Komfortables Businesshotel vor den Toren Weimars, 1994 gebaut, in den Jahren 2000 und 2014 größtenteils renoviert, 600 qm großer Wellnessbereich.
Lage
Ruhig im Grünen und verkehrsgünstig im südwestlichen Stadtteil Legefeld, 100 m zur Bushaltestelle, 800 m zur Autobahn A 4, Zentrum und Marktplatz 6 km, Bahnhof 7,5 km
Schlafen
194 Zimmer auf 3 Etagen, behindertengerechte Zimmer vorhanden, Lift
DZ Standard: 21 - 30 qm, Fußbodenteppich, komfortabel eingerichtet und ausgestattet, Bad/WC mit Badewanne, Kosmetikspiegel und Föhn, französisches Doppelbett (160 x 200 cm, durchgehende Matratze) oder Twinbett (2 x 90 x 200 cm), Schreibtisch, Wasserkocher, Telefon, Sat-TV, Highspeed-WLAN, 1 - 2 Kind/er im Eltern- und Zustellbett möglich, als EZ buchbar
Wir aktualisieren ständig die Übersicht der verfügbaren Zimmer. Die Buchungssituation kann sich aber stündlich
ändern, zum Beispiel durch Gruppenbuchungen, Veranstaltungen oder Stornos. Sollte sich Ihre Buchung nicht
realisieren lassen, melden wir uns umgehend bei Ihnen.
Wir hatten zu meinem runden Geburtstag einen sehr angenehmen Aufenthalt. Das gebuchte Paket war stimmig und in Ordnung. Hervorzuheben war die sehr freundliche Betreuung im Hotelrestaurant. Wir hatten zusätzlich ein Candle-Light-Dinner für 6 Personen im Hotel gebucht. Unsere Erwartungen diesbezüglich waren bei einem Preis von 30€ pro Person nicht allzu hoch, wurden dafür aber in positiver Weise weit übertroffen. Es war sehr schön mit einer freundlichen und sehr zuvorkommenden Bedienung. Besonderes Lob dafür.
Dezember 2024
Mechthild Plötz,
14513 Teltow
Das Reisepaket war super. Wir hatten ein wunderschöne Zeit in Weimar. Der Weihnachtsmarkt ist wunderschön. Das Hotel wird wohl demnächst renoviert. Das tat aber der Sauberkeit keinen Abbruch. Das Personal war sehr freundlich. Das Frühstück und Abendessen war vorzüglich. Beim Zimmer hatten wir auch viel Glück. 3.Etage mit Dachterrasse. Rundum ein gelungenes Wochenende und jeder Zeit gerne wieder.
Dezember 2024
Bärbel Drechsel,
09212 Limbach-Oberfrohna
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Unser Zimmer war großzügig, hell und sauber. Das Frühstücksangebot war abwechslungsreich, von "Full English" bis hin zu frischem Müsli. Auch das Restaurant ist empfehlenswert. Die Bushaltestelle zur Innenstadt befindet sich direkt vor dem Hotel, und die Busse fahren ungefähr im Stundentakt. Ein rundum gelungenes verlängertes Wochenende!
Dezember 2024
Franz-Peter Friederichs,
56812 Cochem
Wir waren mit dem Angebot sehr zufrieden, das Hotel ist empfehlenswert. Es war schön und gut zu erreichen, nicht weit von der Autobahn. Das Frühstück und Abendessen war gut, besonders das Frühstück. Es war auch gut, dass wir vor dem Hotel eine Bushaltestelle hatten. Wir konnten das Auto stehen lassen. Zudem war es ein schöner Adventsmarkt in der Stadt (Thüringer Wurst und Glühwein war top). Wir werden wieder das Hotel buchen wenn wir in der Nähe sind.
Dezember 2024
Gerhard Max,
71034 Böblingen
Wir haben schon viele Male über Spar mit Reisen gebucht und waren immer zufrieden. Das Preisleistungsverhältnis stimmt hier immer. Das Hotel in Weimar liegt etwas außerhalb. Das Zentrum ist jedoch gut erreichbar mit dem Auto. Vor dem Hotelparkplatz ist auch eine Bushaltestelle, da waren wir in 20 Minuten in der Innenstadt. Die Zimmer waren sehr sauber, das Frühstück und Abendessen als Büfett auch sehr schmackhaft. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Den Gutschein für Glühwein und Bratwurst haben wir problemlos am Weihnachtsmarkt eingetauscht.
