Wenn wir nicht in 5 Minuten angerufen haben, schenken wir Ihnen einen 20-Euro-Reisegutschein. Bis gleich am Telefon!
- 2 x Übernachtung im Komfort-DZ B
- 1 x saisonales Begrüßungsgetränk an der Hotelbar (Haus-Cocktail im Sommer, Glühwein-Spezialität im Winter)
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (7.30 - 10.30, Sa./So./Fei. 8.30 - 10.30)
- 1 x abends regional-saisonales 3-Gänge-Menü (täglich 18.00 - 21.00, zwischen November und März nicht sonntags und montags)
- Nutzung des Wellnessbereichs mit finnischer Sauna, Biosauna, Dampfsauna, Erlebnisduschen, Eisbrunnen, Kneippbecken und Ruhebereich (16.00 - 20.00)
- Leihbademantel, -slipper und -Saunatücher
- 20 % Wellness-Rabatt auf alle Beautyanwendungen und Massagen
- BodenseeCard West für kostenlose ÖPNV-Nutzung im Kreis Konstanz und Rabatte in Museen, Strandbädern, Bodensee-Schifffahrt und vielen anderen
- Broschüre "Ausflugstipps am westlichen Bodensee" (1 x pro Zimmer, in den Reiseunterlagen enthalten)
- 500-teiliges, hochwertiges Bodensee-Puzzle als Abschiedsgeschenk (1 x pro Zimmer)
- Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Insel Reichenau, den Bodensee und Ihr Hotel
Geschichtsträchtiges Hotel mit schickem Wohlfühlambiente, bestehend aus zwei Gebäudeteilen, in denen Tradition und Moderne perfekt kombiniert werden, 1756 gebaut, seit 1989 herzlich von Familie Ganter geführt, seitdem stetig renoviert, sehr gemütliche Zimmer, kleiner Wellnessbereich und hervorragende Küche.
Im mediterran gestalteten Wellnessbereich "suite4spa" können Sie rundum entspannen. Für Ihr vollkommenes Wohlbefinden wird eine große Auswahl an Wellness- und Beautybehandlungen angeboten. Ihren wunschtermin können Sie bereits vor Anreise unter 07534-9944521 reservieren. Hier ein kleiner Auszug aus dem aktuellen Angebot (Preisangaben in Euro):
Rücken- und Nackenmassage | ca. 20 min | 29,- |
Kopf- und Nackenmassage | ca. 30 min | 42,- |
Ganzkörpermassage | ca. 50 min | 69,- |
Aromaölmassage | ca. 50 min | 67,- |
Sportmassage | ca. 50 min | 72,- |
Fußreflexzonenmassage | ca. 45 min | 69,- |
Klassische Gesichtsbehandlung | ca. 90 min | 99,- |
Professionelle Individualpflege | ca. 60 min | 75,- |
Lifting-Behandlung | ca. 90 min | 130,- |
Anreise täglich, buchbar bis auf Weiteres, Verlängerungsnächte möglich, Nächte vor Sa./So./Fei. gegen Aufpreis
Nebensaison: | 29. 10. - 23. 12. 2023; 1. 1. - 31. 3. 2024; 27. 10. - 23. 12. 2024 |
|
Saison: | 31. 3. - 5. 5. 2024; 29. 9. - 27. 10. 2024 |
|
Hauptsaison: | 5. 5. - 29. 9. 2024 |
Nebensaison | pro Person im DZ | EUR 199,- / EUR 76,- |
Saison | pro Person im DZ | EUR 229,- / EUR 91,- |
Hauptsaison | pro Person im DZ | EUR 289,- / EUR 121,- |
(erster Preis: 2 Ü/F, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/F)
Wochenend-Zuschlag | vor Sa./So./Fei., pro Person / Tag |
EUR 10,- |
Einzelzimmer | pro Person / Tag | EUR 21,- |
Komfort-DZ A | pro Person / Tag | EUR 6,- |
Verlängerungsnacht | mit Frühstück pro Person / Tag |
siehe oben |
Alles in Allem waren mein Mann und ich mit dem Hotel Ganter zufrieden - das Haus ist ganz nett, das Frühstücksbuffet ist bombig gut gewesen und an einem Abend wurden wir mit einem 2-Gänge-Menü verwöhnt! Unser Zimmer lag nach hinten raus - aufgrund der hohen Temperaturen mussten wir unser Fenster geöffnet lassen, wird hörten das Brummen des Küchenlüfters und nahmen den Geruch von Pommes Frites aus der Küche wahr. Die Insel ist schön und lädt zum Spazierengehen ein. Die VHB-Gästekarte haben wir für die Öffentlichen Verkehrsmittel genutzt und einen Tagesausflug nach Konstanz haben wir zudem unternommen.
Unser Aufenthalt war tipptopp. Im Mohren waren wir gut untergebracht und die freundlichen Mitarbeiter haben uns mit vorzüglichen Speisen verwöhnt. Den Wellness-Bereich haben wir genutzt und die Massagen waren perfekt.
Das Hotel macht einen ausgesprochen guten Eindruck und unser Zimmer fanden wir angenehm und gepflegt. Wir hatten ein schmackhaftes vegetarisches 2-Gänge-Menü. Man ist damit recht flexibel. Von guter Qualität sind die Kosmetikbehandlung und die Massage.
UNESCO-Weltkulturerbe - wow! Das ist ein Titel, auf den man stolz sein kann, denn deutschlandweit dürfen nur 44 Einrichtungen diese Auszeichnung tragen. Eine davon ist, seit 30. November 2000, die Klosterinsel Reichenau. Die Konvention sieht die Insel als Kulturgut von außergewöhnlichem Wert an und stellt Sie mit dem verliehenen Titel unter besonderen Schutz.