- 2 Übernachtungen im Standard-DZ
- Welcome-Drink (Kaffee, Softgetränk 0,2 l, oder Bier 0,3 l)
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x bayerisches 3-Gänge-Spezialitätenmenü, dazu ein Glas Neumarkter Bier (0,5 l)
- Eintritt ins Maybach-Automobilmuseum (Wert 8,50 Euro)
- Führer: Neumarkt "kurz & kompakt" - 25 starke Ziele (1 x pro Zimmer)
- Wanderbeschreibung "Neumarkts schönste Wanderwege & die Zeugenbergrunde in 3 Etappen" (1 x pro Zimmer)
- Nutzung der finnischen Sauna- und des Fitnessraums
- Leihbademantel
- Kleines Abschiedsgeschenk aus der Brauerei Glossner (1 x pro Zimmer)
- WLAN im gesamten Haus
- Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Neumarkt und Ihr Hotel
Supermodernes Business-Hotel der Radisson-Gruppe in einem Gebäudekomplex zusammen mit einer großen Mall mit zahlreichen Läden, Cafés und einem Cineplex-Kinocenter, 2016 fertiggestellt. Besonders stylische und farbenfrohe Innenarchitektur.

Neumarkt liegt in der Mitte Bayerns an der A 3 zwischen Nürnberg und Regensburg, etwa 40 km südöstlich von Nürnberg.
Aus Norden, Westen und Südwesten: Fahren Sie zunächst über die A 3, A 6 oder A 9 nach Nürnberg. Ab Nürnberg folgen Sie der Beschilderung nach Regensburg und Passau auf die A 3. Folgen Sie der A 3 in Richtung Regensburg bis zur Ausfahrt Neumarkt i. d. Opf.
Verlassen Sie die Autobahn und folgen Sie dem Autobahnzubringer in Richtung Neumarkt. Nach etwa 1,5 Kilometer stoßen Sie auf die B 299, biegen Sie hier zunächst rechts und nach weiteren 500 Metern links ab und folgen der Beschilderung "Zentrum". Sie befinden sich nun in der Amberger Straße. Folgen Sie dieser etwa 2,5 Kilometer bis zu einer großen Kreuzung, an der Sie links ein historisches Stadttor sehen. Hier biegen Sie rechts ab, das Hotel liegt nun direkt auf der rechten Seite. Fahren Sie bis zu Ende des Gebäudeblocks, biegen Sie rechts ab und folgen Sie der Beschilderung in die Tiefgarage.
Aus Süden und Südosten: Fahren Sie über die A 9 nach Nürnberg, folgen Sie der Beschilderung zur A 3 und folgen Sie dieser in Richtung Regensburg und Passau, bzw. zur A 3 bei Regensburg und dann weiter auf der A 3 in Richtung Nürnberg. Verlassen Sie die Autobahn an der Ausfahrt Neumarkt i. d. Opf.
Von hier weiter wie oben beschrieben.
Fahren Sie über München, Nürnberg oder Regensburg zum Bahnhof Neumarkt. Am Bahnhof nehmen Sie den Bus 561 und steigen Sie an der 3. Haltestelle (Landratsamt) aus, Sie stehen dann direkt vor dem Hotel. Eine Taxi zum Hotel kostet etwa 7 Euro, die Fahrt dauert etwa 10 Minuten.
Anreise täglich, buchbar bis auf Weiteres, Verlängerungsnächte möglich.
Das Park Inn ist uneingeschränkt weiterzuempfehlen und die freundlichen Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Einziger Kritikpunkt - für den Fahrradunterstand war nur ein einziger Schlüssel an der Hotelrezeption hinterlegt - das Risiko war uns zu groß, dass wir bei den vielen Gästen dann nicht an unsere Räder kämen und somit stellten wir diese einfach abgeschlossen in der Tiefgarage ab. Vom Besuch im Maybach-Automobilmuseum war mein Mann begeistert - meine Euphorie hielt sich in Grenzen. Während unserer Reisezeit sind wir mit unseren Fahrrädern viel am Rhein-Main-Donau-Kanal entlang gefahren.
Ich wähle mir immer gute Hotels aus. Das Park Inn gehört zu diesen Hotels. Gute Lage in einer netten Stadt. Kann man echt empfehlen. Ich gehe gerne in Museen, in diesem Fall das Maybach-Automobilmuseum. Richtig toll.
Wir waren total zufrieden mit dem Hotel, dem Service und der Freundlichkeit. Das Spezialitäten-Menü und den Eintritt ins Maybach-Automobilmuseum, sowie das Abschiedsgeschenk haben wir erhalten. Alles prima.
Unzählige Urlauber fahren alljährlich auf der A 3 nach Österreich oder weiter nach Süden - die wenigsten ahnen, was ihnen am Rande der Strecke alles entgeht. Zum Beispiel Neumarkt in der Oberpfalz. Das Jurastädtchen zwischen Nürnberg und Regensburg ist mehr als eine kleine Pause wert. Die alte Residenzstadt, im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört und danach liebevoll wieder aufgebaut, hat einiges zu bieten. Oberpfälzer Lebensart, gastfreundliche Menschen, Kultur, viel Charme, einen hohen Freizeitwert, hervorragendes Bier und seit einigen Jahren auch ein spektakuläres Museum.
367 Stufen führen von Stadtteil Höhenberg hinauf auf den Mariahilfberg. Wer den schweißtreibenden Aufstieg entlang des Kreuzweges in Angriff nimmt und schließlich oben angekommen ist, wird gleich doppelt belohnt. Zum Einem mit dem hübschen Wallfahrtskircherl "Maria Hilf" samt angeschlossenem Kloster. Von außen eher unspektakulär, entfaltet das Kirchlein im Innern jedoch feinen, barocken Glanz. Zum Anderen hat man vom Platz vor der Wallfahrtskirche einen herrlich weiten Blick über Neumarkt und den Oberpfälzer Jura.