Konsum Berghotel Oberhof
1 Reisepaket
Herzlich geführtes Hotel, 1891 als Kurhaus gebaut, 1908 Fertigstellung des heutigen Hauptgebäudes, 1997 grundsaniert, immer wieder renoviert, 2017/2022 mit Wellnessbereich erweitert.
Hotel-Infos kompakt
Herzlich geführtes Hotel, 1891 als Kurhaus gebaut, 1908 Fertigstellung des heutigen Hauptgebäudes, 1997 grundsaniert, immer wieder renoviert, 2017/2022 mit Wellnessbereich erweitert.
Geschichte des Hotels
Das Berghotel in Oberhof - hier wird Thüringer Gastfreundlichkeit seit über 110 Jahren groß geschrieben. Nicht nur ein erstklassiger Service, sondern auch eine lange Historie verleihen dem Haus einen ganz besonderen Charme.
Einst im Jahr 1891 im nordisch-russischen Stil als Diät-Kurklinik erbaut, wurde die heutige Gartenvilla bereits nach kurzer Zeit zu einem Kurhaus umgestaltet. In den Jahren 1906 bis 1908 folgte der Bau des heutigen Haupthauses und des Wandelganges als Verbindungsgang zum Kurhaus. Jahre später in den 30ern des 20. Jahrhunderts entstand ein Erholungsheim für Arbeiter, welches während des 2. Weltkrieges als Reservelazarett diente. In den nächsten Jahren beherbergte die Villa Soldaten, bis 1954 beschlossen wurde, erneut ein Erholungsheim zu eröffnen. Diesmal unter der Betreuung des Verbandes Deutscher Konsumgenossenschaften. Im Dezember 1993 erfolgte dann die Eröffnung des Hotels unter dem Namen "Berghotel Oberhof". Komplett renoviert und neugestaltet, erhielt die Gartenvilla bereits nach zwei Jahren das Prädikat "Thüringer Gastlichkeit".
Heute zählt das 4-Sterne-Ferien- und Tagungshotel zu einem der modernsten in seiner Umgebung. Dies verdankt es dem umweltfreundlichen integrierten Blockheizkraftwerk, aber auch die multifunktionale Terrasse und der neue Wellness- und Saunabereich machen den neumodischen Charme aus.
Wellness-Anwendungen
Der 1.000 Quadratmeter große Wellnessbereich des Hotels ist liebevoll und mordern eingerichtet. In vier Wellness-Behandlungsräumen werden zahlreiche Massagen, Packungen und Kosmetikbehandlungen angeboten. Terminreservierungen bitte vorab unter Telefon 036842 - 27164. Hier ein Auszug aus dem aktuellen Angebot (Preisangaben in Euro):
Kopfmassage | 15 min | 30,- |
Gesichtsmassage | 15 min | 30,- |
Gesichts-, Nacken- und Dekolletémassage | 20 min | 35,- |
Klassische Rückenmassage | 20 min | 35,- |
Teilkörpermassage Rücken/Beine | 40 min | 65,- |
Honigmassage (russ. Zupfmassage) | 30 min | 55,- |
Kräuterstempelmassage | 60 min | 85,- |
Aromaöl Ganzkörpermassage | 75 min | 95,- |
Bamboo Massage | Teilkörpermassage mit einem Bambusstab, wirkt durchblutungsfördernd, 40 min | 65,- |
Regentropfen Rückenmassage | Federstreichgriffmassage der Lakota Indianer, mit essentiellen Ölen, entzündungshemmend und energetisierend, 40 min | 69,- |
Gesichtskosmetik Feuchtigkeit | Mit Produkten der Pflegeserie GoldFlower®, Augenbrauenkorrektur, Basisbehandlung mit Ausreinigung, Wirkstoffampulle für das Gesicht, Gesichts-, Nacken- und Dekolletémassage, Gesichtsmaske, Abschlusspflege, ca. 75 min |
75- |
Entschlackung |
Bei Problemzonen und bei trockener Körperhaut, Ganzkörperpeeling mit einem Seidenhandschuh, Ganzkörperpackung |
75,- |
Für sportlich Aktive |
Wärmendes Aktiv Fussbad mit Latschenkiefer Öl, 60-minütige Ganzkörpermassage mit Latschenkiefer Öl, ca. 75 min |
95,- |
Lavendel | Stärkt das Immunsystem und beruhigt aufgewühlte Emotionen, 20 min, Nachruhezeit 10 min | 25,- |
Latschenkiefer | Reinigt die Luft und wirkt wohltuend auf die Atemwege, 20 min, Nachruhezeit 10 min | 25,- |
Geranie | Rosenähnlicher Duft, entspannt und schafft frische Atmosphäre, 20 min, Nachruhezeit 10 min | 25,- |
Alle Bäder | Auch als Partnerbäder buchbar | 30,- |