1 x abends romantisches 4-Gänge-Candlelight-Dinner inklusive einer Flasche Rot- oder Weißwein (0,75 l, 1 Flasche pro Zimmer) oder Bier satt bis 20.00 Uhr
1 x "Ritter Kunos Bierabend“ (genauer Termin beim Check-in): kleine Führung durch die Hausbrauerei mit dem Braumeister, dazu deftige Schmalzbrote, Kuno-Bier nach Herzenslust (Pils, Dunkles und Schwarzes so viel man mag), Hausspezialität "Bierkutscherfleisch in Biersauce“ mit gebratenem Glitscherteig, gefüllt mit Kassler und deftigem Sauerkraut
3 x abends regional-saisonales 3-Gänge-Menü mit Tagessuppe, Salatbuffet, drei Wahl-Hauptgängen und zwei Dessert-Varianten
1 Stunde Bowling auf der hoteleigenen Bahn
Nutzung des 300 qm großen Wellnessbereichs mit finnischer Sauna und Biosauna
1 x entspannendes "Bier- und Hopfenbad“ oder "Cleopatra-Rosenbad“ für die Damen (jeweils ca. 45 Minuten, Termine beim Check-in)
10 % Ermäßigung auf Beauty- und Wellnessangebote im Haus
Gästekarte Breitenbrunn mit diversen Vergünstungen in der Region
Bahnreisende werden vom Bahnhof Erlabrunn kostenlos abgeholt (Termine unter Tel. 03773 88050, bitte direkt mit der Rezeption absprechen)
Ein frisches, hausgebackenes Treberbrot und ein Treber-Badezusatz-Säckchen als Abschiedsgeschenk
WLAN im gesamten Hotel
Parkplatz direkt am Hotel
Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Region und Ihr Hotel
2002 eröffnetes, familienfreundliches 4-Sterne-Ferienhotel, gebaut auf dem früheren Gelände einer Holzschleiferei, Brauereigasthof mit hauseigenem "KunoBräu", Wellnessbereich mit großzügiger Saunalandschaft und 2 Bowlingbahnen.
Lage
Idyllisch in Breitenbrunn, Ortsteil Erlabrunn, im sagenhaften, waldreichen Steinbachtal am Fuß des 1.019 Meter hohen Auersbergs, 100 m zur nächsten Bushaltestelle, 5 km zur tschechischen Grenze, 10 km bis zum Bahnhof in Schwarzenberg, 23 km bis Oberwiesenthal
Schlafen
37 Zimmer auf 3 Etagen, Lift, nur Nichtraucherzimmer, 4 behindertengerechte Zimmer verfügbar
Komfort-DZ: 20 qm, 2013 komplett renoviert und gemütlich eingerichtet, teilweise möblierte/r Balkon oder Terrasse (gegen Aufpreis), Dusche/WC, Kosmetikspiegel, Föhn, Doppelbett, TV, Telefon, Minibar, WLAN (gratis), Sitzecke, Schreibtisch, 1 - 2 Kind/er im Zustellbett möglich
Essen, Trinken
Wintergarten als Frühstücksraum, Frühstücksbuffet 7.00 - 10.00
À-la-carte- und Pensions-Restaurant mit saisonal-regionaler Küche, Bierspezialitäten aus der hauseigenen Brauerei, 120 Plätze drinnen, 40 Plätze im Biergarten, 11.00 - ca. 23.00 (open end)
Erzgebirgsstube, 20 Plätze, gastronomisches Angebot wie oben
Kleine Raucherbar, 16 Plätze, diverse Getränke, 10.00 - 22.00
Bowlingbar, diverse Getränke, 16 Plätze, geöffnet wenn Gäste spielen
Wellness, Freizeit
300 qm großer Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Biosauna und nett gestaltetem Ruheraum, 15.00 - 20.00
Bäder, Beauty- und Massage-Anwendungen (Terminreservierungen bitte vorab unter Telefon 03773-8805-0)
Hauseigene Brauerei mit mit den 3 Standard-Sorten Pilsner, Dunkles und Schwarzbier, dazu saisonale Spezialitäten wie Bock, Weizen und Weihnachtsbier
Kleines Bowlingcenter mit 2 Bahnen (gegen Gebühr)
Kinderspielzimmer, Spielplatz, Streichelzoo mit Ziegen, Hasen und Lamas
Liegewiese mit Sonnenschirmen und Liegestühlen
Tischtennis
Leihfahrräder (gegen Gebühr)
Sonstiges
Anreise ab 15.00, Abreise bis 11.00
Rezeption 7.00 - 20.00, Safe im Büro
WLAN im gesamten Hotel (gratis)
Wäsche- und Zimmerservice
Baby- und Kinderbetten, Babyphone
Parken
30 Parkplätze direkt am Hotel (gratis)
Adresse
Hotel Alte Schleiferei
Schulstraße 8
08359 Breitenbrunn
Im Hotel Alte Schleiferei waren wir gut untergebracht. Die Verpflegung war einwandfrei und das Essen ist zudem abwechslungsreich gewesen. Besonders das 4-Gänge-Candle-Light-Dinner ist hervorzuheben. Die Mitarbeiter waren stets freundlich. Einziger Kritikpunkt war unser Zimmer und das dazugehörige Bad, beide waren gepflegt, allerdings nicht ganz reinlich. An dem Bierabend haben wir teilgenommen, die Verkostung war lecker, die Führung von dem Herrn des Hauses war informativ zudem locker gestaltet und ein Gläschen mehr durften wir ebenso trinken. Das Bierbad war fantastisch zudem eine schöne Sache! Von der Temperatur des Wassers waren wir geschafft, denn zu dem Wasser und Bier wurde zusätzlich noch Malz hinzugefügt. Im Nachhinein ruhten wir uns aus, meine Frau erhielt auf Wunsch einen alkoholfreien Cocktail und ich entschied mich für ein Bier. Wir waren interessiert an Anwendungen, das war terminlich leider nicht möglich. Während unseres Aufenthaltes waren wir in der Region wandern.
Februar 2020
Harald Ende,
06618 Naumburg
Wir sind Kunden der ersten Stunde von Spar mit! und werden - aufgrund der guten Angebote - dem Reiseveranstalter erhalten und treu bleiben. Im Hotel Alte Schleiferei fühlten wir uns heimelig und unser Zimmer haben wir mit Dusche, anstatt der Badewanne erhalten. Das war seitens der Mitarbeiter im Hotel äußerst entgegenkommend. Die Verpflegung war reichhaltig, individuell und besonders der Bierabend war ganz nach unserem Geschmack! Das Bierbad haben wir im Spa-Bereich erhalten. Während unserer Reisezeit haben wir alle Weihnachtsmärkte in der Region abgeklappert. Wir haben Tagesausflüge zur Hirtsteinbaude , nach Schneeberg und Marienberg , außerdem nach Annaberg-Buchholz , nicht zuletzt nach Schwarzenberg und Oberwiesental unternommen außerdem sind wir noch nach Tschechien gefahren.
Dezember 2019
Matthias Barwick,
38822 Schachdorf Ströbeck
Im Hotel Alte Schleiferei fühlten wir uns wohl und die netten Mitarbeiter haben uns stets verwöhnt - besonders herausragend war Ritter Kunos Bierabend - die kleine Führung war nett gemacht und die anschließende Verkostung von Speisen und Getränken war ganz nach unserem Geschmack! Wir waren in der Region wandern - das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise passt!
Oktober 2019
Frank-Michael Siegfried,
01833 Dittersbach
Alles in Allem waren wir mit dem Hotel Alte Schleiferei zufrieden. Unser Zimmer war gepflegt, allerdings in die Jahre gekommen und die Matratzen vom Bett müssten ausgetauscht werden. Es wurde einiges geboten, was die Verpflegung betraf - der Bierabend und die 3-Gänge-Menüs entsprachen unseren Vorstellungen - was die Speisen anging, war alles frisch zubereitet und ohne Konservierungsstoffe - eine gute Küche und der Koch kann was! Die Sauna haben wir genutzt, auf das Bierbad haben wir verzichtet und sind stattdessen lieber spazieren gegangen. Der Preis dieser Reise ist angemessen.
Oktober 2019
Hendrik Redetzke,
18107 Elmenhorst/Lichtenhagen
Wir sind in einer großen Gruppe von vierzehn Personen angereist und waren alle rundum zufrieden und angenehm überrascht von der Alten Schleiferei. Der Bierabend war prima - überhaupt war die Verpflegung reichhaltig - die Mitarbeiter waren stets freundlich und das Bier- und Hopfenbad haben wir alle an einem Tag erhalten. Wir waren auf dem Fichtelberg - im Übrigen muss man diesen gesehen haben, wenn man in dieser Region verweilt! Wir waren in Oberwiesental und Breitenbrunn und in Johanngeorgenstadt - das ist ein sehenswerter, schöner Ort, dort fand eine Orgelbesichtigung in einer Kirche statt. Schön war unsere Reise!
August 2019
Harald Huth,
06618 Molauer Land
Meine Familie und ich waren in der Alten Schleiferei gut untergebracht und die freundlichen Mitarbeiter haben uns stets verwöhnt. Das Bierbad fand unser Wohlwollen, meine Frau erhielt auf Wunsch stattdessen eine Rückenmassage. Der Bierabend im Hotel war nett gemacht zudem interessant. Wir waren während unserer Reisezeit spazieren und ein paar Meter vom Hotel entfernt ist eine Klinik mit einer Salzgrotte, welche wir gerne in Anspruch nahmen .
Juli 2019
Gerd Kästner,
01187 Dresden
In der Alten Schleiferei sind wir gut untergebracht gewesen. Wir durften problemlos unser Zimmer wechseln, da auf dem Balkon ein Gerüst stand und durch die Bauarbeiten Lärm entstand. Die Verpflegung war schmackhaft und reichhaltig und die Mitarbeiter waren stets freundlich. Da meine beiden Hunde mit dabei waren, sind wir viel im Wald spazieren gegangen - die Wanderwege sind super. Das Hotel ist als eine hundefreundliche Unterkunft einzustufen.
Juni 2019
Simone Freund,
10315 Berlin
Mit der Unterbringung in der Alten Schleiferei sind wir zufrieden gewesen und die netten Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Das Bier- und Hopfenbad fand unser Wohlwollen - sogar meine 80-jährige Mutter genoss es sehr! Die nähere Umgebung haben wir abgeklappert, wie damals als Kinder vor 40 Jahren und wir waren jeden Tag auf dem Markt in Tschechien. Die Gästekarte haben wir kaum genutzt, da wir hauptsächlich mit unserem Auto unterwegs waren.
Mai 2019
Andreaas Friedrich,
79379 Müllheim
Wir sind begeistert von unserer Reise gewesen. In der Alten Schleiferei waren wir gut untergebracht - die Verpflegung war schmackhaft und es waren riesengroße Portionen - das konnten wir gar nicht alles aufessen! Bei Kerzenschein genossen wir den leckeren Bierabend. Den Wellness-Bereich haben wir nicht in Anspruch genommen, da wir lieber fußläufig die Landschaft erkundeten und die Natur genossen.
Mai 2019
Dieter Franke,
99310 Arnstadt
Unsere Bierreise fand unser Wohlwollen. Im Hotel Alte Schleiferei wurden wir von den freundlichen Mitarbeitern mit schmackhaften Speisen verwöhnt. An der Führung durch die Hausbrauerei nahmen wir teil und das Bierbad war Geruchs- und Geschmacklich lecker. Während unserer Reisezeit erkundeten wir fußläufig die nähere Umgebung.
Mai 2019
Dirk Cieslak,
99090 Erfurt
Unsere Reise war schön. In der Alten Schleiferei sind wir gut untergebracht gewesen und die freundlichen Mitarbeiter haben uns mit schmackhaften Speisen verwöhnt. Der deftige Bierabend war ganz nach unserem Geschmack. Im Wellness-Bereich erhielten wir das entspannende Bierbad und haben uns anschließend rundum wohlgefühlt. Während unserer Reisezeit haben wir ausgiebig im Hotel relaxt. Mit unserem Auto sind wir außerdem nach Tschechien gefahren und haben dort die umliegenden Wälder erkundet.
April 2019
Sandra Cortese,
60528 Frankfurt am Main
Wir sind bereits das vierte Mal im Hotel Alte Schleiferei gewesen und werden nächstes Jahr wieder hinfahren. Das Bier- und Hopfenbad ist empfehlenswert.
November 2018
Marco Wieland,
16278 Angermünde
Gerne bewerten wir unseren Aufenthalt in der Alten Schleiferei. Als langjährige Kunden von Spar mit! Reisen, haben wir schon viele Hotels aus Ihrem Angebot besucht.
Die jeweils von Ihnen angegebenen Beschreibungen der Hotels hatten bisher keinen Grund zu einer Beanstandung. In Bezug zur Alten Schleiferei müssen wir allerdings sagen, dass wir von diesem 4-Sterne-Hotel in verschiedenen Punkten etwas enttäuscht waren. Sicherlich ist das Hotel etwas in die Jahre gekommen, was am Gesamtzustand deutlich wird. Unser Zimmer im dritten Stock hatte in keinem Fall das Niveau eines 4-Sterne-Hotels. Das Ambiente des Zimmers unter dem Dach, mit Baumarkt–Ausstattungsmerkmalen verdient keine vier Sterne - Baumarkt-Laminat, Gardinenstange mit Tesafilm befestigt, billiger Duschvorhang an der Badewanne (erinnerte an DDR Zeiten), Vergrößerungsspiegel (wahrscheinlich Erstausstattung) ausgeleiert, Waschbecken (wahrscheinlich auch Erstausstattung) schadhaft und als Krönung am Waschbeckenrand eine Flasche mit billiger Handseife aus dem Discounter. Besonders hat uns der - nicht überdachte - total verwitterte und dreckige Zustand des Balkons, ausgestattet mit verwittertem Mobiliar und einem alten, kaputten Tisch, sowie ungepflegten Balkonkästen mit abgeblühten Pflanzen gestört.
Hier war der Aufpreis von 3 Euro pro Person und Tag in keinster Weise gerechtfertigt!
Bezüglich des Essens gehen bekanntlich die Geschmäcker auseinander. Das Angebot war zwar abwechslungsreich, aber es wäre angebracht, die Portionen lieber etwas kleiner zu gestalten und dafür weniger Convenience-Produkte zu benutzen.
An der Freundlichkeit der Angestellten ist nichts auszusetzen. Auch die Zusatzleistungen sind nicht zu beanstanden.
September 2018
Peter Lang,
64372 Ober - Ramstadt
Mit der Alten Schleiferei waren wir zufrieden und die freundlichen Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Den Wellness-Bereich haben wir genutzt, das Bier- und Hopfenbad ist entspannend gewesen, wir waren ausschließlich im Hotel und haben relaxt.
September 2018
Carola Neuber,
14641 Nauen
Seitens des Hotels war alles wie beschrieben. Daher fanden wir es gut und haben keinerlei Kritikpunkte. Das Candle-Light-Dinner hat man schön angerichtet und es schmeckte und der Bierabend war ebenso nett.
