- 2 Übernachtungen im Waldblick-DZ
- Infomappe mit ausgearbeiteten Wanderrouten (z. B. zur Knochenspitze, zum vorderen Hochen Knochen, zum Astenturm) zur Einstimmung
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x regional-saisonales 3-Gänge-Feinschmecker-Menü
- Ein Freigetränk in der Gaststube (ab 20.00 Uhr)
- Eine Massage nach Wahl: Schulter-/Nackenmassage, Rücken-/Kreuz-/Beckenmassage, Breuss-Massage, Fuß- oder Beinmassage (Dauer je 20 min)
- Nutzung des 700 qm großen Wellnessbereiches mit Schwimmbecken, finnischer Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Tauchbecken und Ruhebereich
- WLAN im gesamten Haus
- Parkplatz ausreichend direkt am Hotel
- Kein Einzelzimmerzuschlag
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Ihr Hotel und die Region
Gemütliches Landhotel, in 3. Generation geführt von der Familie Kevekordes, in herrlicher Alleinlage auf dem Hohen Knochen. Schöner Wellnessbereich mit Sauna, Innenpool und zubuchbaren Anwendungen, 20 Wanderwege direkt beim Hotel, Haus regelmäßig renoviert.
Im Sauerland wird neben Aktivurlaub auch viel Wert auf Erholung und Tiefenentspannung gelegt. Nach einer erfolgreichen Wanderung erhalten Sie als Spar mit!-Gast eine Massage nach Wahl im Berghotel gratis. Sie haben die Auswahl zwischen Schulter-/Nackenmassage, Rücken-/Kreuz-/Beckenmassage, Breuss-Massage, Fuß- oder Beinmassage. Hier ein Auszug aus dem weiteren Angebot (Preise in Euro):
Abhyanga | Sanfte ayurvedische Ganzkörpermassage mit warmem Sesamöl, ca. 75 min | 79,- |
Siamesische Kräuterstempel Massage | Warme Kräuterstempel zur Anregung des Lymphflusses, ca. 60 min | 69,- |
Salz-Öl-Massage | Entgiftende und entschlackende Ganzkörperbehandlung, ca. 30 min | 35,- |
Masque Thalasso | Gel-Algenmaske (Gesicht), inklusive Reinigung und Peeling, ca. 30 min | 29,- |
Natur pur | Verwöhnbehandlung mit ausschließlich natürlichen Essenzen, ca. 60 min | 54,- |
Grundbehandlung "Kosmetic Royal" | Hautreinigung, Peeling, Vapozon, Augenbrauenkorrektur, Ausreinigung, Gesichts-, Hals- und Dekolletémassage, Maske, ca. 75 min | 59,- |
Reiki- Harmonisierung |
Aktivierung der Selbstheilungskräfte und mit sanftem Lösen von Blockaden, durch Auflegen der Hände wird diese Energie kanalisiert und weitergeleitet, ca. 50 min | 49,- |
Hot Stone- Massage |
Tiefenmuskelentspannung und zum Stressabbau, ca. 60 min | 75,- |

Schmallenberg liegt im Hochsauerlandkreis und ist die flächengrößte kreisangehörige Stadt Nordrhein-Westfalens, bis Winterberg sind es ca. 24 km.
Aus dem Norden: Folgen Sie der L 776 ab Bestwig über Ramsbeck und Bad Fredeburg. Wechseln Sie dann auf die B 511. Biegen Sie nach ca. 3 km links ab auf Am Roten Hagen/B 236 und folgen Sie der Straße bis Oberkirchen. Dort fahren Sie leicht links auf die Lennestraße/L 640. Nach 5 km erreichen Sie über Am Hömberg und Dorfstraße den Weg, der Sie geradewegs zum Hotel führt.
Aus dem Osten: Fahren Sie über die B 251 auf die L 3083, um dann auf die L 617 zu wechseln. Über Medebach fahren Sie nach Winterberg und biegen am Ortseingang rechts auf Am Waltenberg/B 236/B 480 ab. Nach 3 km erreichen Sie die Hoch-Sauerland Höhenstraße. Folgen Sie dieser bis Sie die Beschilderung des Berghotels erblicken.
Aus dem Süden: Fahren Sie über die B 236 nach Züschen und biegen dort links auf die Mollseifener Straße/L721 Richtung Neuastenberg ab. Nach 10 km fahren Sie links auf die Winterberger Straße, über die Lenneplätze erreichen Sie das Hotel.
Aus dem Westen: Fahren Sie über die B 517 nach Kirchhundem und wechseln Sie auf die B 236 Richtung Schmallenberg. In Oberkirchen biegen Sie links auf die L 640/Lennestraße ab und folgen dieser 4 km. Anschließend fahren Sie rechts ab in Am Hömberg und folgen dem Verlauf bis zu Ihrem Hotel.
Der Bahnhof Winterberg ist von den ICE-Bahnhöfen Dortmund, Kassel, Bochum und Frankfurt erreichbar. Das Hotelteam bietet einen kostenlosen Abholservice an, den Sie bitte vorab telefonisch terminieren.
Anreise täglich, buchbar bis auf Weiteres, Verlängerungsnächte möglich, Nächte vor Samstag und Sonntag gegen Aufpreis.
Die Reise nach Schmallenberg habe ich meinen Eltern geschenkt und laut Feedback waren sie im Berghotel Hoher Knochen bestens untergebracht.
Mit dem Berghotel Hoher Knochen waren wir zufrieden und die netten Mitarbeiter haben uns stets verwöhnt. Den Wellness-Bereich haben wir ausgiebig genutzt und die Massage erhalten. Während unserer Reisezeit waren wir zudem ausgiebig wandern.
Im Berghotel Hoher Knochen waren wir gut untergebracht. Die Massage haben wir erhalten und den Wellness-Bereich nutzten wir ein wenig. Wir sind während unserer Reisezeit viel gewandert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise ist o. k.
Herzlich willkommen im Berghotel Hoher Knochen! Zugegeben, nicht gerade ein gewöhnlicher Name für ein Hotel, aber der kommt ja auch nicht von ungefähr. Das herzlich geführte Hotel thront nämlich direkt auf dem Gipfel des gleichnamigen Berges. Spar mit! Reisen hat den Ausläufer des Rothaargebirges erklommen und war gleich beeindruckt von der Gastfreundschaft der Familie Kevekordes, vom atemberaubenden Blick ins Tal und von der idyllischen Weite, die das Haus umgibt.
Für geübte Wanderer sind die vier Kilometer zum Kahlen Asten sicher ein Klacks. Nach der Einkehr im Berggasthof haben Sie bestimmt wieder Lust und Kraft, weiter zu laufen. Nach nochmals etwa vier Kilometern haben Sie dann auch Winterberg erreicht.