Wenn wir nicht in 5 Minuten angerufen haben, schenken wir Ihnen einen 20-Euro-Reisegutschein. Bis gleich am Telefon!
- 2 x Übernachtung im DZ Superior
- Eine Flasche Mineralwasser (0,25 l) bei Anreise auf dem Zimmer
- Am Anreisetag abends leckeres und vielfältiges Bonner Buffet inklusive einem Willkommens-Drink
- 1 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten, Eierspeisen, hausgemachten Aufstrichen, Obst und Müsliecke (Mo. - Fr. 6.30 - 10.00, Sa./So. 7.30 - 11.00)
- An Neujahr Langschläfer-Frühstücksbuffet von 8.00 bis 12.00 Uhr
- Spektakuläre Silvesterparty auf dem Schiff „MS Petersberg" in Bonn mit Schifffahrt ins Siebengebirge und zurück (Dauer ca. 5 Stunden, Wert 179 Euro pro Person), inklusive Tisch- und Platzreservierung, Sektempfang, servierten Vorspeisen, kalt-warmem Festbuffet, Dessertbuffet, Musik und Unterhaltung vom DJ, Tanz und Mitternachtssekt zum Anstoßen aufs neue Jahr
- Bustransfer nach der Silvesterparty vom Brassertufer am Rhein zu Ihrem Hotel (Abfahrt ca. 2.00 Uhr)
- Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Bonn und Ihr Hotel
Modernes, inhabergeführtes 4-Sterne-Stadthotel, in den letzten Jahren immer wieder renoviert.
DZ Superior: 23 qm, komfortabel, hell und modern eingerichtet, 2017 renoviert, individuell regulierbare Klimaanlage, 2019 erneuertes Bad/WC mit Dusche, Kosmetikspiegel und Föhn, bequemes Queensize-Doppelbett (160 x 200 cm) oder zwei einzeln stehende Betten (2 x 90 x 200 cm), Flachbild-Sat-TV, Highspeed-WLAN, Touchscreen-Tablet mit Gäste-Infos und Telefon-Funktion, Kaffee-/Tee-Zubereiter, Schreibtisch, Sitzecke, 1 kleines Kind im Elternbett möglich, auch als EZ buchbar
Anreise am Dienstag, 30. 12. 2025, Abreise am Donnerstag, 1. 1. 2026, Verlängerungsnächte möglich
Für Kinder ist der Eintritt zur Silvester-Schifffahrt nicht inklusive, kann aber direkt bei Spar mit! Reisen gebucht werden. Die Eintrittskarte kostet 160 Euro.
Was gibt's Schöneres als auf einem Schiff Silvester zu feiern? Romantischer und spektakulärer zugleich kann ein Jahreswechsel kaum sein. Deshalb laden wir von Spar mit! Reisen Sie ein nach Bonn, die sehenswerte Stadt am Rhein, Beethoven-Geburtsstätte, Universitäts-Hochburg und frühere deutsche Hauptstadt. Hier gehen Sie am schönen Rhein an Bord der „MS Petersberg" und schippern feierlich durch die Silvesternacht ins neue Jahr ...
Nach einem Sektempfang startet die erlebnisreiche Fahrt um 20 Uhr von der Landebrücke 1 am Brassertufer. Wir fahren mit Ihnen Richtung Süden in das sagenumwobene Siebengebirge, vorbei an Bad Godesberg und Königswinter mit dem berühmten Drachenfels und seiner Burg, und weiter bis Bad Honnef, das „Rheinische Nizza“. Doch schon kurz nach dem Ablegen erwartet Sie auf dem Schiff ein exquisites Galadinner mit zwei servierten Vorspeisen, gefolgt von einem kalt-warmen Festbuffet mit den vielfältigsten Leckereien und Köstlichkeiten. Selbstverständlich darf das süße Dessertbuffet nicht fehlen. Greifen Sie also nach Herzenslust zu und genießen Sie den festlichen Schmaus.
Tolle Musik von einem DJ, mal flott und beschwingt, mal etwas ruhiger und gediegen, sorgt für beste Unterhaltung und Partylaune. Die Tanzfläche auf dem Hauptdeck ist herausgeputzt, sodass Sie ausgiebig das Tanzbein schwingen und feiern können. So geht's perfekt eingestimmt auf den Jahreswechsel zu. Punkt Mitternacht ist es dann so weit: Sie erleben das prächtige und spektakuläre Feuerwerk vor der fantastischen Kulisse der stimmungsvoll erleuchteten Stadt aus allererster Reihe, mitten im Rhein. Dazu servieren wir natürlich prickelnden Sekt, damit Sie in der alten Hauptstadt auf das neue Jahr anstoßen können!
Schiff: „MS Petersberg", Platzkapazität 250 Personen
Abfahrt: 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr, an der Landebrücke Nr. 1 am Brassertufer am Rhein
Rückkunft: 1.00 Uhr, Veranstaltungsende ca. 1.45 Uhr
Best Western Hotel President: 3,5 km
Irgendwo in meiner Wohnung schlummert mein Magister, Hauptfach Neuere und Neuste Geschichte. Dass aus meiner Karriere als international anerkannte Historikerin nichts wurde, lag vermutlich an meinen Meisterwerken der modernen Geschichtswissenschaft, die meine armen Dozenten leider alle vollständig lesen mussten. Auch wenn meine Studienzeit nicht den Höhepunkt meiner Schaffenskraft bildete, so hat sie mich nicht von meiner Geschichtsbegeisterung kuriert. Partner und Freunde nehmen es meist geduldig hin, wenn es mich wieder in ein Museum zieht. Da ich aber schon den einen oder anderen in die Flucht schlage, bin ich sehr gut darin geworden, arglose Mitreisende in die Tempel der Menschheitsgeschichte zu locken. Ich beginne gerne mit den Worten: „Das ist aber kein typisches Museum".