Wenn wir nicht in 5 Minuten angerufen haben, schenken wir Ihnen einen 20-Euro-Reisegutschein. Bis gleich am Telefon!
Mrs. Doubtfire
1 Reisepaket 
                    Mrs. Doubtfire: Das Musical mit Herz
Das stachelige Kindermädchen kommt nach Düsseldorf: „Mrs. Doubtfire“, das neue Musical nach der Komödie mit Robin Williams, spielt ab Herbst im Capitol Theater. Das Hit-Musical begeistert mit rasantem Witz und viel Herz.
Die Handlung
Der arbeitslose Schauspieler Daniel Hillard ist ein liebevoller Vater und tut alles für seine Kinder. Aber er ist leider auch ein hoffnungsloser Chaot. Als ein Kindergeburtstag in einem Desaster endet, reicht seine Frau Miranda entnervt die Scheidung ein. Doch nicht nur das: Miranda erhält das alleinige Sorgerecht und für Daniel bricht damit eine Welt zusammen. Nur einmal pro Woche darf er seine drei Kinder sehen.
Die verzweifelte Lösung: Als Miranda eine Haushälterin für ihre Kinder sucht, nimmt Daniel die Rolle seines Lebens an und verwandelt sich in die resolute schottische Nanny Mrs. Euphegenia Doubtfire - nur, um seinen Kindern immer nahe sein zu können. Mit Hilfe seines Maskenbildner-Bruders stellt er sich perfekt verkleidet mit Perücke und Damenkleid als Kindermädchen vor - und wird prompt eingestellt!
Als Mrs. Doubtfire kocht, putzt und erzieht Daniel fortan seine eigenen Kinder. Er lernt sie neu kennen, gewinnt schnell Mirandas Vertrauen und wird so zur perfekten Haushälterin. Doch seine Doppelrolle wird immer komplizierter. Restaurant-Besuche enden öfters im Chaos, wenn Daniel zwischen sich selbst und Mrs. Doubtfire hin und her wechseln muss.
Schließlich kommt die Wahrheit ans Licht und die Maskerade fällt. Aber Daniel hat als Mrs. Doubtfire bewiesen, wie sehr er seine Familie liebt. Miranda wird plötzlich klar, dass die Kinder ihren Vater brauchen. Eine neue, moderne Familie entsteht - unkonventionell, aber voller Liebe.
Und am Ende erkennen alle: Familie ist der Ort, wo das Leben beginnt und die Liebe niemals endet ...
Fotos: Johann Persson
Entstehung und Inszenierung
Im Jahr 1993 eroberte die zauberhafte Hollywood-Komödie „Mrs. Doubtfire“ die Kinoleinwände und spielte weltweit über 440 Millionen Dollar ein. Der Kinohit wurde zum zweiterfolgreichsten Film des Jahres, gewann den Oscar für das beste Make-up und ging, auch wegen der glanzvollen Hauptrolle von Robin Williams als Mrs. Doubtfire, in die Filmgeschichte ein. Williams' Darstellung wurde zur Ikone, seine warmherzige schottische Nanny mit dem unvergesslichen „Hellooo" prägte eine ganze Generation. Doch der Weg vom Film zum Musical war lang und voller kreativer Herausforderungen.
Als Grundlage diente Anne Fines Roman „Madame Doubtfire" von 1987. Die britische Autorin erzählte die Geschichte eines geschiedenen Vaters, der sich als Haushälterin verkleidet, um bei seinen Kindern zu sein. Die Geschichte einer verzweifelten Vaterliebe berührte Millionen. Fast 30 Jahre später wagte sich das kreative Team um die Komponisten- und Autoren-Brüder Wayne und Karey Kirkpatrick an die Musical-Adaption. Die beiden hatten bereits mit „Something Rotten" am Broadway für Furore gesorgt und wussten, wie man Comedy und Herz verbindet.
Das Besondere an der Bühnenfassung: Mrs. Doubtfire sollte kein reines Nostalgie-Projekt werden. Ganz neue Songs wie „Make Me a Woman" und „As Long As There Is Love" wurden komponiert. Das Buch stammt von John O'Farrell und Karey Kirkpatrick, die moderne Themen wie Patchwork-Familien und Gender-Identität subtil in die Handlung einwebten. Die spektakuläre und innovative Bühnentechnik ermöglicht Verwandlungen, die im Film durch Schnitte gelöst wurden. Broadway-Hauptdarsteller Rob McClure verwandelt sich in nur 30 Sekunden von Daniel in Mrs. Doubtfire. Und das live auf offener Bühne, ohne Vorhang oder Blackout ...
Nach erfolgreichen Probeaufführungen in Seattle feierte das Musical schließlich am 5. Dezember 2019 am Broadway Welt-Premiere. Das Stephen Sondheim Theatre wurde zur Heimat von „Mrs. Doubtfire“. Es folgten vier „Tony Award“-Nominierungen, darunter für Rob McClure als bester Hauptdarsteller. Die Corona-Pandemie zwang im Jahr 2020 zur Unterbrechung der Spielzeit, doch 2021 kehrte „Mrs. Doubtfire“ triumphierend zurück.
Jetzt erobert das Erfolgs-Musical Europa - und Düsseldorf hat mit dem Capitol Theater das Glück, hier die Deutschland-Premiere präsentieren zu können. Ein großartiges Theater-Event, das einmal mehr beweist: Manche Geschichten werden mit der Zeit nur noch besser!
Fotos: Johann Persson
Showzeiten und Saalplan
Vorstellungen
| Montag: | spielfrei | |
| Dienstag: | 18.30 Uhr | |
| Mittwoch: | 18.30 Uhr | |
| Donnerstag: | 19.30 Uhr (gegen Aufpreis) | |
| Freitag: | 19.30 Uhr (gegen Aufpreis) | |
| Samstag: | 14.30 und 19.30 Uhr (jeweils gegen Aufpreis) | |
| Sonntag: | 13.30 Uhr (gegen Aufpreis) und 18.30 Uhr (ohne Aufpreis) | |
Dauer: ca. 2 Stunden 40 Minuten, inklusive Pause (Einlass ins Foyer 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn)
Laufzeit: 6. 11. 2025 bis 12. 4. 2026 (Verlängerung folgt)
An und vor Feiertagen, an Brückentagen, zu besonderen Ereignissen sowie während der Schulferien und des Jahreswechsels können Vorstellungszeiten und Preise abweichen. Davon betroffene Termine entnehmen Sie bitte dem Sonderspielplan, den Sie hier als PDF herunterladen können.
Als Spar mit!-Gast bekommen Sie Tickets der Sitzplatzkategorie Wanda bis Sitzplatzkategorie Doubtfire. Die Tickets werden nach bestätigter Buchung auf Ihren Namen reserviert und vor der Vorstellung an der Theaterkasse hinterlegt (für Rückgabe oder Umtausch aus unvorhergesehenen Gründen empfehlen wir Ihnen den Abschluss unseres Reiserücktrittskosten-Schutzes).
| Kategorie | Aufpreis | |
| Sitzplatzkategorie Wanda | (PK 7) | inklusive | 
| Sitzplatzkategorie Stuart | (PK 6) | EUR 9,- | 
| Sitzplatzkategorie Frank | (PK 5) | EUR 18,- | 
| Sitzplatzkategorie Lydia | (PK 4) | EUR 27,- | 
| Sitzplatzkategorie Miranda | (Pk 3) | EUR 37,- | 
| Sitzplatzkategorie Daniel | (PK 2) | EUR 47,- | 
| Sitzplatzkategorie Doubtfire | (PK 1) | EUR 57,- | 
| (jeweils pro Person) | ||
 
                 
                         
         
  
		 
  
     
		                     
 
                             
                             
                             
                             
                            

 
             
                 
            