der lässt sich einen Blick auf das Wahrzeichen natürlich nicht entgehen.

Video

Video

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen