Paket-Leistungen
  • 5 x Übernachtung im DZ Standard
  • 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Frischeprodukten im Restaurant oder auf der 270°-Panorama-Sonnenterrasse mit herrlichem Blick in die Sauerländer Bergwelt (8.00 - 10.30)
  • 5 x abends regional-saisonales 3-Gänge-Menü mit Suppe, drei Wahl-Hauptgängen, Salatbuffet und Dessert (18.00 - 21.00)
  • 1 x nachmittags Schmallenberger Schlemmerwaffel, kross gebacken, mit Vanilleeis und heißen Kirschen, dazu eine Kaffee-/Teespezialität nach Wahl
  • Ein hotel-exklusives „4-B-Bier“ (Bernhards Bergbummler Bier, 0,3 l)
  • Geführte Wanderung rund um den Hohen Knochen mit Hotelchef Bernhard Kevekordes oder Vertreter/in (in der Regel mittwochs um 10.30, Dauer etwa 3 - 4 Stunden)
  • Nach der Wanderung Einkehr in der Hotel-Gaststube mit einem kräftig-deftigen Sauerländer Eintopf, danach ein westfälischer Wanderer-Weizenkorn
  • Nutzung des 700 qm großen Wellnessbereichs „Berg-Spa“: Hallenbad (12,5 x 6 m, 7.00 - 21.00), kleines Kinderbecken, finnische Sauna (90°), Dampfbad (60°), Infrarot-Wärmeliegen, Tauchbecken und schöne, thematisch gestaltete Ruhebereiche (14.00 - 19.00)
  • 1 x Massage nach Wahl: Schulter/Nacken, Rücken/Kreuz/Becken, Füße/Beine oder Breuss-Massage (Dauer 20 min, möglich Montag - Dienstag & Donnerstag - Samstag)
  • Leihbademantel und Saunatücher auf dem Zimmer
  • Infomappe mit ausgearbeiteten Wanderrouten, z. B. zur „Knochenspitze“, zum „vorderen Hohen Knochen“, zum „Astenturm“ etc.
  • Schmallenberger Sauerland Card mit diversen Leistungen
  • 1 originelles Bierglas „Bernhards Bergbummler Bier“ als Abschiedsgeschenk
  • Kein Einzelzimmerzuschlag
  • WLAN im gesamten Hotel
  • Parkplatz direkt am Hotel
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über das Sauerland und Ihr Hotel
Leistungen der Schmallenberger Sauerland Card (Auszug):
  • Kostenlose Nutzung von ÖPNV und Bürgerbussen in der Region
  • Gratis-Eintritt in fünf Museen der Region, unter anderem das preisgekrönte, sehenswerte Sauerland-Museum in Arnsberg
  • 6 Euro Rabatt auf E-Bike-Verleih bei der Tourist-Info Schmallenberg
  • Zahlreiche weitere Ermäßigungen für Attraktionen in der Region wie „Fort Fun Abenteuerland", Frei- und Hallenbäder, Golfplätze, Besucherbergwerke, Atta-Höhle Attendorf, Schifffahrten auf Biggesee und Hennesee etc.

Hotel-Infos kompakt
Berghotel Hoher Knochen

Gemütliches Landhotel in herrlicher Alleinlage auf dem Hohen Knochen, in vierter Generation engagiert geführt von Familie Kevekordes, top Wellnessbereich mit Saunen und großem Hallenbad.

EZ Standard: 20 qm, Ausstattung wie DZ Standard, 2012 renoviert, ohne Aufpreis buchbar

Wellness-Anwendungen

Im Sauerland wird neben Aktivurlaub auch viel Wert auf Erholung und Tiefenentspannung gelegt. Hier ein Auszug aus dem Wellnessangebot (Preise in Euro):

Abhyanga Sanfte ayurvedische Ganzkörpermassage mit warmem Sesamöl, ca. 75 min 79,-
Siamesische Kräuterstempel-Massage Warme Kräuterstempel zur Anregung des Lymphflusses, ca. 60 min 75,-
Salz-Öl-Massage Entgiftende und entschlackende Ganzkörperbehandlung, ca. 30 min 35,-
Natur pur Verwöhnbehandlung mit ausschließlich natürlichen Essenzen, ca. 75 min 75,-
Grundbehandlung "Kosmetic Royal" Hautreinigung, Peeling, Vapozon, Augenbrauenkorrektur, Ausreinigung, Gesichts-, Hals- und Dekolletémassage, Maske, ca. 60 min 65,-
Ganzkörperpackung individuell abgestimmt, straffend und pflegend, inkl. Peeling, ca. 50 min 75,-
Hot-Stone-
Massage
Tiefenmuskelentspannung und zum Stressabbau, ca. 60 min 75,-

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich, Nächte vor Sa./So./Fei. gegen Aufpreis

Saisonzeiten
Saison 23. 2. - 6. 4. 2025
16. 6. - 17. 8. 2025
2. 11. - 21. 12. 2025
Hauptsaison 5. 1. - 23. 2. 2025
6. 4. - 16. 6. 2025
17. 8. - 2. 11. 2025

Verfügbarkeit
  • Saison
  • Hauptsaison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar
Ihr Wunschtermin ist noch nicht dabei?
Weitere Termine sind in Kürze verfügbar.
Nutzen Sie unseren Erinnerungs-Service.
Sie bekommen nur eine einmalige E-Mail. Ihre Daten werden für keine sonstigen Werbemaßnahmen genutzt.

Gästebewertungen, Statistik
9.01 / 10 90 Bewertungen
1.357 Gäste seit Januar 2014

Wir haben uns sehr wohlgefühlt.
Das Essen hat sehr gut geschmeckt. Bei der Auswahl à la carte konnte man aus drei Gerichten auswählen, und das Buffet am Freitag und Samstag war mehr als ausreichend. Beim Frühstück hat der stets frisch gepresste Orangensaft beeindruckt. Die Servicekräfte wären stets überaus freundlich und zuvorkommend.
Es gibt viele Wanderwege, die direkt vom Hotel losführen. Einer davon führt sogar auf den Hohen Asten.
Auch die zusätzlichen Leistungen wie die Massage und die Schlemmerwaffel waren ein Genuss.

August 2025
Julia Schmidt,
92339 Beilngries

Wir hatten sehr schöne Tage im Berghotel Hoher Knochen. Das Personal war sehr freundlich, hilfsbereit und flexibel. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und hervorragend. Das Gänge-Menü am Abend war ebenfalls sehr lecker und abwechslungsreich. Die Wanderung wurde aufgrund der Hitze auf eine Abendwanderung flexibel umgelegt. Schöne Wanderwege, gut ausgeschildert, Schwimmbad und Massagebereich sehr schön. Gerne immer wieder.

August 2025
Nicola Hübers,
46395 Bocholt

Ein großes Hotel in ruhiger Berglage mit schönem Spa-Bereich und schattigem Garten. Der Service ist sehr freundlich und zuvorkommend. Viele schöne Wanderungen beginnen direkt am Hotel, das täglich Wandertour-Beschreibungen auslegt und eine Wanderkarte zur Verfügung stellt. Es werden auch hoteleigene Exkursionen oder Yoganachmittage angeboten. Die Verpflegung könnte nicht besser sein, da gibt es für jeden Geschmack eine große Auswahl.

August 2025
Ingrid Giersdorf,
24943 Flensburg

Die Story zum Angebot
Mit Chef Bernhard um den Hohen Knochen wandern

Herzlich willkommen im Berghotel Hoher Knochen! Kein gewöhnlicher Name für ein Hotel, aber er kommt nicht von ungefähr. Das herzlich geführte Hotel thront direkt auf dem Gipfel des gleichnamigen, 642 m hohen Berges. Spar mit! Reisen war dort gleich beeindruckt von der Gastfreundschaft der Familie Kevekordes, vom atemberaubenden Blick ins Tal und der idyllischen, schier endlosen Weite, die das Haus umgibt.

Tipp vom Producer
Manchmal ist die Rückseite schöner

Klassische, regionale Heimatmuseen versprühen oft spröden Charme und sind selten sexy mit ihren Glasvitrinen. Auch das Museum des Hochsauerlandkreises in der Provinzhauptstadt Arnsberg war jahrelang so eine Einrichtung. Bevölkert vor allem von Locals und Schulklassen, die halt mussten.

Das ist heute anders. Seit 2019 heißt das Haus etwas sperrig "Museums- und Kulturforum Südwestfalen", über 15 Millionen Euro wurden in einen mutigen Anbau investiert, der 2020 den Preis "Vorbildliche Bauten NRW" abräumte. Jetzt hat das Sauerlandmuseum zwei völlig unterschiedliche Seiten: vorne Fachwerk und Tradition am Alten Markt, hinten morderne Architektur - ein reizvoller Kontrast.

Auch innen hat sich viel getan: Mit der Macke-Ausstellung, einer Expressionismus-Schau und der ambitionierten Aufarbeitung der Hexenverfolgungen in Westfalen zeigt/e das Sauerlandmuseum Dinge, die über die Region hinaus interessieren. Mal hinfahren und reinschauen, es lohnt sich!

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen