- 2 x Übernachtung im DZ Komfort
- Teller mit weihnachtlichem Gebäck bei Anreise auf dem Zimmer
- Ein Glas Glühwein oder Punsch an der Hotelbar zur Begrüßung
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 6.30 - 10.00, Sa./So./Fei. 7.00 - 10.00)
- Busticket für die Hin- und Rückfahrt zum Weihnachtsmarkt (Haltestelle 200 m vom Hotel entfernt)
- 1 x hochwertiges 500-Teile-Puzzle „Krämerbrücke Erfurt“ als Abschiedsgeschenk (1 x pro Zimmer)
- Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
- Parkplatz direkt am Hotel
- Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Erfurt und Ihr Hotel
Wohlfühlhotel mit 3 Sternen superior, 1994 gebaut, Teil der renommierten H+ Hotels.
Anreise täglich, buchbar vom 24. 11. bis 23. 12. 2025, Verlängerungsnächte möglich
Es ist wieder alles gerichtet für Thüringens größten Weihnachtsmarkt: Am Dienstag, 25. November, um 16 Uhr wird er auf den wuchtigen Treppen des Mariendoms eröffnet. Im Erfurter Wohnzimmer feiern sie 2025 ein besonderes Jubiläum: Dies ist schon Ausgabe Nummer 175 des beliebten Großevents.
Und wie beliebt! 2024 kamen 1,25 Millionen Besucher in die Landeshauptstadt. Richten Sie sich also zwischen Kunsthandwerk und Mandelduft auf munteres Gedränge ein. Wenn's geht, kommen Sie besser an den Wochentagen.
Warum zieht gerade Erfurt vor Weihnachten so viele Menschen an? Es ist natürlich die einmalige Kulisse am Fuße des Dombergs mit Mariendom und Severikirche, zwei Meisterwerken der Sakralbaukunst.
Doch im Dezember interessieren sich die Touristen nur am Rande für die fünfschiffige gotische Hallenkirche oder die größte freischwingende mittelalterliche Glocke der Welt. Übrigens 1497 gegossen und über elf Tonnen schwer.
Nur 120 Gramm wiegt die ungekrönte Königin des Weihnachtsmarktes, die Thüringer Bratwurst. Dazu noch 200 Gramm in heißer, flüssiger Form, und es kann losgehen. Und gehen Sie bitte los: Insgesamt 200 Holzhütten bilden den Markt in Erfurt, nicht nur am Domplatz, auch auf dem Fischmarkt, Anger und der Schlösserbrücke.
Beim Bummel durch die mittelalterlichen Gassen wird Ihnen gewiss warm ums Herz, auch ohne viel Glühwein. Stimmungsvoll sind die täglichen Vorträge Erfurter Chöre auf den Treppen des Doms. Mitsingen ausdrücklich erwünscht. Kleine Kinder machen große Augen im Märchenwald, gestaltet von Erfurter Künstlern.
Blickfänge sind auch die Holzpyramide aus dem Erzgebirge (12 Meter), die weihnachtlich geschmückte Tanne (25 Meter) und das traditionelle Riesenrad (31 Meter). Idealerweise fahren Sie Ihre Runden vor dem Glühwein-Genuss und verschaffen sich einen Überblick. Von oben ist einer der schönsten deutschen Weihnachtsmärkte noch schöner.
Wir haben Sie für zwei Nächte im H+ Hotel im Erfurter Westen untergebracht. Komfortables Stadthotel, herzlich geführt. Zur Einstimmung gibt's ein Glas Glühwein an der Bar, auf Ihrem Zimmer wartet Weihnachtsgebäck. Der Parkplatz ist gratis und das Busticket in die Altstadt inklusive.
Weil Weihnachten naht, haben wir ein kleines Geschenk: Erfurt für zu Hause, die berühmte Krämerbrücke in 500 Puzzleteilen. Und damit genug Taschengeld für die 200 Büdchen bleibt, ist unser Paketpreis typisch Spar mit!: 2 Ü/F mit allen Extras für nur 169 Euro!
Herz des Erfurter Weihnachtsmarktes ist seit jeher der Domplatz. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich darüber hinaus auf die ganze mittelalterliche Altstadt mit Fischmarkt, Schlösserbrücke und Anger. Adventlicher Festbetrieb herrscht auch auf dem Willy-Brand-Platz am Hauptbahnhof.
Zeitraum: | 25. November bis 22. Dezember 2025 |
Geöffnet: | täglich 10.00 - 20.00 Uhr, auf dem Domplatz Do. bis 21.00 Uhr, Fr./Sa. bis 22.00 Uhr |