Paket-Leistungen
  • 2 x Übernachtung im DZ Komfort
  • Eine Flasche Mineralwasser (0,7 l) bei Anreise auf dem Zimmer
  • 1 Glas fränkisches Bier oder Softdrink (jeweils 0,25 l) zur Begrüßung
  • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Sa. 7.30 - 10.30, So./Fei. 7.30 - 10.00)
  • 2 x abends regionales 3-Gänge-Wahlmenü im Hotelrestaurant (17.00 - 22.00, Di. und Mi. Ruhetag, an den Ruhetagen Erstattung von 15 Euro pro Person / Tag, wird von der Schlussrechnung im Hotel abgezogen)
  • Erlebnisführung „Faszination Weltkulturerbe“ in Bamberg (täglich 14.00, April - Dez. zusätzlich 10.30, Dauer 2 Stunden, Treffpunkt Tourist-Info in der Geyerswörthstraße 5, vom Hotel 14,5 km entfernt, Wert 11 Euro)
  • 50 % Rabatt auf Leih-E-Bike (12,50 statt 25 Euro pro Tag)
  • Nutzung des Naturbadesees mit Steg direkt am Hotel
  • Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
  • Parkplatz direkt am Hotel
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Bamberg, den Steigerwald und Ihr Hotel

Hotel-Infos kompakt
Hotel Altes Kurhaus

Sympathisches Privathotel im fränkischen Steigerwald bei Bamberg, 1928 vom Großvater gebaut, heute von Enkel Jürgen Grimmer, seiner Frau Ute und ihren drei Söhnen herzlich geführt, 2012 umfassend renoviert.

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich

Saisonzeiten
Saison 1. 1. - 6. 4. 2025
26. 10. - 23. 12. 2025
Hauptsaison 6. 4. - 26. 10. 2025

Verfügbarkeit
  • Saison
  • Hauptsaison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar

Gästebewertungen, Statistik
8.88 / 10 34 Bewertungen
1.006 Gäste seit Februar 2013

Wir waren ja schon oft mit Ihnen unterwegs und dieses Mal mit Freunden. Das Hotel ist total empfehlenswert. Der Inhaber war sehr zuvorkommend und freundlich. Die Zimmer sind groß und mit tollem Ausblick auf den See. Das Essen war vorzüglich und schmackhaft. Das Frühstück ließ keine Wünsche offen. Wir haben es schon weiterempfohlen.

April 2025
Regina Höhn,
65232 Taunusstein

Es war ein wunderschönes Wochenende im schönen Kurhotel in Trappelsdorf, der Service ist sehr gut, die Zimmer neu renoviert, das Essen ist spitze, Sie haben eine eigene Fischzucht.
Der Karpfen war köstlich. Die Umgebung ist ideal zum Wandern. Das Hotel kann ich mit 5 Sternen weiterempfehlen. Ich werde hier wieder buchen.

Dezember 2024
Gerhard Ising,
97959 assamstadt

Ein sehr gemütliches Hotel, besonders in der Adventszeit.
Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig, gut angeordnet und verfügt über viele Bio- oder Regionalprodukte.
Das Abendessen ist ein Genuss. Die Auswahl aus 3 Menüs fällt einem sehr schwer.
Die Servicekräfte sind sehr freundlich und fix. Das Hotel ist sehr sauber und gepflegt.
Parkplätze sind reichlich vorhanden. Immer wieder gerne.

Dezember 2024
Simone Geiß,
36433 Bad Salzungen

Die Story zum Angebot
Wein oder Bier, die Qual der Wahl im Steigerwald

Franken ist bekannt für seine exzellenten Weine, stimmt! Aber ist Franken nicht auch eine Bierregion? Beides ist richtig, im Westen fränkische Weinkultur, weiter östlich, vor allem in der Fränkischen Schweiz, Biergenuss mit Tradition. Und dazwischen: der Steigerwald. Hier vereint sich Wein und Bier aufs Schönste, hier sitzen Weinkenner und Bierfreunde an einem Tisch.

Besonders köstlich sind die typischen Steigerwälder Forellen- und Karpfengerichte. Am besten schmecken sie an einem lauen Sommerabend auf der Terrasse, mit Blick auf den hauseigenen Badesee. Dazu ein süffiges Bierchen oder ein fruchtiger Weißer aus der Region, Sie haben die Wahl. Sie sind ja im Steigerwald, da ist bekanntlich beides drin ...

Der Tipp vom Producer
Altes Schloss, junger Wein

Hoch über dem hübschen Steigerwaldörtchen Lisberg thront seit nun 1200 Jahren die mächtige Burg Lisberg. Die Namensgeber der von Romanik und Gotik geprägten Anlage, die Grafen von Lisberg, ergriffen im 12. Jahrhundert von ihr Besitz.

Video

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen