- 5 Übernachtungen im Superior-DZ
- Ein Begrüßungsgetränk (mährischer oder böhmischer Wein 0,1 l, regionales Fassbier 0,3 l, Becherovka 0,04 l oder alkoholfreies Getränk 0,2 l)
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Abends 3-Gänge-Menü mit 2 Hauptgängen zur Auswahl (auf Wunsch auch Diätkost oder vegetarisches Essen möglich)
- 1 x Kaffee oder Tee mit Kuchen
- Eintritt in die Burg Hassenstein (bis 31. 10. 2020 und vom 1. 4. bis 31. 10. 2021), außerhalb dieses Zeitraums stattdessen 2 Stunden Bowling (pro Zimmer)
- Anti-Stress-Massage für Rücken, Nacken und Kopf (30 min)
- 10 % Ermäßigung auf alle weiteren Wellnessanwendungen
- Nutzung von Hallenbad, finnischer Sauna, Infrarotkabine und Whirpool
- WLAN im gesamten Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Region und Ihr Hotel
Ruhig gelegenes, modernes 4-Sterne-Komforthotel mit wunderbar ruhiger Lage im Grünen, schönem Wellnessbereich und Panoramaaussicht.
Traditionelle thailändische Ganzkörpermassage | 60 min | 45 Euro |
Ganzkörpermassage NUATBORAN | regenerativ mit Druckmassage, 90 min | 54 Euro |
Thailändische Ölmassage | 60 min | 45 Euro |
Königliche thailändische Massage | 60 min | 45 Euro |
Anti-Stress-Rückenmassage | 30 min | 22 Euro |
Nacken- und Kopf-Massage | 60 min | 45 Euro |
Fußreflexzonenmassage NUAT TAO | 30 min | 22 Euro |

Misto liegt in Nordböhmen am Südhang des Erzgebirges und ist etwa 60 km von Chemnitz entfernt.
Aus dem Norden: Fahren Sie über die entsprechenden Autobahnen über Leipzig Richtung Chemnitz. Ab dort folgen Sie der B 174 und überqueren die Grenze nach Tschechien, wo sie in in die Route 7 übergeht. Nach etwa 4 km biegen Sie rechts ab auf die Route 223. Nehmen Sie die erste Ausfahrt nach links und dann die erste rechts auf die Route 22322 Richtung Misto. Im Ort nehmen Sie die 2. Ausfahrt nach rechts und folgen der Straße, bis Sie Ihr Hotel sehen.
Aus dem Süden: Fahren Sie über die A 93 Richtung Tschechien und diese in die E 49 übergeht. Folgen Sie der Europastraße 48 bis Kalrsbad. Dort wechseln Sie auf die E 442 Richtugn Norden. Nach etwa 40 km erreichen Sie die Abzweigung nach Misto. Nehmen Sie die Route 22322n und fahren durch das Zentrum. An der 4. Abzweigung rechts biegen Sie ab und halten geradeaus auf Ihr Hotel zu.
Misto liegt sehr abgelegen mitten im Wald, ist jedoch über das Fernfehrkehrsnetz erreichbar. Ab Dresden etwa gibt es alle 4 Stunden eine Verbindung nach Usti Nad Labem Hlavni Nadrazi. Von dort verkehrt stündlich ein Zug bis Kadan-Prunerov. Für die letzten 10 km bis zu Ihrem Hotel empfiehlt sich ein Taxi.
Bei der Anreise aus dem Süden fahren Sie m,it dem Zug über Nürnberg, Pegnitz und Cheb nach Tschechien. Die Verbindungen werden jedoch nur alle 3 - 4 Stunden angeboten. Ab Cheb fahren Sie bis Kadan-Prunerov und von dort mit dem Taxi weiter.
Anreise sonntags, Abreise freitags, buchbar bis 23. 12. 2021, Verlängerungsnächte und andere Anreisetage möglich.
Nebensaison: | 1. 11. - 23. 12. 2020; 2. 1. - 31. 1. 2021; 28. 2. - 1. 4. 2021; 31. 10. - 23. 12. 2021 |
|
Saison: | 30. 8. - 1. 11. 2020; 5. 4. - 27. 6. 2021; 29. 8. - 31. 10. 2021 |
|
Hauptsaison: | bis 30. 8. 2020; 31. 1. - 28. 2. 2021; 1. 4. - 5. 4. 2021; 27. 6. - 29. 8. 2021 |
Nebensaison | pro Person im DZ | EUR 239,- / EUR 43,- |
Saison | pro Person im DZ | EUR 289,- / EUR 54,- |
Hauptsaison | pro Person im DZ | EUR 319,- / EUR 59,- |
(erster Preis: 5 Ü/HP, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/HP)
Goethe ist in seinem Leben viel herumgekommen. Doch nicht viele Orte haben so einen bleibenden Eindruck bei ihm hinterlassen wie die Burgruine von Hassenstein. Er war 1810 vor Ort, doch noch 21 Jahre später erinnerte er sich in seinen Tagebuchaufzeichnungen an den schönen Aufenthalt. Als eine der ältesten Burgen im Erzgebirge ragt sie weithin sichtbar über dem Örtchen Misto auf und hat eine große strategische Bedeutung für die Verteidigung des Landes. Von hier wurden die Bergpässe überwacht, die sich von Sachsen nach Böhmen ziehen. Bis 1945 war die Burg im Besitz der Familie Karsch. Ihnen gehörte auch eine Brauerei und Konservenfabrik, Zeugen der industriellen Entwicklung der Region. Heutzutage ist die Burg Hassenstein ein bekannter und beliebter Ausflugspunkt.
Daher können Sie heute noch, wie einst Goethe, die Burg besichtigen. Den Eintritt haben wir bereits inkludiert. Die malerische Anlage aus dem 14. Jahrhundert liegt mitten im Wald, ideal, um den Besuch mit einer kleinen Wanderung zu verbinden. Ihr Pytloun Wellness Hotel Hasištejn liegt nur einen Steinwurf entfernt. Perfekt, um nach der Besichtigung ein Stück Kaffee und Kuchen zu genießen oder abends das 3-Gänge-Menü. Das moderne Komforthotel ist gemütlich und perfekt für naturnahe Ferien. Da diese Erkundungstour durch die zauberhafte Natur sicher nicht Ihre letzte bleiben wird, haben wir uns für den nächsten Tag eine kleine Belohnung ausgedacht - in Form einer Anti-Stress-Massage für Rücken, Nacken und Kopf. So entspannt, sind Sie dann wieder fit, noch mehr zu entdecken.
Zu sehen gibt es reichlich: Das Erzgebirge gilt als herrliche Kulturlandschaft, die seit dem Mittelalter vom Menschen geprägt wurde. Für aktive Wanderer und Wintersportler eignen sich der 1.244 Meter hohe Keilberg oder der bekannte, 1.215 Meter hohe Fichtelberg. Kleine Naturgebiete und grüne Oasen wechseln sich mit Bergbaustädten und der klassischen Landschaft der Erzreviere ab. Kein Wunder, dass die UNESCO die gesamte Region 2019 auf die Liste der Weltkulturerbe gesetzt hat, als Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.
Darüber wäre sicher auch Goethe begeistert gewesen ...
Gewiss, der Wald ruft und die Landschaft rund um Misto ist perfekt zum Wandern. Dennoch habe ich mich schwergetan, das Hotel überhaupt zu verlassen. Denn das im Wald liegende Haus bietet Ruhe und Entspannung jenseits der Großstadthektik. Insbesondere im hoteleigenen Wellnessbereich. Von hier aus genießen Sie nämlich die herrliche Aussicht auf die Umgebung, sowohl vom Innenpool als auch von der Sommerterasse aus.
Doch auch jenseits dieser geruhsamen Oase gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sein Glück zu finden. Ob Alt oder Jung, Single oder Familie, Sportler oder Genießer, hier findet jeder sein Plätzchen. Besonders Familien und Outdoorbegeisterte können schnell aktiv werden, in die Natur kommen und Tiere beobachten. Neben der historischen Burgruine sind die 22 Bestandteile des Weltkulturerbes der UNESCO sehenswert, die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.