Die Päpstin 1 Reisepaket
Karte
Karte anzeigen

„Die Päpstin“ - Das Musical

Der Roman ist ein Weltbestseller, seine Verfilmung ein Kinohit: „Die Päpstin“. Mittelalter, Mönche, Mystik - „Die Päpstin“ verbindet Historisches und Emotionales auf grandiose Weise. Mitreißende Musik, bewegende Texte und eine klasse Show machen das Musical zum echten Erlebnis.

Showzeiten und Saalplan - Musical Die Päpstin (Fulda)

Vorstellungen

Montag: spielfrei
Dienstag: 19.30 Uhr (gegen Aufpreis)
Mittwoch: 14.30 (ohne Aufpreis) und 19.30 Uhr (gegen Aufpreis)
Donnerstag: 19.30 Uhr (gegen Aufpreis)
Freitag: 14.30 (ohne Aufpreis) und 19.30 Uhr (gegen Aufpreis)
Samstag: 14.30 und 19.30 Uhr (jeweils gegen Aufpreis)
Sonntag: 14.00 und 18.30 Uhr (jeweils gegen Aufpreis)

Dauer: ca. 3 Stunden inklusive Pause (Einlass ins Foyer 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn)

Laufzeit: 13. 6. bis 20. 7. 2025

Als Spar mit!-Gast bekommen Sie Tickets der Sitzplatzkategorie 4 bis Sitzplatzkategorie 1. Die Tickets werden nach bestätigter Buchung auf Ihren Namen reserviert und vor der Vorstellung an der Theaterkasse hinterlegt (für Rückgabe oder Umtausch aus unvorhergesehenen Gründen empfehlen wir Ihnen den Abschluss unseres Reiserücktrittskosten-Schutzes).

Kategorie Aufpreis
Sitzplatzkategorie 4 inklusive
Sitzplatzkategorie 3 EUR 11,-
Sitzplatzkategorie 2 EUR 17,-
Sitzplatzkategorie 1 EUR 23,-

(jeweils pro Person)

Die Handlung - Musical Päpstin

Wir schreiben das Jahr 814 anno Domini: Wilde Barbarenhorden bedrohen Mitteleuropa, die Pest wütet, kaum ein Weg ist sicher. Ein Leben zählt wenig, vor allem das einer Frau ... In diesen düsteren Zeiten kommt als Tochter eines Dorfpfarrers und einer sächsischen Heidin ein Mädchen zur Welt: Johanna. Das Kind ist außergewöhnlich klug, lernt heimlich und gegen den Willen seines Vaters Lesen und Schreiben.

Durch eine Verkettung von Zufällen bekommt Johanna schließlich die Gelegenheit, die Klosterschule in Dorstadt zu besuchen. Doch als junge Frau bekommt sie es dort nicht leicht gemacht, immer größer werden die Anfeindungen von allen Seiten. Ein grausamer Normannenüberfall ereilt Dorstadt und wie durch ein Wunder überlebt Johanna das schreckliche Massaker als Einzige.

Vom Schicksal sich selbst überlassen, trifft sie eine folgenreiche Entscheidung: Sie verlässt Dorstadt, legt ihre Frauenkleider ab, schneidet sich das Haar und gibt sich fortan als Mann aus. Aus Johanna wird Johannes Anglicus, der als Mönch ins Kloster Fulda eintritt. Es beginnt ein jahrzehntelanges Versteckspiel, das Johanna zur Gejagten macht.

Von Fulda führt ihr Weg schließlich nach Rom, in die "ewige Stadt" - ins Zentrum der Macht. Aber Rom ist gefährlich, Feinde bedrohen die Stadt. Und am Hof des Papstes spinnen mächtige Gegner ihre Intrigen. Doch Johanna geht unbeirrt ihren Weg weiter und steigt auf zum Leibarzt des Papstes.

Als ihr jedoch plötzlich und unerwartet der einzige Mann, den sie jemals geliebt hat, in Rom begegnet, muss sie sich entscheiden zwischen Liebesglück und Unabhängigkeit. Aber ihre schwerste Aufgabe steht ihr noch bevor: Als der Papst stirbt, wählt das römische Volk sie zu dessen Nachfolger und stellt sie vor eine fast unlösbare Aufgabe. Johanna muss ihr Geheimnis wahren. Denn niemand darf wissen, wer sie wirklich ist ...

