Begrüßungs-Schnapserl aus der Brennerei im benachbarten Zwiesel
Eine Flasche Wasser (0,7 l) bei Anreise auf dem Zimmer
5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Wurstspezialitäten aus eigener Metzgerei, Käse, diversen Leckereien und Bio-Ecke, sonntags mit Sekt (7.30 - 10.00)
5 x abends regional-saisonales 4-Gänge-Wahlmenü mit Suppe, Vorspeise, Hauptgang Fleisch/Fisch/Veggie und Dessert (der Chef kocht selbst)
5 x nachmittags Kaffee und ein Stück Kuchen (14.00 - 16.00)
1 x Berg- und Talfahrt mit der Arber Bergbahn (24 km vom Hotel entfernt, Sommer 9.30 - 17.00, Winter 8.30 - 16.00) oder10-Euro-Gutschein für Speisen und Getränke im Hotel
Nutzung des Wellnessbereichs mit finnischer Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Whirlpool, Massagesessel und Ruhebereich
1 x entspannende Rücken-/Nackenmassage (20 min)
10 % Rabatt auf Massagen und Beauty-Anwendungen
Nationalpark-Card Bayerischer Wald
Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
Parkplatz direkt am Hotel
Keine Saisonzuschläge
Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Ihr Hotel
Leistungen der Nationalpark-Card Bayerischer Wald
GUTi (Gästeservice Umwelt-Ticket) für die Nutzung der Waldbahn und der regionalen Busse
Nutzung der Winterigelbusse und Skibusse
Geführte Wanderungen in Frauenau, Grafenau, Hohenau und Zwiesel
Ermäßigte Eintritte Hallen- und Freibäder, Baumwipfelpfad Neuschönau, Unterirdische Gänge Zwiesel und NaturparkWelten Bayerisch Eisenstein
Rustikaler, bayerischer Landgasthof, von Inhaber Fritz Holler und seiner Familie herzlich geführt, 1980 gebaut, 2020/2021 teils renoviert.
Lage
Sehr ruhig im Grünen an einer kleinen Nebenstraße, Ortsmitte 200 m, Bahnhof 350 m, Zwiesel 7 km, Großer Arber 23 km, tschechische Grenze 4 km
Schlafen
42 Zimmer auf 3 Etagen, Lift
DZ Standard: 25 qm, gemütlich im Landhausstil eingerichtet, möblierter Balkon oder Terrasse, Bad/WC mit Dusche oder Badewanne, Föhn und Kosmetikspiegel, Kingsize-Doppelbett (200 x 200 cm), Safe, TV, Highspeed-WLAN, Schreibtisch, kleine Sitzecke, 1 Kind im Eltern- oder Zustellbett möglich
DZ Komfort: 25 qm, wie oben ausgestattet und eingerichtet, aber 2021 renoviert, modern gestaltet, sehr bequemes Boxspring-Doppelbett, angenehmer Holzfußboden, teils mit hochwertigem Massagesessel
Essen, Trinken
Restaurant und Hubertusstüberl, 130 Plätze, Terrasse 60 Plätze, Spezialität Wildgerichte (Chef Fritz Holler ist Jäger)
Frühstück 7.30 - 10.00, Abendessen 18.00 - 20.00
Sonstiges
Anreise ab 15.00, Abreise bis 10.00
Rezeption, 8.00 - 18.00, Safe
150 qm großer Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Biosauna, Infrarotkabine, Whirlpool, Ruhebereich innen und außen, täglich 11.00 - 21.00, Saunen 15.00 - 21.00 nach Anmeldung an der Rezeption
Spielplatz
Wanderwege, Loipen, Skischule und Skiverleih im Ort, anspruchsvolles Alpinskigebiet „Großer Arber" in 20 Kilometer Entfernung
300 qm sind zwar nicht riesengroß, doch der hübsche Wellnessbereich im Landgasthof Hubertus, geöffnet von 15 bis 19 Uhr, bietet alles, was man zum Entspannen braucht: finnische Sauna, Dampfbad, Biosauna, Infrarotkabine und Whirlpool, dazu Ruhebereich innen und außen und einen Sonnenhimmel (gegen Gebühr). Massage- und Beautyanwendungen werden ebenfalls angeboten. Für gute Erholung ist also bestens gesorgt. Hier ein Auszug aus der aktuellen Angebotsliste (Preise in Euro):
Ayurvedische Rückenmassage
ca. 30 min
39,-
ca. 60 min
73,-
Ayurvedische Fußmassage
ca. 30 min
39,-
Hot-Stone-Massage
Ganzkörper, ca. 60 min
73,-
Hot-Bamboo-Massage
mit Activ-Mint-Fichte-Massageöl, ca. 45 min
58,-
Rücken-Nacken-Massage
mit Wärme, ca. 30 min
39,-
Klangschalen-Massage
ca. 45 min
43,-
Aromaöl-Massage
verschiedene Öle zur Auswahl, ca. 60 min
73,-
Bürsten-Massage
ca. 45 min
58,-
Vitalmassage
Rückenmassage in Kombination mit Fußreflexzonenmassage, ca. 45 min
Wir aktualisieren ständig die Übersicht der verfügbaren Zimmer. Die Buchungssituation kann sich aber stündlich
ändern, zum Beispiel durch Gruppenbuchungen, Veranstaltungen oder Stornos. Sollte sich Ihre Buchung nicht
realisieren lassen, melden wir uns umgehend bei Ihnen.
Das Reisepaket hat uns sehr gut gefallen. Eine wunderschöne Gegend mit hervorragenden Ausflugszielen. Diese sind auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar - und mit der GUTI-Card kostenfrei.
Wir waren bereits 2022 im Hotel und hatten die Verpflegung als regional in Erinnerung, was wir diesmal nicht so wahrgenommen haben.
Die inbegriffene Massage war ausgezeichnet.
Juli 2025
Petra Aehlig,
01307 Dresden
Das Hotel ermöglicht Erholung in angenehmer Ruhe. Die Gastronomie hat die Glutenunverträglichkeit perfekt berücksichtigt. Es gab immer Abstimmung mit der Küche. Den großen Arber haben wir per Gondel erklommen. Die Massage wurde in guter Qualität durchgeführt. Ergänzend haben wir täglich die Saunen und den Wirlpool genutzt. Wir werden wieder, dann im Winter, das Paket nutzen.
April 2025
Stephan Barthelmes,
81547 München
Wir hatten 4 erlebnisreiche Tage im Bayrischen Wald. Für uns ist ein wichtiges Kriterium, dass im Hotel die glutenfreie Verpflegung konsequent umgesetzt wird. Zu jeder Zeit wurde das Menü abgesprochen. Das Hotel selbst hat uns gefallen. Es war sehr ruhig, der Wellnessbereich wurde unseren Ansprüchen gerecht. Die Zusatzleistungen wurden perfekt organisiert.
März 2025
Stephan Barthelmes,
81547 München
Das Hotel ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos erreichbar. Der Fußweg vom Bahnhof zum Hotel beträgt lediglich 5 Minuten. Alle touristischen Ziele sind mit Bahn und Bus mit der Gästekarte einfach zu erreichen. Eine ganz neue Erfahrung war die Taktung und Pünktlichkeit der Waldbahn und der Busverbindungen. Im Gegensatz zur DB warten die Züge bzw. Busse auf die Anschlussverbindungen.
Das Hotel ist insgesamt gesehen empfehlenswert und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Das Frühstück fanden wir gut und ausreichend und auf Wunsch gab es täglich frisches Rührei. Nachmittags wurde Kaffee und Kuchen angeboten und das Abendessen war jeweils ein 4 Gänge Menü mit 3 verschiedenen Gerichten- davon immer eine vegetarische Alternative.
Qualitativ fanden wir alles sehr schmackhaft. Das Standardzimmer war voll und ganz ausreichend und mit Balkon ausgestattet. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, Sonderwünsche wie Zusatzkissen und Leihbademantel wurden sofort erfüllt. Das gesamte Reisepaket ist absolut empfehlenswert.
Februar 2025
Rainer Schulze,
64686 Lautertal
Es war ein freundlicher Gastgeber und ein schönes Zimmer. Eine gute Lage für Ausflüge mit der Wald Bahn. Die Massage war professionell. Den Begrüßungsschnaps haben wir nicht erhalten, aber haben auch nicht nachgefragt. Eine Wasserflasche musste angefragt werden, wurde aber von den freundlichen Reinigungskräften dann schnell besorgt. Massage war gut geplant, direkt hintereinander. Der Ausflug auf den Arber ist sehr lohnenswert, die Karte für die Gondelbahn musste mehrfach nachgehakt werden. Essen war ordentlich bis sehr gut. Frühstücks Buffett war auch gut, an Sonn- und Feiertag eher etwas leerer. Satt wurde man aber immer. Die Wurst war super. Es gab immer Obst. Die Bedienungen waren sehr freundlich, aufmerksam und schnell.
Januar 2025
Ulrike Lanio,
65795 Hattersheim
Ein sehr schönes und liebevoll eingerichtetes Hotel, das eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Das Essen war ausgesprochen lecker, und das Personal war stets freundlich und aufmerksam. Die Lage ist ideal und ermöglicht eine bequeme Erkundung der Umgebung. Insgesamt ein wunderbarer Ort zum Verweilen!
November 2024
Heike Becker,
68723 Schwetzingen
Wir haben sehr schöne Tage gehabt. Das Hotel und das Zimmer waren ansprechend, mit kleinen Mängeln. Das Reisepaket war sehr gut. Wir hatten ein paar schöne Tage.
Oktober 2024
Gerd Lange,
78048 Villingen-Schwenningen
Zunächst muss ich sagen, dass das Reisepaket wie beschrieben durchgeführt wurde und unseren Wünschen entsprach. Allerdings haben wir uns nicht gut erholt. Das Bett in Zimmer 29, ein klassisches Doppelzimmer, war ein Holzbrett mit einer schlechten Matratze. Außerdem hat es so extrem geknackt und geknarrt, dass an erholsamen Schlaf nicht zu denken war. Außerdem gab es in diesem Zimmer nur einen Sessel. Ein gemütlicher Fernsehabend zu zweit war kaum möglich. Das Personal war zwar stets bemüht und freundlich, aber der Service beim Essen konnte wegen Personalmangels kaum stattfinden. Es fühlte sich nicht gemütlich an, man hatte keinen Grund zu verweilen.
Oktober 2024
Simone Schenke,
07552 Gera
Es war wieder alles sehr schön. Das neue Zimmer hat uns sehr gut gefallen, und die Kellner waren wie immer äußerst freundlich. Das gesamte Hotel hat einen hervorragenden Eindruck gemacht. Auch das Zusatzpaket war in Ordnung. Wir werden definitiv wieder dorthin fahren, da unser Aufenthalt insgesamt sehr schön war.
September 2024
Franz Haiplik,
21776 Wanna
Das familiär geführte, kleine Landhotel ist sehr schön und bietet eine schmackhafte, gutbürgerliche Küche. Die Zimmer sind sauber, geräumig und verfügen über einen Balkon. Der kleine Wellnessbereich umfasst eine Sauna, einen Whirlpool und bietet zudem Massageanwendungen an. Die fünf Tage, die wir hier verbracht haben, haben uns sehr gut gefallen, und wir kommen auf jeden Fall gerne wieder! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet, und wir können das Hotel nur weiterempfehlen!
August 2024
Petra Schach,
95194 Regnitzlosau
Wir verreisen seit vielen Jahren über Spar Mit Reisen und waren bisher mit allen Reisezielen super zufrieden! In Frauenau hat es uns ausgesprochen gut gefallen, das Gesamtpaket ist sehr gut. Mein Partner hatte eine durchgelegene Matratze mit Kuhle, nachdem wir sie gewendet hatten, war es okay. Darauf könnte etwas mehr geachtet werden, ansonsten waren wir rundum zufrieden. Es war sauber, das Personal freundlich und zuvorkommend, das Essen hat gemundet, der Wellnessbereich ist ansprechend und die Anwendungen waren super. Frauenau ist einen Besuch wert - eine herrliche Gegend! Wir können es nur weiterempfehlen.
September 2019
Kerstin Gäbel,
06188 Landsberg/OT Queis
Wir sind zu viert angereist und waren bestens im Landgasthof Hubertus untergebracht. Die Verpflegung war schmackhaft und reichhaltig - für unsere Bekannte war es etwas schwierig, da sie Vegetarierin ist. Den Wellness-Bereich haben wir nicht genutzt, da wir lieber Tagesausflüge unternommen haben - mit unserem Auto erkundeten wir die Region und sahen uns den Nationalpark an , ein weiteres Ausflugsziel war der Baumwipfelpfad im bayerischen Wald und wir haben uns den gläsernen Wald in Regen angesehen , zudem die Stadt Zwiesel .
September 2019
Richard Wack,
85604 Zorneding
Unser Aufenthalt im Hubertus sagte uns zu, unsere Suite war geräumig und gepflegt, die Verpflegung war schmackhaft und die Mitarbeiter waren freundlich. Im Wellness-Bereich haben wir den Whirlpool und den Ruhebereich genutzt.
September 2018
Cornelia Rietzel,
34311 Naumburg
Mit dem Hubertus sind wir zufrieden gewesen und die freundlichen Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Mit unserem Auto haben wir Ausflüge unternommen, unter anderem sind wir nach Zwiesel gefahren und haben an einer Donauschifffahrt nach Österreich teilgenommen.
September 2018
Wolfgang Vierling,
98544 Zella-Mehlis
Im Großen und Ganzen waren wir zufrieden mit dem Hubertus und würden den Landgasthof auch wieder buchen. Die Frühstückszeiten waren zwar knapp gefasst, aber die Verpflegung war schmackhaft, die Mitarbeiter freundlich. Den schönen Wellness-Bereich kann man auf Voranmeldung nutzen. Während unseres Aufenthaltes haben wir Autotouren gemacht, da wir nicht die Wandertypen sind.
September 2018
Peter Menkel,
58119 Hagen
Mit dem Hubertus waren wir zufrieden und wurden rundum von den netten Mitarbeitern verwöhnt. Den Wellness-Bereich haben wir gerne genutzt, der Saunabereich sagte uns zu und war zudem nicht überlaufen.
August 2018
Beate Wollenberg,
69126 Heidelberg
Uns hat es echt gut gefallen. Unser Zimmer, die Verpflegung im Rahmen der Halbpension und die beiden Lunchpakete ließen keine Wünsche offen.
August 2018
Wolfgang Colditz,
08523 Plauen
In Frauenau hat es uns richtig gut gefallen. Ein gepflegtes Haus und gutes Essen, Parkplatz am Hotel und die Möglichkeit im Wellness-Bereich zu entspannen. Wir erinnern uns gerne daran zurück.
Mai 2018
Burkhard Leder,
59469 Ense
Wir waren rundum zufrieden. Der Landgasthof Hubertus ist idyllisch gelegen und wir genossen einen sehr freundlichen Service dort. Leider war ich mit Grippe erkrankt und war mehr auf dem Zimmer. Unser Zimmer war modern eingerichtet und sehr gepflegt. Die Hotelküche war top und sehr vielseitig. Meinem Mann hat der Wellness-Bereich sehr gut gefallen und er hat ihn gerne genutzt.
Februar 2018
Solveig Michalicka,
01259 Dresden
Wir waren bereits das dritte Mal in Frauenau und wieder sehr zufrieden. Der Landgasthof Hubertus ist uneingeschränkt weiter zu empfehlen und verfügt über einen hübschen Wellness Bereich. Die Landschaft ist wunderschön in Frauenau, besonders der Nationalpark ist sehenswert.
Oktober 2017
Klaus-Peter Nowke,
03130 Spremberg
Unser Urlaub in Frauenau war wunderschön und empfehlenswert. Das Hotel war super und der Service sehr freundlich. Das Zimmer war gepflegt und sauber. Das Essen reichhaltig und lecker. Wir möchten jedoch kurz bemerken, dass die angeführte Bioecke aus Müsli bestanden hat. Ansonsten konnten wir die Inklusiv Leistungen nutzen. Wir werden gerne mal wieder mit Spar mit! Reisen verreisen.
Oktober 2017
Monika Obuz,
30657 Hannover
Der Service und die Ausstattung des Hotel und des Zimmers ließen keine Wünsche offen. Es wurde sogar auf Wünsche bzgl. der Ernährung Rücksicht genommen. Leider gab es im Zimmer kein W-Lan.