Dezember 2024
Robert Kiesel,
97688 Bad Kissingen
Wir buchten dieses Paket sehr kurzfristig und obwohl wir eine Stunde zu zeitig angereist waren, konnten wir uns schon anmelden. Die freundliche Empfangschefin gab uns alle wichtigen Infos, einen Stadtplan sowie Gutscheine für Bratwurst und Glühwein. Sie informierte uns zudem über günstige Parkmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel. Nach Erkundung der Weihnachtsmärkte nutzten wir den Gutschein - es schmeckte prima. Das Frühstück am nächsten Morgen erfüllte alle unsere Bedürfnisse. Da wir auf die Zimmerreinigung verzichteten, bekamen wir einen 5-Euro-Gutschein für die Bar, den wir abends dort einlösten. Auch das Buffet am zweiten Abend war sehr gut. Das Hotel war schön weihnachtlich geschmückt und alle Mitarbeiter waren sehr nett. Das Paket kann man nur weiterempfehlen!
Dezember 2024
Karin und Frank Ludyga,
06780 Zörbig OT Werben
Im Park Inn waren wir bestens untergebracht und das vorweihnachtliche Abendessen haben wir erhalten. Wir verweilten auf dem Weihnachtsmarkt und tranken köstlichen Glühwein. Während unserer Reisezeit waren wir außerdem noch im Bauhaus-Museum, andere Unternehmungen waren nicht möglich - das war der fehlenden Zeit geschuldet.
Dezember 2019
Dieter Dern,
35037 Marburg
Mit der Inklusivleistung des Glühweines hat es gehapert -
uns wurde erklärt, dass der Glühweinstand direkt an der Eisbahn zuständig sei. Dort angekommen wusste niemand etwas davon und wir wurden zu einem Stand gegenüber geschickt. Auch dort hatte keiner Kenntnis von einem Gratis-Glühwein. Also zurück zum ersten Stand. Nach einigen Rücksprachen und Telefonaten stellte sich heraus, dass dieser Stand den Glühwein ausgeben sollte - das war keine nette Erfahrung. Das Wellnessangebot haben wir nicht genutzt, da in Weimar so schönes Wetter war und wir uns lieber an der frischen Luft bewegt haben.
Die Lage des Hotels ist schon außerhalb, da wir mit dem Auto angereist sind, war das kein Problem.
Die Zimmer waren Standard. Man hat aber gemerkt, dass das Hotel schon fast 20 Jahre alt ist - die Teppiche auf den Fluren waren teilweise schmuddelig und hier und da waren doch Gebrauchsspuren zu sehen an Türen und Wänden. Das Frühstück war in Ordnung, jedoch lieblos angerichtet. Das Abendessen war ebenfalls in Ordnung, man hat jedoch gemerkt, dass dem Hotel ein Koch fehlt - teilweise waren die Speisen einfach nur warm gemacht. Das Personal war freundlich.
Empfehlungen für Ausflüge in die Umgebung:
Die Leuchtenburg in Seitenroda bietet eine interessante Porzellanausstellung und - ein Highlight - der Skywalk . Außerdem kann die Burg selber besichtigt werden.
Das Kloßmuseum in Heichelheim mit Fabrikverkauf .
Dezember 2019
Otto Tichy,
65933 Frankfurt
Der Weihnachtsmarkt in Weimar ist klein aber von schönem Ambiente. Das Hotel und das Personal war so wie es beschrieben wurde. Die Inklusiv Leistungen haben gepasst und wir haben sie gerne genutzt.
Dezember 2017
Ludger Leweke,
58762 Altena
Das Park Inn liegt ziemlich außerhalb, aber mit dem Auto waren wir dennoch schnell in der Weimarer Innenstadt. Der Weihnachtsmarkt ist den Örtlichkeiten sehr schön angepasst, man konnte beim Umrunden des Marktes auch noch die schönen historischen Gebäude betrachten. Alles in Allem eine schöne Kurzreise. Wir fahren auch gern zum Weimarer Zwiebelmarkt.
Dezember 2017
Bernd Gast,
07554 Gera
Es war sehr schön in Weimar und auch das Hotel entsprach unserer Vorstellung. Unser Inklusiv Essen hätten wir uns als Menü gewünscht, leider konnten wir es nur vom Buffet haben.
Der Weihnachtsmarkt hat uns sehr gut gefallen. Ein schönes anheimelndes Ambiente.
Dezember 2017
Birgit Wetzstein,
06313 Ahlsdorf
Es hat uns gut gefallen in der schönen Stadt Weimar. Das Park Inn und unser Zimmer, auch die Verpflegung - alles ganz wunderbar. Der Weihnachtsmarkt war richtig schön gestaltet. Kann man weiter empfehlen.
