Paket-Leistungen
  • 2 x Übernachtung im DZ Superior
  • Eine weihnachtlich süße Überraschung bei Anreise auf dem Zimmer
  • 1 Flasche Mineralwasser (0,25 l) bei Anreise auf dem Zimmer
  • Zur Begrüßung ein Glas Glühwein oder Punsch an der Hotelbar (17.00 - 22.00)
  • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten, Obst, hausgemachten Aufstrichen, Müsliecke und Eierspeisen (Mo. - Fr. 6.30 - 10.00, Sa./So./Fei. 7.30 - 11.00 im Restaurant oder auf der Sonnenterrasse)
  • 1 x Verzehrgutschein für den Bonner Weihnachts- oder Dreikönigsmarkt (Wert 10 Euro)
  • Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
  • Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Bonn und Ihr Hotel

Hotel-Infos kompakt
Best Western Hotel President

Modernes, inhabergeführtes 4-Sterne-Stadthotel, in den letzten Jahren immer wieder renoviert.

DZ Superior: 23 qm, komfortabel, hell und modern eingerichtet, 2017 renoviert, individuell regulierbare Klimaanlage, 2019 erneuertes Bad/WC mit Dusche, Kosmetikspiegel und Föhn, bequemes Queensize-Doppelbett (160 x 200 cm) oder zwei einzeln stehende Betten (2 x 90 x 200 cm), Flachbild-Sat-TV, Highspeed-WLAN, Touchscreen-Tablet mit Gäste-Infos und Telefon-Funktion, Kaffee-/Tee-Zubereiter, Schreibtisch, Sitzecke, 1 kleines Kind im Elternbett möglich, auch als EZ buchbar

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich, buchbar vom 21. 11. 2025 bis 6. 1. 2026, Verlängerungsnächte möglich

Verfügbarkeit
  • Saison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar

Gästebewertungen, Statistik
Noch keine Bewertungen
65 Gäste seit Oktober 2023

Weihnachtsmarkt Bonn

Die Ex-Hauptstadt am Rhein putzt sich raus und erstrahlt rund um den Münsterplatz weihnachtlich. 170 Büdchen sind aufgebaut, das Kunsthandwerk ist stark vertreten, und kulinarisch gibt's die ganz große Vielfalt: frisch geräucherten Lachs, Grillwürste, Pizza, Lebkuchenherzen, rote Zuckeräpfel, Baumkuchen und natürlich Glühwein in allen Varianten. Da passt der Spar mit!-Verzehrgutschein über 10 Euro prima.

Der riesige, künstliche Weihnachtsbaum ist 25 m hoch. In der Basilika des Münsters ist die schöne Stadtkrippe aufgebaut. Lieblingsziel aller Kinder ist das Weihnachtshaus auf dem Bottlerplatz, wo sie nach Herzenslust spielen können (Do./Fr. 16.00 - 20.00, Sa./So. 13.00 - 19.00). Auf dem Bottlerplatz dreht sich auch das 14 m hohe Etagenkarussell, weltweit einmalig.

Ein Tipp noch, wenn Sie nicht nur bummeln, sondern auch shoppen wollen: Am Sonntag, 30. 11. 2025, ist verkaufsoffen in Bonn, die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

In den meisten Städten ist der romantische Büdchenzauber nach Weihnachten vorbei, sind die Glühweinschwaden verraucht. Nicht so in Bonn. Die Verlängerung heißt Dreikönigsmarkt, findet auf dem Remigiusplatz statt, bis zum 6. Januar, täglich geöffnet außer an Neujahr.

Lage

In der Innenstadt: auf dem Münsterplatz und in den umliegenden Seitenstraßen (Bottlerplatz, Friedensplatz, Windeckstraße, Vivatsgasse, Poststraße).

Öffnungszeiten
Zeitraum:

21. 11. - 23. 12. 2025 (geschlossen am Totensonntag, 23. 11.)

Dreikönigsmarkt auf dem Remigiusplatz:
27. 12. - 6. 1. 2026 (Neujahr geschlossen)

Geöffnet:

So. - Do. 11.00 - 21.00 Uhr (Gastronomie bis 21.30)
Fr. / Sa. 11.00 - 21.00 Uhr (Gastronomie bis 22.30)

Dreikönigsmarkt: täglich 11.00 - 21.00, Silvester 11.00 - 17.00

Der Tipp vom Producer
Einfach mal runterkommen im Central Pa... ähh... der Rheinaue

1979 zur Bundesgartenschau erbaut und heute ein Wahrzeichen der Stadt. Die Rheinaue in Bonn. Es ist mein Ernst, wenn ich sage, dass der Park sehr stark an den Central Park in New York erinnert. Großer See in der Mitte, viel Grün und dennoch das Gefühl, in einer Stadt zu sein. Das hat was. Zwar ist er mit 160 Hektar nur halb so groß wie sein Kollege in den USA, muss sich aber trotzdem nicht verstecken. Für mich das ganz klare Highlight: der Japanische Garten. Erbaut vom damaligen japanischen Präsidenten des Landschaftgestaltungsverbandes, Dr. Akira Sato, strahlt der Garten heute eine beeindruckende Ruhe und Harmonie aus. Auf Sie warten zwei Wasserfälle, ein See mit zahlreichen Koi-Fischen und eine 13-stufige Pagode. Daher mein klarer Tipp: Statten Sie der Rheinaue unbedingt einen Besuch ab und genießen Sie den Japanischen Garten.

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen