- 2 x Übernachtung im DZ Basic
- Ein Teller mit Weihnachtsplätzchen bei Anreise auf dem Zimmer
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Sa. 6.30 - 10.00, So./Fei. 7.00 - 10.30)
- 1 x exquisites, weihnachtliches 3-Gänge-Menü im traditionsreichen „Scheiners Gasthaus" im Herzen der Bamberger Altstadt: bunter Salatteller mit Pilzen, Hauptgang wahlweise Entenkeule mit Apfelrotkohl und Kloß oder Karpfen mit Salzkartoffeln und Salat, fränkisches Apfelküchla mit Schlagsahne
- Rundgang mit dem Nachtwächter durch die sehenswerte Bamberger Altstadt, UNESCO-Weltkulturerbe, mit spannenden Geschichten, Anekdoten und Sagen über Bamberg (Dauer 75 Minuten, mittwochs bis samstags 19.00, Start an der Tourist-Information, Wert 15 Euro pro Person)
- Eine Flasche original Winterpunsch von der Bamberger Punsch-Manufaktur als Abschiedsgeschenk
- WLAN im gesamten Hotel
- Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Bamberg und Ihr Hotel
Traditionsreiches Haus mit langer Historie, 1890 gebaut, 1990 komplett saniert, 2021 teilrenoviert.
DZ Basic: 13 qm, 2021 renoviert, Parkettboden, Bad/WC mit Dusche und Föhn, französisches Bett (140 x 200 cm), Schreibtisch, Sitzgelegenheit, Flachbild-Kabel-TV, Telefon, WLAN, 1 Kind im Elternbett möglich, kein Zustellbett möglich, auch als EZ buchbar
Dreibett-Zimmer: 19 qm, 2021 renoviert, eingerichtet wie DZ Classic, aber mit Extrabett oder Schlafcouch für eine 3. Person
Modernes und helles Frühstücksrestaurant, Mo. - Sa. 6.30 - 10.00, So./Fei. 7.00 - 10.30
Bar an der Rezeption mit gängiger Getränkeauswahl, rund um die Uhr geöffnet (außer in der Nacht von So. auf Mo.)
Anreise täglich, außer sonntags und montags, buchbar vom 24. 11. bis 24. 12. 2025, Verlängerungsnächte möglich
Spätestens wenn das Bamberger Christkind den traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Maximiliansplatz feierlich eröffnet, beginnt „die schönste Zeit des Jahres“ in der fränkischen UNESCO-Weltkulturerbestadt. Dann verwandelt sich Bamberg mit seinen malerischen Fachwerkfassaden und mittelalterlichen Gassen in eine zauberhafte Weihnachts-Welt. Es duftet überall nach leckeren Bratwürsten, gebrannten Mandeln, Glühwein und Lebkuchen im Herzen der Altstadt, die mit ihren festlich beleuchteten Straßenzügen und wundervoll geschmückten Geschäften Besucher aus nah und fern in ihren Bann zieht. Über 70 Stände bieten neben klassischen Weihnachts- und Geschenkartikeln auch Kunsthandwerk, Holzfiguren und Spielzeug sowie Hochwertiges zur Dekoration und Praktisches für die Winterzeit an.
Eine Besonderheit in Bamberg ist die Krippenstadt, die auf eine Jahrhunderte alte Tradition zurückgeht. Überall trifft man auf Krippen - große wie kleine, moderne wie alte. Natürlich darf auch eine lebensgroße XXL-Krippe, die im Stil eines fränkischen Bauernhofes eingerichtet ist, nicht fehlen. Weitere schöne Krippen gibt es in den beiden Krippenpavillons zu bestaunen. Die liebevoll gestalteten Krippen vermitteln in verschiedenen Szenen den Fortgang der Bibelgeschichte, von der Verkündigung bis zur Anbetung durch die Heiligen drei Könige.
An den gastronomischen Marktständen, aber auch in Cafés und Gasthäusern, genießen die Besucher eine kulinarische Vielfalt. Hier werden Spezialitäten angeboten, die es zum Teil tatsächlich nur in Bamberg gibt. Neben dem großen, traditionellen Weihnachtsmarkt locken noch kleinere Weihnachts- und Adventsmärkte im Stadtgebiet wie auch im Bamberger Umland Jung und Alt an ...
Im Herzen der Bamberger Altstadt auf dem Maximiliansplatz und in der Fußgängerzone.
Zeitraum: 25. November bis 23. Dezember 2025
Geöffnet: Mo. - Do. 9.30 - 20.00 Uhr, Fr./Sa. 9.30 - 21.00 Uhr, So. 11.00 - 20.00 Uhr
Na, qualmen schon die Socken? So viel gibt es in Bamberg zu sehen: Die Altstadt, Klein Venedig, die Kirchen auf den Hügeln, das Wasserschloss Concordia, das alte Rathaus auf der Insel, die verwinkelten Gassen mit ihren Fachwerkhäusern, und, und, und. Mein Lieblingsspaziergang in meiner Geburtsstadt Bamberg führt vom Zentrum an der Regnitz zirka 2 Kilometer in den Hain. Vor allem im Frühling ist diese grüne Oase eine wahre Augenweide.














