Wenn wir nicht in 5 Minuten angerufen haben, schenken wir Ihnen einen 20-Euro-Reisegutschein. Bis gleich am Telefon!
- 2 x Übernachtung im DZ Komfort
- Ein bunter Teller mit Weihnachtsgebäck bei Anreise auf dem Zimmer
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (7.30 - 10.00)
- 1 x wahlweise eine Tasse Glühwein auf dem berühmten Rüdesheimer Weihnachtsmarkt der Nationen oder original „Rüdesheimer Kaffee" mit Asbach Uralt im Hotel (für Kinder ein alkoholfreier Punsch)
- Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Rüdesheim und Ihr Hotel
Familiär und herzlich geführtes, traditionsreiches Hotel, seit 5 Generationen in Familienbesitz, 1882 gebaut, im 2. Weltkrieg zerstört und wieder aufgebaut, hauseigenes Weingut mit Spätburgunder- und Rieslingweinen sowie dazugehöriger Vinothek, nur 200 m vom Rheinufer entfernt, Altstadt mit der weltberühmten Drosselgasse 600 m.
Anreise täglich, buchbar vom 19. 11. bis 24. 12. 2025, Verlängerungsnächte möglich, Nächte vor Sa./So./Fei. gegen Aufpreis
Hier hat alles gepasst. Die Zimmer sind super ausgestattet und auch die Dusche und sonstige Sanitärausstattung ist bestens. Der enthaltene Rüdesheimer Kaffee wurde fachmännisch zubereitet und war sehr lecker. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig und ausgewogen. Also kommen wir immer wieder gerne in die Altdeutsche Weinstube!
Ich war sehr zufrieden mit dem Reisepaket. Die Unterkunft und die Verpflegung entsprachen voll und ganz meinen Erwartungen. Das gesamte Personal war sehr freundlich. Der im Paket enthaltene Rüdesheimer Kaffee wurde am Tisch zubereitet und war ausgezeichnet. Ich kann dieses Reisepaket empfehlen.
Das Hotel wurde teilweise renoviert und hat dabei seinen charmanten, traditionellen Charakter bewahrt – ein perfekter Mix aus Alt und Neu! Es hat uns an nichts gefehlt, und das freundliche, zuvorkommende Personal hat unseren Aufenthalt zusätzlich bereichert. Ein besonderes Highlight war der traditionell servierte Rüdesheimer Kaffee im Hotel, der ein echtes Erlebnis darstellte. Auch der Weihnachtsmarkt war absolut sehenswert und vom Hotel aus schnell und bequem zu erreichen. Insgesamt waren wir rundum zufrieden und haben die Zeit sehr genossen!
Kulinarische Genüsse aus Ost, West, Europa und Übersee sowie bunte Farben und festliche Stimmung machen den Weihnachtsmarkt der Nationen in Rüdesheim am Rhein zu einem ganz besonderen Erlebnis. Neben exotischen Waren und kulinarischen Spezialitäten fremder Länder erleben die Besucher auch Bräuche und Traditionen anderer Kulturen hautnah.
Mehr als 100 weihnachtlich geschmückte Stände aus über 20 Nationen und vier Kontinenten sorgen für ein äußerst vielfältiges Angebot. Sie finden hier eine große Auswahl an Geschenken, Weihnachtsdekoration und Souvenirs, von hochwertigem Kunsthandwerk über Einzelstücke bis hin zu überraschenden Kuriositäten. Besonders hervorzuheben ist aber das kulinarische Angebot. Neben Klassikern wie Glühwein, Lebkuchen und Bratwurst können Sie auf dem Weihnachtsmarkt auch Gerichte und Köstlichkeiten aus aller Welt genießen. Begeben Sie sich auf Ihre individuelle lukullische Reise!
Eines der Highlights dieses Marktes ist die Weihnachtskrippe mit lebensgroßen Figuren und viel Liebe zum Detail. Die kleinen Besucher erfreuen sich zudem am Besuch des Christkindes und seinen zwei Engeln. Mittwochs, freitags, samstags und sonntags kommt es jeweils um 18 Uhr zu Besuch. Ein buntes und täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm mit Konzerten und Aufführungen garantiert außerdem reichlich Abwechslung für die ganze Familie.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Thomasnacht am 20. Dezember mit dem traditionellen Zug durch die Rüdesheimer Altstadt, bei dem Gaukler und Maskierte alten Brauchtum, Feuerbilder und Geschichten zur längsten Nacht des Jahres darbieten.
Der Rüdesheimer Weihnachtsmarkt der Nationen erstreckt sich vom Marktplatz, der Marktstraße und der Rheinstraße über die Oberstraße bis zur weltberühmten Drosselgasse.
Zeitraum: | 20. November bis 23. Dezember 2025 |
Geöffnet: | So. - Do. 11.00 - 20.00 Uhr Fr./Sa. 11.00 - 21.00 Uhr |
Ist man einmal da gewesen, kommt man gern zurück. So geht es zumindest mir mit dem Mittelrhein. All die Burgen, dann die schönen Weinberge - kein Wunder, dass dieser Landstrich als Weltkulturerbe auf der UNESCO-Liste steht.