Paket-Leistungen
  • 2 x Übernachtung im DZ Standard
  • Sitzplatz-Ticket (im Gladbach-Gästeblock) für das Fußball-Bundesligaspiel
    FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach in der Allianz Arena
  • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 6.30 - 10.00, Sa./So./Fei. 7.00 - 11.00)
  • 1 x „Bayerische Fußballer-Brotzeit“: Bayerischer Leberkäs mit original Obazda, Brez’n und Radi, dazu ein Weißbier oder ein anderes Bier (jeweils 0,5 l)
  • „Sportschau Happy Hour" am Samstag von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Hotelbar mit gemeinsamem Sportschau-Gucken, verschiedenem Knabbergebäck gratis und Bier, Wein oder Softgetränke zum halben Preis; falls das Fußballspiel am Samstagabend stattfindet, gibt's eine „Sportstudio Happy Hour" von 23.00 bis 0.30 Uhr zur ZDF-Sendung „Das aktuelle Sportstudio"
  • Nutzung der hoteleigenen Sauna und des Fitnessraums
  • Stadtplan von München (1 x pro Zimmer)
  • Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über München und Ihr Hotel

Hotel-Infos kompakt
Hotel München City Center - Affiliated by Meliá

Perfekt gelegenes 4-Sterne-Stadthotel, 1988 gebaut, seit 2006 Teil der spanischen Hotelkette Sol Meliá, 2022/2023 renoviert.

Solarium (gegen Gebühr)

Die hoteleigene Tiefgarage wird voraussichtlich bis Ende August 2025 renoviert und ist daher gesperrt.
Parkmöglichkeiten bestehen u. a. in der Tiefgarage des Hotels „Schwan Locke" in der Landwehrstraße 75 (ca. 2 Gehminuten entfernt, 25 Euro pro Tag) oder im XXL-Parkhaus im Forum Schwanthalerhöhe mit über 1.000 Plätzen (ca. 10 Gehminuten entfernt, 30 Euro pro Tag)

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise am Freitag oder Samstag (6./7. 3. 2026), Abreise am Sonntag oder Montag (8./9. 3. 2026), Verlängerungsnächte möglich

Tag und Uhrzeit des Spiels: steht noch nicht fest

Für Kinder ist das Fußball-Ticket nicht inklusive, kann aber direkt bei Spar mit! Reisen gebucht werden; es kostet 42,50 Euro.

Verfügbarkeit
  • Saison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar

Der Tipp vom Producer
Einmal um die ganze Technikwelt

Kein Geheimtipp, aber eins meiner Lieblinge - das Deutsche Musem. Seit über 100 Jahren begeistert das Museum Technik- und Naturwissenschaftsfans aus der ganzen Welt. 1903 gegründet und 1906 mit einer vorläufigen Ausstellung eröffnet, zeigt das Haus heute einen sehr umfassende Querschnitt durch die Geschichte der Technik von ihren Anfängen bis heute. Von beindruckenden Flugzeugen bis zu imposanten Dampfmaschinen, alles ist hier im Original ausgestellt. Was mich immer besonders freut, man darf hier auch viel selbst ausprobieren, Knöpfe drücken und Hebel umlegen, um die Gesetze der Natur selbst nachzuspielen.

Unser Gegner
Der Gegner in Zahlen

In der Saison 2024/2025 Platz 1 in der Bundesliga

34 x Deutscher Meister (1932, 1969, 1972, 1973, 1974, 1980, 1981, 1985, 1986, 1987, 1989, 1990, 1994, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2005, 2006, 2008, 2010, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2025)

20 x DFB-Pokalsieger (1957, 1966, 1967, 1969, 1971, 1982, 1984, 1986, 1998, 2000, 2003, 2005, 2006, 2008, 2010, 2013, 2014, 2016, 2019, 2020)

11 x Deutscher Supercup-Sieger (1983, 1987, 1990, 2010, 2012, 2016, 2017, 2018, 2020, 2021, 2022)

6 x Ligapokal-Sieger (1997, 1998, 1999, 2000, 2004, 2007)

2 x Weltpokal-Sieger (1976, 2001)

2 x Klub-Weltmeister (2013, 2020)

3 x Europapokal-Sieger der Landesmeister (1974, 1975, 1976)

3 x Champions League-Sieger (2001, 2013, 2020)

1 x Europacup-Pokalsieger (1967)

1 x UEFA-Pokalsieger (1996)

2 x UEFA-Supercup-Sieger (2013, 2020)

410.000 Mitglieder (größter Sportverein der Welt)

Borussias Bundesliga-Bilanz

Gesamt: 28 Siege, 31 Unentschieden, 55 Niederlagen

Auswärts: 5 Siege, 12 Unentschieden, 40 Niederlagen

Ein schöner Tag

7. Januar 2022: München – Gladbach 1:2 (Halbzeit 1:2)
Tore > 1:1 Florian Neuhaus, 1:2 Stefan Lainer

Das Stadion

Name: Allianz Arena

Baujahr: 2002 - 2005, anlässlich der Fußball-WM 2006

Zuschauer-Kapazität: 75.024 Plätze, davon 13.342 Stehplätze, alle überdacht

Besonderheit: Architektonisch ist die Allianz Arena ein wahres Meisterstück. Seit ihrer Eröffnung ist sie das Wahrzeichen von München, auch weil sie unübersehbar direkt an der Autobahn thront. Die Stimmung ist hier wesentlich besser als im Olympiastadion, wo der FC Bayern vorher spielte - eine moderne Fußball-Arena statt 70er-Jahre-Flair. Und vor allem abends lohnt sich der Besuch, wenn sich das Dach des "Fußball-Ufos" imposant verfärbt.

Entfernung vom Hotel: 12,5 km

Spielplan 2025/2026
Rückrunde

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen