- 3 x Übernachtung im DZ Superior
- 2 x reichhaltiges, kalt-warmes Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 6.30 - 10.30, Sa. 6.30 - 11.00, So. 6.30 - 12.00)
- An Neujahr Langschläfer-Katerfrühstücksbuffet bis 13.00 Uhr
- Eine Flasche Prosecco am Silvesterabend (0,7 l, 1 x pro Zimmer)
- Ein Tütchen original Nürnberger Mini-Lebkuchen von der Hausbäckerei „Nusselt" für das neue Jahr
- Eintritt zum großen und traditionellen Silvesterkonzert am 31. 12. um 18.00 Uhr mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Nürnberger Meistersingerhalle (2 km vom Hotel entfernt), gültig in der Sitzplatzkategorie 6 (bessere Platzkategorien gegen Aufpreis)
- Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs mit finnischer Sauna, Dampfbad, Ruhezone und Fitnessraum
- Late Check-out bis 14.00 Uhr
- Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Nürnberg und Ihr Hotel
Sehr komfortables und modern eingerichtetes 4-Sterne-Hotel in perfekter Ausgangslage, im Jahre 2005 neu gebaut.
Anreise am Montag, Dienstag oder Mittwoch (29./30./31. 12. 2025), Abreise am Donnerstag, Freitag oder Samstag (1./2./3. 1. 2026), Verlängerungsnächte möglich
(inklusive Silvesterkonzert-Ticket der Sitzplatzkategorie 6)
Einzelzimmer | pro Person / Tag | EUR 40,- |
Verlängerungsnacht | mit Frühstück pro Person / Tag |
EUR 65,- |
* Für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt zum Silvesterkonzert nicht inklusive, kann aber direkt bei Spar mit! Reisen gebucht werden. Die Eintrittskarte kostet je nach Platzkategorie zwischen 49 und 80 Euro.
Mit dem NH Hotel waren wir zufrieden. Wir gestalteten unseren Silvesterabend in Eigenregie, waren vorab essen, sind in verschiedenen Kneipen und in einem Irish-Pub gewesen, gingen um Mitternacht Richtung Burg, um uns das Feuerwerk anzusehen - dort waren viele Menschen anwesend - somit traten wir frühzeitig den Rückweg an. Während unserer Reisezeit haben wir uns die Altstadt angesehen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise hat gepasst!
Das NH City kennen wir bereits von einem früheren Aufenthalt und wir waren wie erwartet wieder rundum zufrieden. Die Flasche Sekt haben wir im Hotel erhalten und den Silvesterabend feierten wir auf einem Ball, welcher in einem Kino stattfand.
Das NH City war zu unserer Reisezeit restlos ausgebucht. Unser Zimmer sagte uns zu, die Flasche Sekt haben wir erhalten und die Mitarbeiter waren freundlich - allerdings aufgrund der vielen Gäste überfordert. Der Andrang beim Frühstück war groß und bis wir endlich einen Platz erhielten, war das Frühstücksbuffet so gut wie leergeräumt. An Silvester waren wir auswärts essen und im Anschluss sind wir durch die Stadt gebummelt.
Bratwürste, Lebkuchen, das Christkindl, das Spielzeugmuseum, Albrecht Dürer und vielleicht noch die Fußballer vom FC - das sind wohl die Dinge, die man mit Nürnberg als erstes in Verbindung bringt. Dass die Frankenmetropole aber auch dank seiner prächtigen Burg und der schönen Altstadt super-sehenswert ist, werden Sie bei Ihrem Aufenthalt in Nürnberg garantiert feststellen.
Großzügige Grünflächen, gepflegte Spazierwege und gemütliche Ruhebänke - die mittelalterliche Stadtbefestigung Nürnbergs ist eine stille Rückzugsfläche aus dem städtischen Trubel. In direkter Nähe einiger der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt - das hübsche Sebaldus-Viertel, die Kaiserburg oder das Dürerhaus grenzen direkt an - und unweit des geschäftigen Zentrums an der Pegnitz finden sich lauschige Plätzchen zum Innehalten nach einer interessanten, anregenden, aber vielleicht auch anstrengenden Stadterkundung.