- 2 Übernachtungen im Komfort-DZ (Gratis-Upgrade vom Standard-DZ)
- Ein Glas Crémant d'Alsace zur Begrüßung (0,1 l)
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 2 x abends regionales 4-Gänge-Menü im hoteleigenen Restaurant
- 1 x Degustation von 3 Weinen auf dem Weingut "Boxler" in Niedermorschwihr (5 km vom Hotel entfernt), "Paul Buecher" oder "Schoepfer" in Wettolsheim auf der elsässischen Weinstraße (13 km vom Hotel entfernt)
- Besuch der Käserei Haxaire "La Graine au Lait" mit anschließender Degustation des elsässischen Käses "Munster" in Lapoutroie (14 km vom Hotel entfernt)
- 1 x Besuch der Branntweinbrennerei "Distillerie Gilbert Miclo" inklusive Verkostung in Lapoutroie (16 km vom Hotel entfernt)
- Wandertourenvorschläge in der Umgebung (1 x pro Zimmer)
- Nutzung des Wellnessbereichs mit Hallenbad, Hamman, Salzgrotte, Sauna, Wasserbetten, gewärmten Marmorliegen und Sonnenterrasse
- WLAN im gesamten Hotel
- Parkplatz direkt vor dem Hotel
- Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Region und Ihr Hotel
Charmantes 3-Sterne-Hotel mit fantastischer Aussicht über die Vogesen, die Rheinebene und den Schwarzwald, 1960 gebaut, 2012 von Familie Messai übernommen, 2013 neu eröffnet, seitdem herzlich geführt von Bertrand Diss.
Anreise täglich, buchbar bis auf Weiteres, Verlängerungsnächte möglich.
Im L'Alexain fühlten wir uns wohl und die netten Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Den schönen, hoteleigenen Wellness-Bereich haben wir gerne genutzt. Wir haben uns noch Kaysersberg angesehen, das ist eine elsässische Urlaubsregion, zu mehr Unternehmungen fehlte uns schlichtweg die Zeit. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise ist gut!
Mit dem L' Alexain waren wir zufrieden und die freundlichen Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Wir waren aus zeitlichen Gründen nicht auf dem Weingut, sondern sind lieber wandern gewesen.
Begeistert waren wir von den außergewöhnlich netten Leuten. Das Essen war großartig und die wunderbare Gegend lud zum Wandern ein. Beachtlich fanden wir die Arbeit von Spar mit!
Inmitten von Tannenwäldern in den hügeligen Vogesen liegt idyllisch auf 650 Metern Höhe ein sehenswerter Luftkurort. Trois-Epis bietet Erholung pur und einen fantastischen Ausblick! Dieser Ort ist schon seit dem 15. Jahrhundert ein beliebtes Ziel für Reisende. Ursprünglich besuchten Pilger die Dorfkapelle während einer Marienwallfahrt. An der Stelle, wo die Kirche gebaut wurde, soll nämlich 1491 einem Mann die heilige Jungfrau erschienen sein. Dieser Legende verdankt der Ort seinen Namen. Maria trug in der Hand drei Ähren, auf Französisch: "trois épis".
Zum Glück befindet sich Colmar nur 13 Kilometer von Les Trois Epis entfernt. Die malerische Altstadt hält viele Schätze für Sie bereit. In jeder Ecke finden Sie typische elsässische Postkartenmotive. Spazieren Sie entlang der blumigen Kanäle, schlendern Sie durch die kopfsteingepflasterten Gassen und entdecken Sie belebte Plätze mit hübschen Fachwerkhäusern. An der historischen Markthalle dürfen Sie nicht nur vorbeigehen. Kommen Sie herein! Dort befinden sich zahlreiche frische, regionale Produkte, die Sie vor Ort oder in den benachbarten Restaurants und Cafés probieren können. Den Kunstliebhabern empfehle ich die Besichtigung des Museums Unterlinden. Im ehemaligen Kloster aus dem 13. Jahrhundert bezaubern Sie der berühmte "Isenheimer Altar" sowie die beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus der Zeit des Neolithikums bis in die Moderne.