- 3 x Übernachtung im DZ Komfort
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (7.00 - 10.00)
- An Neujahr verlängertes Katerfrühstück
- Am 30. 12. abends fränkische Brotzeitspezialitäten mit einem fränkischen Verdauungsschnaps zur Abrundung
- Am 31. 12. exquisite Silvesterfeier im Gut Leimershof im benachbarten Breitengüßbach mit Begrüßungsaperitif, festlichem Galabuffet, Tischwasser, Live-Musik, Tanz und Mitternachts-Feuerwerk
- Bustransfer vom Hotel zur Silvesterfeier im Gut Leimershof und wieder zurück (9 km pro Strecke)
- Stadtplan, Tipps und Infos zu Bamberg und zur Region (1 x pro Zimmer)
- Late Check-out bis 13.00 Uhr
- WLAN im gesamten Hotel
- Parkplatz direkt am Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Bamberg und Ihr Hotel
Schickes Hotel, 1994 gebaut, 2005 umfangreich renoviert, 2013 von Familie Friedrich übernommen und liebevoll geführt, 2017 und 2024 teilrenoviert.
Studio: 22 qm, ausgestattet wie oben, aber neu gestaltet und modern eingerichtet, voll ausgestattete Kitchenette mit Herd (Cerankochfeld), Spüle, Kühlschrank, Mikrowelle, Wasserkocher, Topf, Pfanne, Geschirr, Besteck, Gläsern und diversen Küchenutensilien sowie Tisch mit 2 Stühlen, 1 Kleinkind im Elternbett möglich und 1 Kind oder 3. Person im Zustellbett möglich
WLAN im gesamten Hotel
Anreise am Montag oder Dienstag (/29. 30. 12. 2025), Abreise am Donnerstag oder Freitag (1./2. 1. 2026), Verlängerungsnächte möglich
Wir sind zu viert angereist und im Rosenhof fühlten wir uns wohl. Die Silvestergala war großartig und wunderbar stilvoll waren die Tische eingedeckt. Die Mitarbeiter - alles Jugendliche - standen in T-Shirts und Kappen hinterm Buffet um zu servieren - also das sagte uns rein optisch nicht zu, da ansonsten die Silvesterfeier festlich war. Bei 300 Gästen wäre es ratsam gewesen mehr Personal einzustellen, sodass es zumindest eine zweite Reihe beim Buffet gegeben hätte. Dem war nicht so und somit mussten wir lange anstehen. Im Übrigen gab es Live-Musik, es wurde getanzt und um Mitternacht fand das Feuerwerk statt. Während unserer Reisezeit haben wir uns die Städte Bamberg, Bayreuth und Kulmbach angesehen. Alles in Allem waren wir zufrieden mit der Reise!
Im Rosenhof waren wir bestens untergebracht und die Silvesterveranstaltung war vom Feinsten. Während unserer Reisezeit unternahmen wir in der näheren Umgebung Spaziergänge und sahen uns die UNESCO-Stadt Bamberg an .
Mit dem Rosenhof waren wir zufrieden, der Silvesterabend fand im hoteleigenen Restaurant statt und zu beanstanden hatten wir nichts bei unserem Aufenthalt.
Spar mit! Reisen lädt Sie zum feierlichen Jahreswechsel nach Kemmern ein, vor die Tore der schönen Dom- und Residenzstadt Bamberg. Als „Perle Oberfrankens" gehört Bamberg nicht nur zu den prächtigsten Städten in Süddeutschland, sondern seit 1993 auch zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie steckt voller architektur- und baugeschichtlicher Schätze sowie historischer Sehenswürdigkeiten, die in der Winterzeit besonders romantisch anmuten.
Na, qualmen schon die Socken? So viel gibt es in Bamberg zu sehen: Die Altstadt, Klein Venedig, die Kirchen auf den Hügeln, das Wasserschloss Concordia, das alte Rathaus auf der Insel, die verwinkelten Gassen mit ihren Fachwerkhäusern, und, und, und. Mein Lieblingsspaziergang in meiner Geburtsstadt Bamberg führt vom Zentrum an der Regnitz zirka 2 Kilometer in den Hain. Vor allem im Frühling ist diese grüne Oase eine wahre Augenweide.