- 5 x Übernachtung im DZ Kerner
- Ein Glas Moselaner Winzersekt zur Begrüßung
- 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (8.00 - 10.00 Uhr)
- 5 x abends saisonal-regionales 3-Gänge-Wahlmenü (18.00 - 20.30 Uhr)
- Geführter Weinbergs-Spaziergang mit Seniorchef Franz-Josef Pollmans oder Vertreter/in durch die Ernster Weinberge (90 min)
- Moderierte Weinprobe im urigen Gewölbekeller des Hotels mit fünf verschiedenen Moselweinen (je 0,1 l), dazu Wasser und Bauernbrot
- Mosel-Schifffahrt von Ernst nach Beilstein und zurück (90 min, von Mai bis Ende Oktober täglich, im April und November samstags und sonntags)
- oder bei Hoch-/Niedrigwasser und außerhalb der Fahrtzeiten Eintritt mit Führung in der Historischen Senfmühle Cochem (5,8 km vom Hotel entfernt, täglich 10.00 - 18.00 Uhr, Führungen um 11.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr, Dauer 30 min)
- 1 x Eintritt in das Moselland-Museum (350 m vom Hotel entfernt, Fr./Sa./So. 11.00 - 18.00 Uhr, Wert EUR 9,50)
- Nutzung des Wellnessbereichs "Moselsonne“ mit finnischer Sauna, Dampfbad, Sanarium, Erlebnisdusche und schönem Ruheraum
- 10 % Ermäßigung auf Wellness- und Beautyanwendungen im Hotel
- Leihbademantel und Saunatücher für die Dauer des Aufenthalts
- Freie Fahrt mit Bussen und Bahnen im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Mosel mit dem Gäste-Ticket (z. B. nach Koblenz, nächster Bahnhof in Cochem)
- WLAN im gesamten Hotel
- Parkplatz direkt am Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Moselregion und Ihr Hotel
Traditionsreiches Ferienhotel direkt an der Mosel, liebevoll von Inhaberfamilie Pollmanns geführt, schicker Wellnessbereich, sehr gutes Restaurant, 1969 gebaut, seitdem mehrfach renoviert.
DZ Weinkönigin: 40 qm, mit größerem Wohn- und Schlafbereich, extra großes Badezimmer, frisch renoviert und modern eingerichtet, 1 Kind im Elternbett möglich, 1 - 2 Kind/er im Zustellbett möglich
Im Wellnessbereich "Moselsonne" stehen Ihnen eine finnische Sauna, ein Dampfbad, ein Sanarium, eine Regendusche und ein Ruheraum zur Verfügung. Wenn Sie es sich richtig gut gehen lassen wollen, dann gönnen Sie sich eine wohltuende Wellness- oder Beautybehandlung. Als Spar mit!-Gast erhalten Sie auf alle Anwendungen eine Ermäßigung von 10 %. Wir bitten Sie, Ihre Wunschtermine vorab unter 02671- 980525 abzusprechen. Hier ein Auszug aus dem aktuellen Angebot (Preise in Euro):
Kopf-Nacken-Schultermassage | ca. 25 min | 37,- |
Rückenmassage | ca. 25 min | 40,- |
Ganzkörpermassage | ca. 50 min | 68,- |
Hot Stone Massage | ca. 45 min | 60,- |
Weintrester- Peelingmassage |
ca. 35 min | 44,- |
"Pure" Behandlung | Abreinigung, Peeling, Ausreinigung, Wirkstofffluid, beruhigende, klärende Maske, Abschlusspflege, 2 Ampullen für die Pflege zu Hause, ca. 30 min | 38,- |
"Hydra“ - die kleine Verwöhnbehandlung für die durstige Haut | Abreinigung, Peeling, Feuchtigkeitsfluid, kleine Gesichtsmassage, Maske, Abschlusspflege, ca. 50 min | 57,- |
Ohrkerzenzeremonie | Wärme und ein spürbar empfundener Druckausgleich im Ohr, ca. 30 min | 25,- |
Klassische Maniküre | Nägel kürzen & formen, Nagelhaut entfernen, Nagelplatte polieren, Pflege, Kurzmassage, ca. 35 min | 37,- |
Anreise täglich, buchbar bis auf Weiteres, Verlängerungsnächte möglich, Nächte vor Sa./So./Fei. gegen Aufpreis.
Nebensaison: | 1. 3. - 2. 4. 2023; 29. 10. - 24. 12. 2023 |
|
Saison: | 2. 4. - 23. 7. 2023; 15. 10. - 29. 10. 2023 |
|
Hauptsaison: | 23. 7. - 15. 10. 2023 |
Nebensaison | pro Person im DZ | EUR 333,- / EUR 59,- |
Saison | pro Person im DZ | EUR 444,- / EUR 83,- |
Hauptsaison | pro Person im DZ | EUR 499,- / EUR 93,- |
(erster Preis: 5 Ü/HP, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/HP)
Im Pollmanns waren wir gut untergebracht. An der Mosel-Schiff-Fahrt haben wir teilgenommen. Außerdem den Eintritt ins Moselland Museum wahrgenommen . Die Reise war schön - zu beanstanden hatten wir nichts!
Im Pollmanns waren wir gut untergebracht und die netten Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Die Verpflegung ist ganz nach unserem Geschmack gewesen und der Wein aus der Region war besonders gut. Wir nahmen das Gäste-Ticket für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Anspruch, überhaupt waren wir oft in Cochem . Die Schiff-Fahrt ins malerische Beilstein sagte uns zu und wir waren im Moselland Museum .
Im Pollmanns waren wir gut untergebracht. An der Mosel-Schiff-fahrt haben wir teilgenommen. Wir sind schon des Öfteren über Spar mit! verreist und das Angebot dieser Reise verbunden mit dem Preis war hervorragend.
Ernst. Ein seltsamer Ortsname. Nicht mal Wikipedia weiß, warum das Weindorf bei Cochem so heißt. Egal, denn der Name passt eigentlich nicht. Hier in Ernst an der Mosel spüren Sie überall die schiere Lebenslust, bei Touristen wie bei Einheimischen. Die einen genießen Ihren Urlaub, die anderen sind glücklich, hier leben zu dürfen. Wie Franz-Josef Pollmanns und seine sympathische Familie im gleichnamigen Hotel unten am Moselufer.
Bei meinem Ausflug nach Cochem war das Wetter, wie leicht am grauen Himmel zu erkennen, nicht besonders gut. Von einem Besuch der Reichsburg hat mich das aber nicht abgehalten, denn wer in der Region rund um Cochem unterwegs ist, der lässt sich einen Blick auf das Wahrzeichen natürlich nicht entgehen.