Wenn wir nicht in 5 Minuten angerufen haben, schenken wir Ihnen einen 20-Euro-Reisegutschein. Bis gleich am Telefon!
- 5 x Übernachtung im Standard-DZ
- Begrüßung durch die Hoteldirektorin Peggy Geanjoueff mit Tipps für Wanderungen in der Umgebung, dazu gibt es einen Begrüßungsdrink "Saint Florent"
- 5 x reichhaltiges deutsch-französisches Frühstücksbuffet (7.30 - 10.00)
- 2 x abends 3-Gänge-Tagesmenü nach Empfehlung des Küchenchefs (dienstags und mittwochs, 19.00 - 21.00)
- 1 x Feinschmecker-Menü mit 4 Gängen (donnerstags, 19.00 - 21.00)
- 1 x Leihwanderkarte des "Club Vosgien" für die Region (1 x pro Zimmer)
- 1 x Verkostung von elsässischen Weinen auf dem Weingut André Dischler in Wolxheim (mittwochs um 17.00 Uhr, 17 km vom Hotel entfernt)
- Ein Päckchen mit 6 Macarons zum Abschied
- WLAN im gesamten Hotel
- Parkplatz direkt am Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Region und Ihr Hotel
Hübsches 2-Sterne-Hotel mit freundlicher Atmosphäre, 1988 gebaut, 2008 von der Familie Ganjoueff übernommen.
Anreise montags, Abreise samstags, buchbar bis 27. 3. 2024, maximal 1 Verlängerungsnacht möglich, Nächte vor Sa./So. gegen Aufpreis (Restaurant sonntagabends, montagabends und dienstagabends geschlossen)
Nebensaison: | 2. 1. - 27. 3. 2024 | |
Saison: | 6. 4. - 5. 11. 2023 | |
Hauptsaison: | 21. 11. - 22. 12. 2023 |
Nebensaison | pro Person im DZ | EUR 319,- / EUR 56,- |
Saison | pro Person im DZ | EUR 373,- / EUR 59,- |
Hauptsaison | pro Person im DZ | EUR 393,- / EUR 60,- |
(erster Preis: 5 Ü/hHP, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/F)
Wir verreisen gerne und oft über Spar mit! und das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise ist fantastisch. Wir waren hochzufrieden mit dem Saint Florent - die Verpflegung war vorzüglich! Während unseres Aufenthaltes waren vierzehn andere Gäste im Hotel anwesend und geschlossen sind wir daraufhin auf das Weingut - wie angekündigt fand dort eine Verkostung statt und ich habe im Anschluss 3 Flaschen guten Weines eingekauft. Der Inhaber der Hotellerie Herr Ganjoueff gab mir wertvolle Tipps für die Region und zum Preis von 4, 20 Euro sind wir mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln nach Straßburg gefahren, außerdem noch nach Obernai und Guebwiller. In Orschwiller haben wir uns das Schloss Haut-Koenigsbourg von Kaiser Wilhelm angesehen und im Anschluss waren wir im Museum Hohkönigsburg, leider wurde der Vortrag nicht auf Deutsch, sondern auf Französisch gehalten.
Ich habe die Reise online gebucht und erhielt die Nachricht, dass das Hotel wegen Überbelegung so nicht buchbar wäre - somit mussten wir um einen Tag verschieben und einen Tag kürzer buchen. Unser Zimmer und das dazugehörige Bad im Saint Florent waren einfach, allerdings gepflegt. Die Verpflegung war vorzüglich und die Inhaber des Hotels waren stets freundlich. Wir sind mit unserem Motorrad angereist und erkundeten während unseres Aufenthaltes damit die Region. Mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise waren wir zufrieden, das war vor allem der fantastischen Verpflegung geschuldet!
Das angenehme Haus Saint Florent ist überschaubar mit seinen 23 Zimmern. Das Ehepaar Ganjoueff (so wird der Name übrigens richtig geschrieben) ist sehr gastfreundlich - die Inhaberin Peggy kommt ursprünglich aus Dresden. Unser Zimmer war gepflegt, die Mitarbeiter waren freundlich und das Frühstück reichhaltig. Das Menü an einem Abend entsprach sogar einem Galadinner - jedes Essen fing immer mit einem Gruß des Hauses an und nach dem Dessert folgte wieder ein Gruß aus der Küche. Wir gehen davon aus, dass die Unterkunft über einen eigenen Patissier - was die Süßspeisen angeht - verfügt. Die Gastronomie ist umwerfend - eine höchst rühmliche Küche! Aus der Umgebung kommen die Einheimischen, um dort mit ihren Familien zu speisen. Während unseres Aufenthaltes waren wir auf dem Weingut, dort wurden uns Presse und Geräte erklärt, im Anschluss fand eine Verkostung statt und wir haben daraufhin einige Flaschen Wein eingekauft. Das Areal verfügt über ein Freizeitgelände, mit Spielmöglichkeiten für Kinder und ein Gelände mit Schafen und Ziegen - diese haben wir gefüttert. Außerdem sind die Menschen in der Region alle sehr freundlich und sind der deutschen Sprache auch mächtig, wobei wir auch gerne Französisch sprechen. Zum Abschied erhielten wir sechs verschiedene hausgemachte Macarons. Das war eine richtige Schlemmer-Reise!
Die Schweiz ist bekanntlich ein wunderschönes Land. Wer hätte da nicht gerne eine eigene? "Bitte was?" - werden Sie sich jetzt fragen. Doch tatsächlich gibt es mehr als 190 "Schweizen" auf der Welt, allein 67 in Deutschland, wie etwa die fränkische Schweiz. So hat auch das Elsass seinen Ableger: die "Suisse d'Alsace".
Der Empfang ist herzlich in der Hostellerie Saint Florent. Direktorin Peggy Ganjoueff kommt ursprünglich aus Sachsen und freut sich, wenn Sie den Gästen Ihre neue Heimat, das Elsass näherbringen kann. So gibt Sie auch immer gerne Tipps für Ausflüge in die Umgebung.