- 3 x Übernachtung im Standard-DZ
- 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (7.30 - 10.00 Uhr)
- 3 x abends saisonal-regionales 3-Gänge-Menü oder ein kulinarisch wechselndes Buffet
- Täglicher Eintritt ins Erlebnisbad Steinwiesen mit Innen- und Außenpool und Saunagarten (direkt am Hotel)
- WLAN im gesamten Hotel
- Parkplatz direkt am Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über den Frankenwald und Ihr Hotel
Inhabergeführtes, familienfreundliches Privathotel mit guter Küche und angrenzendem Erlebnisbad, herrlich grün und ruhig gelegen. Baujahr 1989, 2017 vom derzeitigen Inhaber übernommen, 2018 teilrenoviert.

Steinwiesen liegt ganz im Norden Bayerns, etwa 30 km westlich der A 9 und 50 km nördlich von Bayreuth, wenige Kilometer von der Landesgrenze zu Thüringen entfernt.
Aus Norden: Fahren Sie zur A 9 und folgen der in Richtung Nürnberg. An der Ausfahrt Naila/Selbitz verlassen Sie die A 9 und folgen der B 173 nach Kronach. Biegen Sie etwa 1 km nach der Umfahrung von Wallenfels rechts ab nach Steinwiesen. Sie finden das Hotel am Orteingang rechts beim Erlebnisbad.
Aus Nordosten: Fahren Sie über Chemnitz zur A 72 und weiter in Richtung Nürnberg zum Dreieck Bayerisches Vogtland. Hier wechseln Sie auf die A 9 Richtung Leipzig, verlassen die A 9 aber sofort wieder an der Ausfahrt Naila. Ab hier weiter wie oben beschrieben.
Aus Süden: Fahren Sie zur A 9 und folgen der in Richtung Leipzig/Berlin. Verlassen Sie die A 9 an der Ausfahrt Bad Berneck und folgen der B 303 in Richtung Marktrodach. In Marktrodach biegen Sie zunächst rechts ab auf die B 173 und dann, nach etwa 4 km, links ab nach Steinwiesen. Sie finden das Hotel am Orteingang rechts beim Erlebnisbad.
Aus Nordwesten und Südwesten: Fahren Sie über Würzburg zum Kreuz Biebelried und folgen Sie der A 7 nach Kassel bis Kreuz Schweinfurt. Hier wechseln Sie auf die A 70 nach Bamberg. In Bamberg wechseln Sie auf die A 73 nach Coburg bis zur Ausfahrt Lichtenfels. Verlassen Sie die Autobahn und folgen der B 173 über Kronach nach Marktrodach. Nach 4 km biegen Sie links ab und folgen der Beschilderung nach Steinwiesen. Sie finden das Hotel am Orteingang rechts beim Erlebnisbad.
Fahren Sie mit der Bahn nach Kronach. In Kronach Busbahnhof nehmen Sie den Bus 8341 nach Nordhalben und steigen in Steinwiesen beim Erlebnisbad aus. Von hier zum Hotel sind es noch 200 m.
Anreise täglich, buchbar bis 20. 12. 2023, Verlängerungsnächte möglich.
Nebensaison: | 1. 1. - 30. 4. 2023; 29. 10. - 20. 12. 2023 |
|
Saison: | 30. 4. - 2. 7. 2023; 1. 10. - 29. 10. 2023 |
|
Hauptsaison: | 2. 7. - 1. 10. 2023 |
Nebensaison | pro Person im DZ | EUR 199,- / EUR 66,- |
Saison | pro Person im DZ | EUR 211,- / EUR 70,- |
Hauptsaison | pro Person im DZ | EUR 229,- / EUR 75,- |
(erster Preis: 3 Ü/HP, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/HP)
Im inhabergeführten Wagners Privathotel fühlten wir uns wohl und die netten Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Das Angebot, das Erlebnisbad zu nutzen, nahmen wir nicht in Anspruch, da das Hotel über ein eigenes Schwimmbad verfügt. Während unseres Aufenthaltes waren wir in der Region wandern.
Im Großen und Ganzen waren wir zufrieden mit dem Hotel. Den Begrüßungscocktail und das Abschiedsgeschenk haben wir nicht erhalten. Der Besuch im Erlebnisbad sagte uns zu, wir fühlten uns dort wohl. An der Rezeption wollte eine nette Dame uns eine geführte Wanderung vermitteln, wir sind dann letztendlich auf Eigenregie losgezogen und verbrachten lieber etwas mehr Zeit im Erlebnisbad.
Im Großen und Ganzen waren wir zufrieden mit dem Wagners. Wir sind mit unseren Hunden angereist und die Umgebung ist ideal für Spaziergänge. Das Zimmer fand unser Wohlwollen, allerdings ist das Bad recht klein gewesen. Die Speisen am Morgen und ebenso am Abend fanden in Buffetform statt, lieber wäre uns am Abend ein 3-Gänge-Menü gewesen. Der Service der Mitarbeiter war zuvorkommend, einmal war ich im Erlebnisbad, dort hat es mir gut gefallen, allerdings hätte ich es größer erwartet.
Zwischen Weißem Main und Grünem Band, der ehemaligen innerdeutschen Grenze, liegt ein herrliches Fleckchen Erde, das von Reisenden oft übersehen wird. Zu unrecht, wie sich dem, der sich aufmacht, die Region zu erkunden, bald zeigt. Denn nur auf den ersten Blick präsentiert sich der Frankenwald - um den geht es - weniger spektakulär als bekanntere Regionen. Der Naturpark Frankenwald macht den größten Teil der facettenreichen Landschaft aus. Authentische Ursprünglichkeit abseits des Massentourismus begeistern Erholungssuchende, Naturliebhaber und Sportbegeisterte gleichermaßen.
Die Älteren erinnern sich! Ich bin einer davon und kenne diese knuffigen Schienenbusse noch aus Zeiten, als Sie regelmäßig im Linienverkehr unterwegs waren. Jüngere werden diese roten Fahrzeuge möglicherweise von Opas Modellbahn-Anlage oder aus dem Eisenbahnmuseum kennen. Dank einiger engagierter Hobby-Eisenbahner verkehrt der "Vt 98" seit 2007 wieder durchs obere Rodachtal. Und das Beste: jeder kann mitfahren, dem Fahrer über die Schulter schauen und die zauberhafte Landschaft des Frankenwaldes auf sich wirken lassen.
30 Minuten dauert die Fahrt vom Start in Steinwiesen bis zur Endstation Nordhalben, die Preise sind familienfreundlich, Fahrräder werden gratis mitgenommen und an jedem Haltepunkt beginnen gut beschilderte Wanderwege.
Die Museumseisenbahn verkehrt an allen Sonntagen und an bayerischen Feiertagen (ausgenommen Fronleichnam und Mariä Himmelfahrt) zwischen dem 1. Mai und Ende Oktober.