- 3 x Übernachtung im DZ Basic
- Ein original „Bamberger Schlenkerla" Rauchbier zur Begrüßung (wahlweise auch ein anderes Bier oder Softgetränk)
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Sa. 6.30 - 10.00, So. 7.00 - 10.30)
- An Neujahr verlängertes Katerfrühstück von 8.00 bis 11.30 Uhr
- Am 29. 12. abends fränkische Brotzeitspezialitäten mit einem fränkischen Verdauungsschnaps zur Abrundung
- Teilnahme an der Stadtführung „Faszination Weltkulturerbe" in Bamberg mit spannenden und interessanten Infos zur UNESCO-Weltkulturerbestadt und den Sehenswürdigkeiten Bambergs (am 31. 12. mittags oder nachmittags, Dauer 2 Stunden)
- Am Silvesterabend ein exquisites 3-Gänge-Festmenü mit verschiedenen Hauptgängen zur Auswahl im schönen Barocksaal des traditionsreichen „Scheiners Gasthaus" im Herzen des historischen Stadtkerns von Bamberg; anschließend Möglichkeit zum individuellen Feiern in der Stadt
- Stadtplan, Tipps und Infos zu Bamberg und zur Region (1 x pro Zimmer)
- Late Check-out an Neujahr bis 13.00 Uhr
- WLAN im gesamten Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Bamberg und Ihr Hotel
Traditionsreiches Haus mit langer Historie, 1890 gebaut, 1990 komplett saniert, 2021 teilrenoviert.
DZ Basic: 13 qm, 2021 renoviert, Parkettboden, Bad/WC mit Dusche und Föhn, französisches Bett (140 x 200 cm), Schreibtisch, Sitzgelegenheit, Flachbild-Kabel-TV, Telefon, WLAN, 1 Kind im Elternbett möglich, kein Zustellbett möglich, auch als EZ buchbar
Dreibett-Zimmer: 19 qm, 2021 renoviert, eingerichtet wie DZ Classic, aber mit Extrabett oder Schlafcouch für eine 3. Person
Modernes und helles Frühstücksrestaurant, Mo. - Sa. 6.30 - 10.00, So./Fei. 7.00 - 10.30
Bar an der Rezeption mit gängiger Getränkeauswahl, rund um die Uhr geöffnet (außer in der Nacht von So. auf Mo.)
Anreise am Montag, 29. 12. 2025, Abreise am Donnerstag, 1. 1. 2026, Verlängerungsnächte möglich
Spar mit! Reisen lädt Sie zum feierlichen Jahreswechsel in die schöne Dom- und Residenzstadt Bamberg ein. Die oberfränkische Perle gehört nicht nur zu den prächtigsten und sehenswertesten Städten in Deutschland, sondern seit 1993 auch zum UNESCO-Weltkulturerbe. Kein Wunder, steckt sie doch voller architektur- und baugeschichtlicher Schätze sowie historischer Sehenswürdigkeiten. Diese werden Sie am letzten Tag des Jahres bei einer spannenden Stadtführung entdecken und bestaunen.
Na, qualmen schon die Socken? So viel gibt es in Bamberg zu sehen: Die Altstadt, Klein Venedig, die Kirchen auf den Hügeln, das Wasserschloss Concordia, das alte Rathaus auf der Insel, die verwinkelten Gassen mit ihren Fachwerkhäusern, und, und, und. Mein Lieblingsspaziergang in meiner Geburtsstadt Bamberg führt vom Zentrum an der Regnitz zirka 2 Kilometer in den Hain. Vor allem im Frühling ist diese grüne Oase eine wahre Augenweide.