- 7 x Übernachtung im DZ Classic
- 7 x italienisches Frühstücksbuffet (7.30 - 10.00)
- 7 x mittags und abends regionales 3-Gänge-Wahlmenü mit Salat- und Antipastibuffet (12.30 - 13.30, 19.30 - 20.30)
- Nutzung des Strandbads „Bagni Aurora" (Sandstrand) mit Sonnenschirmen und Liegen; pro Doppelzimmer 2 Liegen und 1 Sonnenschirm (250 m vom Hotel entfernt)
- Ein erfrischender Sommerdrink serviert im Garten oder auf der Terrasse
- Freie Nutzung von Pool, Terrasse, Sonnenliegen und Sonnenschirmen
- WLAN im gesamten Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Cervia und Ihr Hotel
Familiär geführtes Hotel mit schöner Gartenanlage und Sonnenterrasse, idealer Ausgangspunkt für viele Freizeitaktivitäten, 2017 umfangreich renoviert.
Lizenznummer: IT039007A1YBWM8M8K
An- und Abreise samstags oder sonntags, buchbar vom 24. 5. bis 13. 9. 2026, Verlängerungsnächte möglich
| Saison A | 24. 5. - 31. 5. 2026 6. 9. - 13. 9. 2026 |
|
| Saison B | 31. 5. - 14. 6. 2026 30. 8. - 6. 9. 2026 |
|
| Saison C | 14. 6. - 28. 6. 2026 | |
| Saison D | 28. 6. - 2. 8. 2026 23. 8. - 30. 8. 2026 |
|
| Saison E | 2. 8. - 23. 8. 2026 | |
| Saison A | pro Person im DZ | EUR 589,- / EUR 81,- |
| Saison B | pro Person im DZ | EUR 669,- / EUR 93,- |
| Saison C | pro Person im DZ | EUR 719,- / EUR 99,- |
| Saison D | pro Person im DZ | EUR 789,- / EUR 109,- |
| Saison E | pro Person im DZ | EUR 959,- / EUR 139,- |
(erster Preis: 7 Ü/VP, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/VP)
Super Urlaub im Juli 2025, als wichtige Info, einen Parkplatz dort zu finden ist schwierig, darum unbedingt das Angebot nutzen und den Parkplatz um die Ecke vorher buchen, für 10 € am Tag, schon eine Woche vorher dort anrufen und reservieren. Das Essen ist absolut klasse und genügend. Der Strand und das Wasser sind sehr sauber. Toll sind auch, der Sonnenschirm und die Liegen sind im Preis drin. Gerne wieder 5 Sterne von uns
Das Strandbad sagte uns zu, die Wasserqualität war gut und wir haben somit gerne im Meer gebadet. Mit dem Athena waren wir rundum zufrieden und das 3-Gänge-Wahlmenü ist vorzüglich gewesen.
Cervia fand ich sehr schön, die Geschichte das Salzes war absolut interessant. Wir nutzten Cervia als Ausgangspunkt für die Ausflüge nach Ferrara, ins Podelta, nach San Marino und das Hinterland San Leo usw. und natürlich nach Ravenna. Für diese Ausflüge war Cervia ideal! Dazwischen konnten wir uns am fast menschenleeren Strand von Cervia erholen. Das Wetter lud zwar nicht mehr zum Baden ein, dafür war am Strand auch kein Gedränge mehr.
Beim Hotel Athena sich wohl um ein typisches Bushotel. Ich fühlte mich an die Zeit erinnert, als ich mit meiner Oma das erste Mal in Italien in Urlaub war - mit einem Bus voller Leute.
Ich weiß nicht, ob es an der Nachsaison lag, aber das Personal war nicht besonders freundlich, die Infos waren äußerst spärlich und eigentlich fühlte ich mich nicht besonders gut aufgehoben.
Das Zimmer müffelte etwas. Die wunderbare Region um Cervia hat uns aber den Urlaub dennoch schön werden lassen!
„Wir holen mehr aus der kleinen Stadt Cervia heraus, als aus der ganzen Romagna". Dieses Zitat soll von Kardinal Enrico da Susa, genannt „Ostiense", stammen, der Mitte des 13. Jahrhunderts Herrscher von Bologna und der Romagna war. Denn Cervia war wegen der Salinen im Mittelalter besonders stark umkämpft und ist wegen der Salzproduktion in Italien unter anderem als „Salzstadt" bekannt.
Klar, Strandleben ist toll. Aber glauben Sie mir, an heißen Sommertagen sehnt man sich auch mal nach einer Abkühlung. In Cervia kein Problem: Das Städtchen wird von einem prachtvollen Pinienwald umgeben, der ein idealer Ort ist für Spaziergänge, Radausflüge oder einfach nur, um sich an den heißen Sommertagen auszuruhen und ein Picknick zu machen. Der jahrhundertealte Pinienwald erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 260 Hektar und ist der südliche Teil des von Dante und Byron besungenen "dichten und lebendigen Waldes".


