August 2017
Sabine Mattuschka,
03166 Drebkau
Wir haben nichts zu beanstanden. Alles war wunderbar. Ein schönes großes Zimmer, super Essen, einen Thermenbesuch inklusive. Die Inhaber waren zuvorkommend und kompetent.
Juli 2017
Ullrich Gehmlich,
08228 Rodewisch
Wir fanden in Frauenau ein sehr schönes Hotel vor; mit toller Saunalandschaft, freundlichem Service und sehr gutem Essen. Einzig das Lunchpaket war nicht so toll.
Juni 2017
Christopher Görns,
04177 Leipzig
Wir waren allgemein zufrieden mit dem Hotel. Das Essen war sehr lecker und auch die Zimmer sauber, groß und schön eingerichtet. Wir fühlten uns rundum wohl!
Manchmal muss es eben Bayerischer Wald sein. Wenn Sie einfach mal eine Woche raus wollen, ohne Stress, ohne Stau, ohne Lärm. Dafür ganz viel Natur, gute Luft, gern etwas Wellness und leckeres Essen. Aber Ihr Urlaubsort ist 45 km von der nächsten Autobahn entfernt? Wunderbar, genau richtig. Willkommen in Frauenau bei Fritz Holler in seinem Landgasthof Hubertus.
1980 gebaut, immer wieder renoviert, ganz viel Herzblut. Das "Hubertus" ist ein echter Familienbetrieb, der omnipräsente Chef hat hier nach Lernjahren in besten Schweizer Häusern mit Familie und Team ein Lebenswerk geschaffen. Dabei gehen sie mit der Zeit: Der Wellness-Bereich ist aller Ehren wert, die Komfortzimmer wurden 2021 komplett renoviert und sind ihren moderaten Aufpreis mehr als wert.
Und Frauenau selbst? Urlaubsorte und -regionen suchen gern griffige Beinamen, um den Tourismus anzuschieben. Das 2.800-Einwohner-Dorf hier nennt sich stolz "gläsernes Herz des Bayerwalds". Hört sich schön an, ist auch schön. Denn Frauenau hat Jahrhunderte Tradition in der Glasmacherei, noch heute gibt es aktive Hütten. Die fertigen kein Industrieglas für Millionen (das erledigt China billiger), sondern haben stattdessen die Glaskunst verfeinert. Sehen und erleben können Sie das im Glasmuseum von Frauenau mit den spektakulären "Gläsernen Gärten", wo Sie beeindruckende Skulpturen der Glaskünstler bezaubern.
Und dann gibt es ja noch ihn, den König des Bayerwaldes, den Großen Arber. 1.455 Meter hoch, beliebt wegen sensationeller Aussichten. Die Fahrt mit der Seilbahn hoch zu ihrer Majestät ist bei unserem Spar mit!-Paket inklusive. Ebenso eine Rücken-/Nackenmassage im Hotel. Kann nie schaden, erst recht nicht nach einer Wanderung durch die herrliche Gegend hier.
Jetzt sind Sie dran. Viel mehr Ruhe, Natur und Tiefenentspannung können wir Ihnen nicht bieten. Gut, dass die Autobahn weit weg ist. Fritz Holler und König Arber erwarten Sie!
Petra Bergler arbeitet seit 2019 bei Spar mit! Reisen. Sie produziert Reiseangebote im Bayerischen Wald.
Ein "gläserner" Spaziergang
Schon das Glasmuseum ist sehenswert. In einer interessanten und lehrreichen Ausstellung erfährt man, unterstützt von zahlreichen Exponaten, alles Wissenswerte über Glas. Geschichte, verschiedene Herstellungsverfahren und Glasdesign früher und heute werden anschaulich präsentiert.
Besonders schön ist aber der Gläserne Garten, der sich in einer kleinen Parkanlage rund um das Museum schmiegt. Fantasievolle Skulpturen aus Glas, mal mächtig, mal zierlich, mal zerbrechlich, mal abstrakt, reihen sich wie Perlen an einer Kette entlang eines bequemen Weges. Es ist herrlich anzusehen, wie die zauberhaften Gebilde an einem sonnigen Tag glitzern und das Sonnenlicht reflektieren, und rundet den Museumsbesuch vortrefflich ab.