Dezember 2017
Dieter Bangert,
64331 Weiterstadt
Das Hotel ist prima. Es ließ keinen Wunsch offen. Der Weihnachtsmarkt in Weimar ist schön, aber der in Erfurt war noch schöner. Die Inklusiv Leistungen haben wir erhalten und gerne genutzt.
Dezember 2017
Ulrike Kriewitz,
12349 Berlin
Uns hat es in Weimar rundum gut gefallen, es hat alles hervorragend geklappt. Der Weimarer Weihnachtsmarkt ist sehr schön, wir haben noch zusätzlich den in Erfurt besucht, der gefiel uns sogar noch besser. Dieses Arrangement ist empfehlenswert.
November 2017
Eva Beruscha,
71665 Vaihingen
Mit meinem Urlaub in Weimar verbunden mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt war ich rundum zufrieden. Das Hotel und der Service waren einfach spitze. Ich hatte ein großes und gepflegtes Zimmer. Das Frühstück war immer frisch und vielseitig. Die Inklusiv Leistungen habe ich erhalten und voll nutzen können. Gerne möchte ich wieder mit Spar mit! Reisen verreisen.
Zur besinnlichen Weihnachtszeit erstrahlt die ganze Innenstadt von Weimar im romantischen Lichterschein. Auf die Besucher warten neben der heimeligen Stimmung viele weihnachtliche Angebote von Handwerkern und Händlern. Die Pyramiden und Nussknacker aus dem Erzgebirge, der Glasschmuck aus Lauscha oder das Holzspielzeug aus Thüringen sind nur ein Bruchteil der hübschen Dinge, die man am Weihnachtsmarkt bestaunen und kaufen kann.
Für vieles ist Weimar bekannt, aber wohl kaum für den ersten öffentlichen Weihnachtsbaum ... Es war einst der gutmütige Hofbuchhändler Johann Wilhelm Hoffmann, der an einem Vorweihnachtsabend um das Jahr 1815 vor seinem Laden am Cranachhaus auf dem Weimarer Marktplatz den allerersten „öffentlichen" Weihnachtsbaum für arme Kinder aufstellte. Dieser schöne Brauch verbreitete sich nicht nur in der Region, sondern bald auch im ganzen Land.
Die wunderschöne historische Stadt verzaubert zur Adventszeit große und kleine Besucher aus nah und fern. Vor allem die jüngeren Gäste erfreuen sich an dem riesigen Adventskalender, der am Weimarer Rathaus angebracht ist. Ein Highlight mit Spaßfaktor für jedes Alter ist die Eislaufbahn auf dem Theaterplatz, von der man hervorragend das malerische Stadtbild bewundern kann. Zum Aufwärmen zwischendurch sorgen verschiedene Glühweine oder typische Leckereien wie gebrannte Mandeln oder original Thüringer Würste.
Lage
Der Weimarer Weihnachtsmarkt befindet sich im Herzen der sehenswerten Altstadt: auf dem Marktplatz, Goetheplatz, Herderplatz, Theaterplatz, Frauenplan und in der Schillerstraße.
Öffnungszeiten
Zeitraum:
25. November 2025 bis 4. Januar 2026
Geöffnet:
So. bis Do. 11.00 - 22.00 Uhr
Fr./Sa. 11.00 - 23.00 Uhr
(Heiligabend, 1. Weihnachtstag und Neujahr geschlossen)
Maria Hollwitz arbeitete bis April 2016 bei Spar mit! Reisen. Sie produzierte Angebote in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Natürlich musste sie auch die regionale Küche testen. Im Café Frauentor hat sie ein kleines kulinarisches Schmuckstück mitten im Zentrum Weimars ausfindig gemacht.
Der Klassiker in Weimars Schillerstraße
Mittagszeit. Auf Tour durch Thüringen mit meiner Kollegin Linda. Der Magen knurrt und wir befinden uns vor den Toren Weimars. Also, auf in die Kulturstadt, die mich immer wieder aufs Neue verzückt. Wir wählen das Café Frauentor. Es trifft genau meinen Geschmack: gemütliches Ambiente, Retroflair, superzentral in der Altstadt, vis-à-vis dem Goethehaus, ein Mix aus Touristen und Einheimischen und eine Auswahl an selbstgemachten Backkunstwerken, die einem beim Anblick das Wasser im Munde zusammen laufen lassen. Aber das Süße zum Schluss. Zuerst herzhaft. Ich esse den gratinierten Ziegenkäse. Linda verputzt derweil die hausgemachte Lasagne. Sie schafft auch noch ein Stück Schoko-Mousse-Torte. Ich muss passen. Aber beim nächsten Weimarbesuch gönne ich mir auch ein Stück aus der hauseigenen Konditorei. Das habe ich Naschkatze mir fest vorgenommen.