- 5 Übernachtungen im DZ de luxe
- Zur Begrüßung ein kleines Bier (0,33 l), Sekt (0,1 l) oder ein Saft (0,2 l)
- Obstteller bei Anreise auf dem Zimmer
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Abends kalt-warmes Buffet mit mehreren Hauptgerichten
- 10 % Ermäßigung im Restaurant, an der Bar und im Café
- 2 x Eisbecher oder heiße Schokolade für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre im Hotelcafé
- 1 x Kaffeegedeck mit einem Tässchen Kaffee und einem Stück Kuchen für die Eltern im Hotelcafé
- An einem Tag Leihfahrräder für die ganze Familie
- 10 % Ermäßigung auf Anwendungen und Massagen im Hotel
- Nutzung von Pools und Saunen
- WLAN im gesamten Haus
- Deutschsprachige Gästebetreuung
- Vorteilskarte Swinemünde für Ermäßigungen in teilnehmenden Restaurants, Cafés und Geschäften
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Swinemünde, die Insel Usedom und Ihr Hotel
Großartiges neues 5-Sterne-Design- und Wellnesshotel, Ende 2018 eröffnet, auf der 7. Etage befindet sich ein stylishes Café für herrliche Ausblicke auf die Ostsee, die Lage am östlichen Ende der Strandpromenade, zwischen Küstenwald, Mühlenbake und Kurpark ist ideal.
Spar mit!-Gäste erhalten im Hamilton Hotel Wellness & Spa pauschal 10 % Ermäßigung auf alle Beauty-Anwendungen und Massagen. Alle Preise sind in Zloty angegeben (der Wechselkurs von Euro zu Zloty liegt bei 1:4,3; Stand Januar 2019). Hier ein Auszug aus dem Angebot:
Reinigende Gesichtsbehandlung | reduziert die Talgproduktion, klärt die Haut | 250,- |
Lifting-Gesichtbehandlung | erhöht die Spannkraft der Haut | 300,- |
Oxygen-Gesichtbehandlung | hilft der Haut Giftstoffe auszuleiten, erhöht den Sauerstoffgehalt in der Haut | 200,- |
"The man"-Gesichtbehandlung | für die Bedürfnisse männlicher Gesichtshaut | 250,- |
"Sinergy from Wood" | Vitamine und Mineralstoffe, die den Alterungsprozess verlangsamen | 170,- |
Anti-Cellulite-Massage | gegen Orangenhaut und klumpige Fettzellen, erhöht die Elastizität | 220,- |
"Chocolate & Cinnamon" | Zimt bekämpft Fett und verleiht der Haut einen schönen Glow | 180,- |
Ganzkörpermassage | mit Öl, 50 min | 150,- |
Hot-Stone-Massage | mit warmen Steinen, 50 min | 150,- |
Kerzenwachsmassage | gegen verspannte Muskeln, 50 min | 160,- |
Algenbad | reinigt die Haut, hat einen schlankmachenden Effekt | 80,- |
Aromabad | beruhigend und entspannend | 60,- |
Haare färben | Henna für Augenbrauen und Wimpern | 50,- |
Aromabad | beruhigend und entspannend | 60,- |
Kosmetische Maniküre | Pflege und Nagellack | 140,- |

Die Stadt nimmt den östlichen etwa drei Kilometer breiten Landstreifen der Insel Usedom sowie den Westzipfel der Insel Wolin ein. Der Stadtkern wird im Osten von der Swine begrenzt, die die Inseln Usedom und Wolin voneinander trennt. Am Ostufer befinden sich der Stadtteil Warszów.
Aus allen Teilen Deutschlands: Sie fahren auf den entsprechenden Autobahnen auf die A 11 in Richtung Stettin und halten Sie sich dann Richtung Swinemünde (Swinoujscie). Dabei müssen Sie einmal mit der Fähre nach Swinemünde übersetzen. Diese Fahrt ist kostenfrei. Danach geht es weiter Richtung Zentrum zur Kurpromenade. Am Ende dieser Promenade ist das Hotel zu finden, nur 350 Meter vom Ostseestrand entfernt. Die zweite und mittlerweile einfachste Variante ist die Fahrt über die Insel Usedom. Dabei halten Sie sich immer in Richtung des Seebades Ahlbeck. Der nächste Ort ist dann schon Swinemünde. Dort halten Sie sich erst immer geradeaus, die lange Chaussee entlang und biegen dann links in die Kurzone ein, dann halten Sie sich rechts, bis ein kleiner Wald beginnt, nur 350 Meter vom Ostseestrand entfernt sehen Sie schon Ihr Hotel.
