- 5 x Übernachtung im DZ Komfort
- 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (7.30 - 10.00)
- 5 x abends 3-Gänge-Wahlmenü mit Salatbuffet (18.00 - 19.30)
- Gefüllter Leih-Picknickkorb für einen Ausflug ins Grüne (pro Person 2 belegte Brötchen, Obst, 1 Müsliriegel, Getränk 0,5 l)
- Gemeinsames Rosenblütenbad in der Felsgrotte (ca. 20 min)
- Nutzung des 200 qm großen Wellnessbereichs mit überdachtem Freibad, Ruheraum, Liegewiese und kleinem Fitnessraum
- Nutzung von finnischer Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine (Mai - September 5 Euro pro Tag)
- Nutzung des Tennisplatzes
- WLAN im gesamten Hotel
- Parkplatz direkt am Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Region und Ihr Hotel
In 5. Generation von der Familie Ebner liebevoll geführtes Ferienhotel mit Freibad, Saunabereich und vielen Freizeitangeboten wie Tennis oder Segway-Touren. Ehemaliges Gasthaus, das durch die Entdeckung der Naturheilquelle Margaretha vor rund 200 Jahren im Eisenbergbaustollen entstand. Noch heute können Gäste bei einem Bad in der hoteleigenen Felsgrotte die heilende Wirkung des Naturwassers erfahren.
Finnische Sauna, römisches Dampfbad, Infrarotkabine, 15.00 - 19.00 (Mai - September 4,50 Euro pro Tag)
Im Erholungshotel Margarethenbad entspannen Sie nicht nur im 200 qm großen Wellnessbereich. Es werden verschiedene Naturheilbäder angeboten. Ihren Wunschtermin können Sie unter Telefon 0043 4822 380 reservieren. Hier ein Auszug aus dem aktuellen Angebot (Preise in Euro):
| Alpenkräuterbad | mit handgepflückten Alpenkräutern aus der heimischen Marterle Region, ca. 20 min | 19,- |
| Cleopatrabad | mit Ziegenmilch für eine makellose Haut, ca. 20 min | 24,- |
| Meeresalgen-Entschlackungsbad | regt den Zellstoffwechsel und die Durchblutung an, ca. 20 min | 24,- |
| Rosenblütenbad | wirkt anti-depressiv und reinigend, ca. 20 min | 24,- |
| Alleinige Nutzung Wellnessbereich | genießen Sie Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Whirlpool und Ruheraum nur für sich (19.30 - 22.00 oder 11.00 - 14.00 Uhr), dazu wird Ihnen ein Imbiss und eine Flasche Prosecco serviert, bitte bei der Buchung gleich mit bestellen, dass ein Termin für Sie reserviert wird | 99,- |
Anreise täglich, buchbar bis vom 10. 5. bis 11. 10. 2026, Verlängerungsnächte möglich
| Nebensaison | 10. 5. - 7. 6. 2026 | |
| Saison | 7. 6. - 19. 7. 2026 30. 8. - 11. 10. 2026 |
|
| Hauptsaison | 19. 7. - 30. 8. 2026 | |
| Nebensaison | pro Person im DZ | EUR 369,- / EUR 74,- |
| Saison | pro Person im DZ | EUR 389,- / EUR 79,- |
| Hauptsaison | pro Person im DZ | EUR 409,- / EUR 84,- |
(erster Preis: 5 Ü/HP, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/HP)
Ein familiengeführtes Hotel mit sehr angenehmem, nicht aufdringlichem, persönlichem Kontakt. Sehr umfangreiches Frühstücksbuffet, freundlicher Service. Das Zimmer immer sauber... Die angebotenen Möglichkeiten wie Schwimmbad, Sauna... habe ich nicht genutzt, weil ich es nicht wollte. Das Heilwasser aus der hauseigenen Quelle kam sogar aus der Dusche. Alles in allem ein sehr angenehmer Aufenthalt.
Alles super, die Zimmer sehr sauber, das Personal überaus freundlich und aufmerksam. Das Hotel ist insgesamt sehr zu empfehlen. Außerdem ein super Ausblick auf die Berge. Es war ein schöner Urlaub!
Wir haben ein paar sehr schöne Tage dort verbracht und können dieses Hotel nur empfehlen. Alles hat super gepasst!
Blühende Almlandschaften, mediterranes Klima und bis zu 28 Grad warme Badeseen. Nicht ohne Grund wird Kärnten auch die "Riviera Österreichs" genannt. Es gibt unzählige Möglichkeiten die vielfältige, sonnenverwöhnte Landschaft im Alpen-Adria-Raum zu entdecken. Zum Beispiel ganz gemütlich bei einer Schifffahrt oder mit der Bergbahn. Für Aktive ist Kärnten natürlich prima für Wandertouren, sei es entlang der atemberaubenden Panoramastraßen oder zu wildromantischen Schluchten.
Schon die Römer wussten die einzigartige Landschaft, die Thermen und die mystischen Orte Kärntens zu schätzen. So findet man noch heute mehr als 2.000 Jahre alte römische Zeugnisse im Alpen-Adria-Raum.





