September 2018
Mathias Forkel,
98646 Hildburghausen
Wir fahren gerne in Hotels, die nicht so gross sind. Daher hat es uns gut gefallen. Die Umgebung ist schön, das Bierbad wirkte erholsam, das Essen ist prima und das hausgebackene Treberbrot und den Badezusatz haben wir erhalten. Eine nette Idee.
August 2018
Günter Baumgarten,
10179 Berlin
Wir haben einiges während unseres Aufenthaltes unternommen, waren unter anderem wandern und haben zudem naheliegende Städte besucht. Mit der Alten Schleiferei waren wir zufrieden und die Verpflegung ist vorzüglich gewesen. Den Wellness-Bereich haben wir genutzt und das Bier- und Hopfenbad empfanden wir als angenehm.
Juli 2018
Norbert Wien,
23972 Dorf Mecklenburg/OT Karow
Unser Urlaub in der Alten Schleiferei Rittersgrün war einwandfrei - alle Bedienungen picobello, unser Zimmer war in Ordnung, das Frühstück klasse und das Candle-Light-Dinner einfach spitze. Ganz besonderen Spaß hatten wir bei Ritter Kunos Bierabend. Man kann in und um Breitenbrunn herrliche Spaziergänge und Wanderungen unternehmen, zudem ist man schnell in Tschechien, wo man das eine oder andere Schnäppchen machen kann. Wir haben absolut nichts zu beanstanden.
Juli 2018
Bernd Range,
03103 Neu-Seeland
Grundsätzlich konnten wir feststellen, dass der Aufenthalt in der Alten Schleiferei sehr interessant und erholsam war. An der Verpflegung und Unterbringung gab es keine Mängel. Die Betreuung durch die Leitung des Hotels sowie die Mitarbeiter waren ausgezeichnet. Die Lage des Hotels ist etwas abgelegen - wer nicht gut zu Fuß ist, ist auf seinen PKW oder auf die Öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen - allerdings sehr gut geeignet für Wanderer mit guter Kondition und Fahrradfreunde. Sehr gut ist die Möglichkeit mit dem Erzgebirgs-Express die Gegend zu erkunden. Von Zwickau über Aue und Schwarzenberg bis Johanngeorgenstadt sind viel Ziele zu erreichen. Wir haben Schwarzenberg und Johanngeorgenstadt auf diese Weise besichtigt - sehr interessante und schöne Städte. Mit dem PKW waren wir in Rittersgrün und Oberwiesental. In Rittersgrün ist besonders das Kleinbahnmuseum zu empfehlen.
Höhepunkte des Aufenthaltes waren unbestritten die Besichtigung der Hausbrauerei und die sehr informativen Erläuterungen zur
Bierherstellung durch den Braumeister sowie die anschließende Bierverkostung! Auch das Bier- und Hopfenbad hat uns viel Spaß
gemacht - war sehr gut aber auch anstrengend. Leider hatte man uns das versprochene Treberbrot nicht ausgehändigt, wir haben aber auch vergessen es anzufordern. Nicht nur in diesem Angebot, sondern auch in allen bisher von uns bei Spar mit! gebuchten Urlaubsorten, haben wir immer nur sehr
gute Bedingungen vorgefunden. Es waren immer erstklassige Hotels und interessante Zusatzleistungen dabei.
So lange es unser Gesundheitszustand erlaubt, werden wir noch oft - vor allem
in unserer näheren Umgebung - bei Spar mit! Reisen buchen.
Juni 2018
Günter Fiebig,
01309 Dresden
Es hat uns gut gefallen. Familiär, sauber, kompetent und nett. Für uns und unsere Ansprüche genau richtig. Das Bierbad war eine ganz neue Erfahrung und das Bier dort ist köstlich. Ein schöner Urlaub und empfehlenswert.