Die Fernzüge fahren bis zum Stettiner Hauptbahnhof, von hier besteht eine weitere Anbindung mit den Regionalbahnen bis Swinemünde. Ihr Hotel ist von hier nur 2,5 Kilometer entfernt. Ansonsten besteht auch die Möglichkeit, mit der Bahn bis zum Seebad Ahlbeck auf der deutschen Seite zu fahren. Von hier aus sind es noch 4 Kilometer bis zu Ihrem Hotel. Von den Bahnhöfen aus empfiehlt sich ein Taxi, diese sind in Polen sehr günstig. Verhandeln Sie über den Fahrpreis immer vor Fahrtantritt.
Anreise sonntags, Abreise freitags, buchbar bis 20. 12. 2020 sowie vom 3. 1. bis 17. 12. 2021, Verlängerungsnächte ab 1. 1. 2021 möglich.
Saison A: | 3. 1. - 29. 1. 2021; 28. 11. - 17. 12. 2021 |
|
Saison B: | 1. 11. - 20. 12. 2020; 11. 4. - 1. 5. 2021 |
|
Saison C: | 29. 1. - 1. 3. 2021; 1. 11. - 28. 11. 2021 |
|
Saison D: | 1. 3. - 11. 4. 2021 | |
Saison E: | 1. 5. - 1. 7. 2021; 1. 9. - 1. 10. 2021 |
|
Saison F: | 1. 7. - 1. 9. 2021; 1. 10. - 1. 11. 2021 |
Saison A | pro Person im DZ | EUR 379,- / EUR 79,- |
Saison B | pro Person im DZ | EUR 399,- / EUR 87,- |
Saison C | pro Person im DZ | EUR 429,- / EUR 89,- |
Saison D | pro Person im DZ | EUR 489,- / EUR 90,- |
Saison E | pro Person im DZ | EUR 529,- / EUR 97,- |
Saison F | pro Person im DZ | EUR 639,- / EUR 119,- |
Im Hamilton waren wir gut untergebracht und die netten Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Mit unseren eigens mitgebrachten Fahrrädern erkundeten wir die nähere Umgebung. Wir waren am Strand spazieren, kamen aufgrund der hohen Temperatur in den Genuss im Meer zu baden. Während unserer Reisezeit sind wir nach Stettin gefahren und haben uns die Stadt angesehen. Mit dem Preis dieser Reise und den Leistungen waren wir durchaus zufrieden!
Im Großen und Ganzen waren wir zufrieden mit unserem Aufenthalt im Hamilton - unser Zimmer, das dazugehörige Bad, die Verpflegung und die Freundlichkeit der Mitarbeiter - alles war Top und entsprach unseren Vorstellungen! Einzig die Parkplatzsituation ist mir sauer aufgestoßen, vor dem Hotel war alles zugeparkt und wir waren gezwungen einen Stellplatz in der hoteleigenen Tiefgarage zu nutzen, dieser schlug mit 12 Euro pro Tag zu Buche. Wir nahmen den hoteleigenen Pool in Anspruch, unternahmen ausgiebige Strandspaziergänge und sind mit der Bäderbahn nach Ahlbeck gefahren, dort haben wir einige Sehenswürdigkeiten besichtigt.
Es ist unsere erste Reise über Spar mit! gewesen und wir waren angenehm überrascht über die Abwicklung und die Organisation. Das Hamilton fand unser Wohlwollen, die Verpflegung war reichhaltig und die Mitarbeiter waren stets freundlich. Minuspunkte gibt es für die Tiefgarage, dort fanden irgendwelche Arbeiten mit Zement statt und unser Auto war schmutzig und voller Staub. Den hoteleigenen Pool haben wir genutzt, leider ist kein Kinderbecken vorhanden gewesen - wir kamen allerdings auch ohne zurecht. Die deutschsprachige Gästebetreuung fand statt, die Gutscheine haben wir alle eingelöst bis auf die Leihfahrräder. Meine Familie und ich haben während unseres Aufenthaltes ausschließlich im Hotel und am Strand relaxt.
Ein Ostseebad auf 3 Inseln, die längste Strandpromenade Europas, der breiteste Strand im Ostseeraum, der höchste Leuchttum Polens, ehemaliges Kaiserbad, westlichste Stadt... Swinemünde (pol. Swinoujscie) auf der Insel Usedom vereint einige Superlative auf sich und ist eng verwoben mit den deutschen Seebädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Von hier legen große Fähren nach Schweden und Dänemark ab.
Eine Erinnerung die ich gern teile, ist mein erster Besuch im wundervollen Swinemünde. Ich lernte eine sympathische polnische Hoteliersfamilie kennen und der Sohn des Hauses zeigte mir Stadt und Umland. Sein Herz schlug besonders für die Festung in Swinemünde mit ihren alten Forts und die umgebenen Bunkeranlagen. Ein Faible, den wir offensichtlich gemeinsam hatten. Die Festungsanlagen zu entdecken, Gerhard's Fort und die Engelsburg hat unglaublich Spaß gemacht. Eine Entdeckungstour kann gut und gerne mal einen Tag dauern.