Paket-Leistungen
  • 2 x Übernachtung im DZ Standard
  • Eine Flasche Wasser (0,7 l) bei Anreise auf dem Zimmer
  • Begrüßungs-Schnapserl aus der Brennerei im benachbarten Zwiesel
  • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (7.30 - 10.00) mit Wurstspezialitäten aus eigener Metzgerei, Käse, diversen Leckereien und Bio-Ecke, sonntags mit Sekt
  • 2 x abends regional-saisonales 4-Gänge-Wahlmenü mit Suppe, Vorspeise, Hauptgang Fleisch/Fisch/Veggie und Dessert (der Chef kocht selbst)
  • 2 x nachmittags Kaffee und ein Stück Kuchen (14.00 - 16.00)
  • Nutzung des Wellnessbereichs mit finnischer Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Whirlpool, Massagesessel und Ruhebereich
  • 10 % Rabatt auf Massagen und Beauty-Anwendungen
  • Nationalpark-Card Bayerischer Wald
  • Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
  • Parkplatz direkt am Hotel
  • Keine Saisonzuschläge
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über den Bayerischen Wald und Ihr Hotel
Leistungen der Nationalpark-Card Bayerischer Wald
  • GUTi (Gästeservice Umwelt-Ticket) für die Nutzung der Waldbahn und der regionalen Busse
  • Nutzung der Winterigelbusse und Skibusse
  • Geführte Wanderungen in Frauenau, Grafenau, Hohenau und Zwiesel
  • Ermäßigte Eintritte Hallen- und Freibäder, Baumwipfelpfad Neuschönau, Unterirdische Gänge Zwiesel und NaturparkWelten Bayerisch Eisenstein

Hotel-Infos kompakt
Landgasthof Hubertus

Rustikaler, bayerischer Landgasthof, von Inhaber Fritz Holler und seiner Familie herzlich geführt, 1980 gebaut, 2020/2021 teils renoviert.

Wellness-Anwendungen

300 qm sind zwar nicht riesengroß, doch der hübsche Wellnessbereich im Landgasthof Hubertus, geöffnet von 15 bis 19 Uhr, bietet alles, was man zum Entspannen braucht: finnische Sauna, Dampfbad, Biosauna, Infrarotkabine und Whirlpool, dazu Ruhebereich innen und außen und einen Sonnenhimmel (gegen Gebühr). Massage- und Beautyanwendungen werden ebenfalls angeboten. Für gute Erholung ist also bestens gesorgt. Hier ein Auszug aus der aktuellen Angebotsliste (Preise in Euro):

Ayurvedische Rückenmassage ca. 30 min 39,-
ca. 60 min 73,-
Ayurvedische Fußmassage ca. 30 min 39,-
Hot-Stone-Massage Ganzkörper, ca. 60 min 73,-
Hot-Bamboo-Massage mit Activ-Mint-Fichte-Massageöl,
ca. 45 min
58,-
Rücken-Nacken-Massage mit Wärme, ca. 30 min 39,-
Klangschalen-Massage ca. 45 min 43,-
Aromaöl-Massage verschiedene Öle zur Auswahl,
ca. 60 min
73,-
Bürsten-Massage ca. 45 min 58,-
Vitalmassage Rückenmassage in Kombination mit Fußreflexzonenmassage, ca. 45 min 58,-
Honigmassage ca. 30 min 39,-

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich, Nächte vor Sa./So./Fei. gegen Aufpreis

Verfügbarkeit
  • Saison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar

Gästebewertungen, Statistik
8.78 / 10 53 Bewertungen
3.221 Gäste seit Januar 2012

Wir waren zum 1. Mal in diesem Hotel und es hat uns sehr gut gefallen. Alle waren sehr freundlich und zuvorkommend. Wir werden auf jeden Fall dieses Hotel wieder besuchen. Auch der Service war sehr aufmerksam. Die Zimmer waren sehr groß und es war alles da, was man benötigt. Parkplätze sind auch genug zur Verfügung.

Mai 2025
Anita Reinke,
86165 Augsburg

Die Freundlichkeit der Mitarbeiter war sehr gut und echt. Das Zimmer war neuwertig und hat alles, was erwartet wurde, erfüllt. Der Whirlpool im Wellnessbereich war sehr angenehm. Die beiden Saunen sind jeweils für ca. vier bis sechs Besucher geeignet. Der Ruheraum war angenehm eingerichtet und beinhaltete sogar einen Massagesessel. Der Kuchen und der Kaffee am Nachmittag waren sehr gut, ich nahm einen Erdbeervanillekuchen. Das Abendessen wurde mit viel Freude zum Detail angeboten.
Ein rundum angenehmer Aufenthalt.

Mai 2025
Horst Scharl,
92442 Wackersdorf

Es hat alles bestens geklappt. Der Service im Hotel war sehr gut, das Zimmer und das Hotel auch ganz super. Es entsprach alles unserer Erwartung! Gerne werden dieses Paket wieder als Reisegruppe buchen.

Oktober 2024
Christian Klein,
91235 Velden

Die Story zum Angebot
Bei Hollers im Bayerwald schlägt das Herz aus Glas

Ach wie schön, es gibt sie noch. Die mittelgroßen bayerischen Landhotels, mit viel Herzblut über Generationen von einer Familie geführt, der Gegenentwurf zu seelenlosen Zweckbauten der Ketten-Hotellerie. Die machen ohnehin um Dörfer wie das reizende Frauenau im Bayerischen Wald einen Bogen. Deshalb kann Fritz Holler mit seiner sympathischen Familie unbehelligt weiter wirten und Urlaubsgäste glücklich machen. Zu denen gehörten seit Hoteleröffnung 1980 übrigens A-Promis wie Uwe Seeler, Ivan Rebroff und Otto von Habsburg.

Der Tipp vom Producer
Ein "gläserner" Spaziergang

Schon das Glasmuseum ist sehenswert. In einer interessanten und lehrreichen Ausstellung erfährt man, unterstützt von zahlreichen Exponaten, alles Wissenswerte über Glas. Geschichte, verschiedene Herstellungsverfahren und Glasdesign früher und heute werden anschaulich präsentiert.

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen