- 2 Übernachtungen im Standard-DZ
- Begrüßungssekt (0,1 l) bei Anreise
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Abends vielseitiges kalt-warmes Buffet oder serviertes 3-Gänge-Menü nach Wahl des Chefkochs
- Wellnesspaket mit 2 Anwendungen nach Wahl: Nackenmassage mit Akupressur, Akupressur der Füße, Teilmassage mit Akupressur oder Entspannungsmassage
- 10 % Ermäßigung auf alle Beauty- und Wellnessanwendungen im Hotel
- Freie Nutzung des Wellnessbereichs mit Innen- und Außenpool und Saunen
- WLAN im ganzen Haus
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Misdroy und Ihr Hotel
1991 gebautes 4-Sterne-Hotel, regelmäßig renoviert, durch das jährlich stattfindende Filmfestival schliefen hier schon berühmte Gäste wie Roman Polanski.
Spar mit!-Gäste bekommen im Vienna House Amber Baltic pauschal eine Ermäßigung von 10 % auf alle Beauty- und Wellness-Anwendungen. Alle Preise sind in Zloty angegeben (der Wechselkurs von Euro zu Zloty liegt bei ca. 1:4,2). Hier ein Auszug aus dem aktuellen Angebot:
Sportmassage | intensiv, ideal nach körperlicher Betätigung, 40 min | 155,- |
Kerzenmassage | mit aromatischen Kerzen, Rückenmassage, 30 min | 90,- |
Gesichtsmassage | 20 min | 65,- |
Ganzkörpermassage | 40 min | 135,- |
Teilmassage | 20 min | 80,- |
Fußmassage | 30 min | 90,- |
Maniküre | 30 min | 55,- |
Pediküre | 60 min | 90,- |
Augenbrauen färben | 25,- |

Misdroy (Miedzyzdroje) ist der bekannteste Ostseebadeort in Polen und befindet sich an der Nordseite der Insel Wolin direkt an der zur Ostsee gehörenden Pommerschen Bucht. Die Stadt gehört zu Westpommern in Polen.
Sie fahren auf den entsprechenden Autobahnen auf die A 11 bis Stettin. In Stettin fahren Sie weiter auf der Landstraße 3 in Richtung Wolin. Von Wolin aus geht es weiter bis Misdroy. Ihr Hotel befindet sich direkt am Strand, nur ca. 200 Meter von der Seebrücke entfernt. Wenn Sie nach Ortseingang Misdroy einfach immer geradeaus fahren stoßen Sie bald auf ein Schild das Sie links zum Amber Baltic führt, Sie können es nicht verfehlen. Wolin und Misdroy sind schon sehr gut ab Stettin ausgeschildert.
Die Fernzüge fahren bis zum Stettiner Hauptbahnhof, danach gibt es eine Bahnanbindung bis nach Wolin. Von Wolin aus sollten Sie am besten ein Taxi nehmen. Den Preis besprechen Sie immer vor Fahrtantritt, denn auch wenn Taxifahren in Polen günstig ist, differieren die Fahrpreise von Stadt zu Stadt.
Anreise sonntags, Abreise freitags, buchbar bis 18. 12. 2021, Verlängerungsnächte und andere Anreisetage möglich.
Nebensaison: | bis 19. 12. 2020; 3. 1. - 31. 3. 2021; 16. 10. - 18. 12. 2021 |
|
Saison: | 31. 3. - 17. 6. 2021; 28. 8. - 16. 10. 2021 |
|
Hauptsaison: | 17. 6. - 28. 8. 2021 |
Nebenaison | pro Person im DZ | EUR 169,- / EUR 60,- |
Saison | pro Person im DZ | EUR 212,- / EUR 83,- |
Hauptsaison | pro Person im DZ | EUR 239,- / EUR 99,- |
(erster Preis: 2 Ü/HP, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/HP)
Die Reise nach Misdroy habe ich verschenkt und die Beschenkten waren laut Feedback im Amber Baltic gut untergebracht.
Mit dem Baltic waren wir zufrieden und wurden rundum von den netten Mitarbeitern verwöhnt. Geärgert haben wir uns über die Parkgebühren von fünfzehn Euro pro Tag. Unser Zimmer war gepflegt, die Polnische Küche hat uns geschmeckt und die Massagen waren gut. Wir haben Spaziergänge am Strand unternommen und dort an den Buden, welche sich aneinander reihen haben wir von der Qualität der Speisen gutes Essen erhalten.
Das war ein Geschenk und es kam gut an. Zumindest, was das Zimmer betrifft. Das Essen war leider nicht so besonders. Im Schwimmbad waren die Wasser- und die Raumtemperatur recht niedrig.
Es ist der Ostseeurlaubsort der polnischen Stars und Sternchen, Misdroy (pol. Miedzyzdroje) auf der Insel Wolin. Seit 1997 wird hier ein renommiertes Filmfestival veranstaltet, dass sich enormer Beliebtheit erfreut. Die Kulisse am Meer ist aber auch zu schön. Eine vier Kilometer lange Strandpromenade und die märchenhaften Wälder im Wolinski Nationalpark ziehen Polen und Deutsche in Strömen an. Swinemünde ist 17 Kilometer entfernt, die deutschen Kaiserbäder Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf liegen gleich dahinter.
Irgendwie logisch. Der große Erfolg der polnischen Touristiker, im Grunde der polnischen Wirtschaft insgesamt, lässt natürlich auch das Preisniveau langsam aber sicher steigen. Soweit völlig in Ordnung und normal. Leider bleibt bei jedem Wandel aber auch Gutes und Altbewährtes auf der Strecke, gerät in Vergessenheit. Errungenschaften oder Traditionen, die scheinbar nicht mehr ins moderne Erfolgsbild hineinpassen, werden häufig abgeschafft.