Fragen und Antorten zum Musical "Die Päpstin"

Wann beginnt das Musical „Die Päpstin“?

Spielzeiten sind Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag um 19.30 Uhr, Mittwoch, Freitag und Samstag zusätzlich auch um 14.30 Uhr, Sonntag um 14.30 Uhr, Montage und Dienstage sind spielfrei.

Wo findet das Musical „Die Päpstin“ statt?

Das Schlosstheater, in dem das Musical „Die Päpstin“ aufgeführt wird, liegt im Herzen des Fuldaer Barockviertels, nur wenige hundert Meter von der Altstadt.

Wann sollte man vor Beginn des Musicals da sein?

Wir empfehlen Ihnen mindestens 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Schlosstheater zu sein, damit Sie genug Zeit haben, um Ihre Tickets abzuholen und Ihre Plätze zu finden.

Wie lange dauert das Musical „Die Päpstin“?

Das Musical dauert etwa drei Stunden inklusive einer 20-minütigen Pause.

Wie kommt man zum Musical „Die Päpstin“?

Wollen Sie mit dem Auto anreisen, lautet die Adresse für das Navigationssystem Schloßstraße 5, 36037 Fulda. Aus Norden oder Süden über die A7 nehmen Sie die Abfahrt Fulda Mitte, B 458 Richtung Zentrum und folgen der Beschilderung in Richtung Schloss. Parkmöglichkeiten bietet die Parkgarage unter dem Busbahnhof. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln steigen Sie mit allen Buslinien am Heertorplatz aus.

Wo kann man als Besucher von „Die Päpstin“ parken?

Für Autos bietet sich die Parkgarage unter dem Busbahnhof an.

Welche Kleidung zieht man zum Musical „Die Päpstin“ an?

Ein Musical ist eine gute Gelegenheit, sich schick anzuziehen, doch neben Kleidern und Jacketts sieht man auch oft Jeans und T-Shirts

Was sind die besten Plätze im Musical „Die Päpstin“? Sitzt man besser oben oder unten?

Die Sicht ist von allen Plätzen hervorragend. Wenn Sie mitten im Geschehen sein wollen, buchen Sie einen Sitzplatz im Parkett. Oben haben Sie einen besseren Überblick.

Wer hat das Musical „Die Päpstin“ geschrieben?

Die Geschichte des Musicals basiert auf dem historischen Roman von Donna Wood. Das Musical stammt von dem deutschen Komponisten Dennis Martin.

Wie lange läuft das Musical „Die Päpstin“ noch in Fulda?

„Die Päpstin“ läuft vom 13. Juni bis 20.Juli 2025.

Schlosstheater Fulda

Das Schlosstheater im Herzen des Fuldaer Barockviertels bietet ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für Jedermann und für alle Kulturbegeisterten. Das Theater wurde im Jahr 1978 eröffnet und zählt nach einer umfangreichen Renovierung zu den schönsten Schauspielstätten Hessens und Mitteldeutschlands überhaupt. Im Saal des Theaters finden 680 Zuschauer Platz, die Sicht auf die Bühne ist von allen Plätzen aus ungehindert.

Lage, Anfahrt

Das Schlosstheater Fulda befindet sich in zentraler Lage im so genannten Barockviertel und ist nur wenige hundert Meter von der malerischen Altstadt und der historischen Fußgängerzone mit vielen Restaurants, Kneipen und exklusivem Einzelhandel entfernt. Das Theater steht in der Schlossstraße 5, unmittelbar gegenüber dem Schlossgarten. Halten Sie sich einfach Richtung Zentrum und dann Richtung Schlossgarten, der auch überall gut ausgeschildert ist. Parkmöglichkeiten gibt es z. B. in den nahe gelegenen Parkhäusern Bahnhofsplatz und Ruprechtstraße (beide kostenpflichtig).

Die Lage des Schlosstheaters ist durch den schwarzen Kreis auf dem Plan unten markiert, in der Umgebung finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten. Sie können diesen Plan hier als PDF herunterladen.

Entfernung zum Spar mit! -Hotel

Hotel Fulda Mitte: 800 m
Zu den Angeboten

Reisepakete werden geladen