Hexenhäusel, Teufelssteine, Raubritter Kuno? Keine Angst: So furchterregend das klingen mag, Breitenbrunn im Erzgebirge ist ein schöner, friedlicher Urlaubsort. Die imposanten Teufelssteine sind bei einer Wanderung schön anzuschauen, das Hexenhäusel ist ein harmloses Heimatmuseum. Und Raubritter Kuno hatte ein gutes Herz. Weil er eines seiner Opfer nicht ausraubte, sondern aus Mitleid einlud und verköstigte, schenkte der Mann ihm Säcke mit Hopfen und Malz. So kam das Bier ins Erzgebirge. Dies ist Dichtung, Wahrheit ist: "Kunos Bier" und die dazugehörige Brauerei gibt es tatsächlich, und zwar im Spar mit!-Partnerhotel "Alte Schleiferei".
Alt ist die 1870 gebaute Holzschleiferei schon, das Hotel ist deutlich neuer. Besitzer Steffen Großer schleifte das verfallene Gemäuer 2002 und errichtete dort ein gemütliches Ferienhotel. Das bietet manch Besonderes: einen feinen Wellnessbereich, Streichelzoo, zwei Bowlingbahnen und die Kleinst-Brauerei, in der Brauer Thomas Krauß jedes Jahr nicht mehr als 250 Hektoliter frisches "Kuno-Bier" produziert. All das lernen Sie bei unserem Urlaubspaket in Breitenbrunn kennen. Brauereiführung, Bowlingabend und Bierbad sind inklusive.
So gern man im Erzgebirge Deftiges mag - so gern darf es auch mal romantisch sein. Genießen sie an einem Abend ein 4-Gänge-Candle-Light-Dinner. Und dann gehen Sie gestärkt auf Entdeckungstour: Dampflok, Fichtelberg, Schaubergwerke, malerische Altstädte, Talsperren, Thermalbäder, Ausflug ins tschechische Karlsbad? Hier gibt es jeden Tag viel zu sehen und zu erleben und mit der Breitenbrunner Gästekarte haben Sie sowieso ein echtes Trümpfchen im Ärmel. Sie gewährt zahlreiche Ermäßigungen oder sogar kostenlose Eintritte zu den touristischen Attraktionen der Region.
Spar mit! Reisen hat die Erzgebirgswoche für Sie zum echten Knüllerpreis: 5 Ü/HP ab 279 Euro! Nichts Teuflisches, keine Hexerei. Aber Raubritter Kuno hat halt ein gutes Herz...
Mathias Finck, Gründer und Inhaber von Spar mit! Reisen, war für Sie in Erlabrunn im Hotel Alte Schleiferei. Links neben ihm Heike Siegel, viele Jahre lang Empfangschefin und Seele des Hauses.
Ganz viel Natur für große und kleine Kinder
Wenn Sie die Straße zur Alten Schleiferei noch vier Kilometer weiter fahren, sind Sie in Johanngeorgenstadt und noch einen Kilometer weiter in Tschechien. Bis zur Wende war die Welt hier weitgehend zuende. Heute ist die Grenze grün, Kontrollen gibt's nicht mehr, alles EU, die ganze Region hat davon profitiert. Wer heute im Erzgebirge Urlaub macht, fährt schnell mal rüber nach Bozi Dar oder, vor allem, Karlsbad.
In Ihrem freundlich geführten Urlaubshotel fühlt man sich generationsübergreifend wohl. Die kleineren Kinder zieht's mehr zum Streichelzoo hinterm Haus, die großen haben Freude an den Produkten der hoteleigenen Brauerei "Kuno Bier". Einig sind sich alle: Urlaub in Erlabrunn, mitten in der Natur, macht richtig Spaß.
In den Urlaub können Sie sich schon mal reinhören, und zwar so: Heike Siegel (Foto oben) ist Sängerin der Erzgebirger Volksmusik-Gruppe "Lauterer Spakörble", deren aktuelle CD heißt "Für jed'n ewos" (Coverfoto unten), und hören können Sie die hier: www.spakoerble.de. Einfach unten rechts auf den Button "Unsere Musik" klicken - viel Spaß!