Paket-Leistungen
  • 2 x Übernachtung im Standard-DZ
  • Eintritt in das Top-Musical Disneys "Der König der Löwen" im Stage Theater im Hafen (3 km vom Hotel entfernt), gültig in der Sitzplatzkategorie 4 am Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag (Vorstellungen an anderen Tagen sowie bessere Platzkategorien gegen Aufpreis)
  • Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 6.00 - 10.30, Sa./So./Fei. 6.30 - 11.00)
  • 1 x Hamburger Räucherlachsbrötchen (am Anreisetag), dazu wahlweise ein original "Astra Rotlicht", das typische Bier von St. Pauli, oder ein Glas Rot- oder Roséwein (auch Weißwein, je 0,2 l)
  • Shuttle mit dem Schiff von den Landungsbrücken am Elbhafen zum Theater (auf der anderen Hafenseite)
  • WLAN im gesamten Hotel
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Stadt, die Sehenswürdigkeiten, das Musical und Ihr Hotel

Hotel-Infos kompakt
Hotel Domicil Hamburg by Golden Tulip

Freundlich geführtes und komfortables Stadthotel, 1994 gebaut, 2016 von der Louvre Hotels Group übernommen.

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreisetag flexibel, buchbar bis 18. 12. 2023, Verlängerungsnächte möglich

(inklusive Ticket der Sitzplatzkategorie 4)

Saisonzeiten
Saison: 30. 10. - 4. 12. 2022;
1. 1. - 2. 4. 2023;
2. 7. - 3. 9. 2023;
29. 10. - 3. 12. 2023
Hauptsaison: 4. 12. 2022 - 1. 1. 2023;
2. 4. - 2. 7. 2023;
3. 9. - 29. 10. 2023;
3. 12. - 18. 12. 2023

Verfügbarkeit

Gästebewertungen, Statistik
8.75 / 10 59 Bewertungen
16.849 Gäste seit März 2011

Anlässlich meines Geburtstages gönnten wir uns diese Musical-Reise. Wir wurden im Domicil freundlich aufgenommen und fühlten uns somit im Hotel heimelig. Der Besuch beim König der Löwen war großartig. Das Musical habe ich mir bereits vor zehn Jahren schon einmal angesehen - die jetzige Aufführung ist traumhaft schön - das war klasse und bedarf unbedingt einer Wiederholung! Die Stadt kennen wir bereits von früheren Aufenthalten und wir nahmen außerdem an einer Stadtrundfahrt teil .

Januar 2020
Karl-Heinz Bongard,
52152 Simmerath

Das Domicil ist ein gepflegtes Hotel - sauber, reichhaltiges Frühstücksbuffet, gute Lage, Schanzenviertel fußläufig erreichbar , Personal zuvorkommend - wir haben uns wohlgefühlt! Ach ja, der Bioladen nebenan ist auch ein Pluspunkt.

Januar 2020
Gisela Rolfes,
49762 Lathen

Unser erstes uns zugewiesenes Zimmer war eine Katastrophe - nicht sauber, mehr als nur in die Jahre gekommen und äußerst ungepflegt. Nach Reklamation bekamen wir ein schönes und gepflegtes Zimmer! (Anmerkung Spar mit! : das Domicil wird nach dem Wechsel zu Golden Tulip sukzessive renoviert - in naher Zukunft sollten nur noch neue Zimmer verfügbar sein)

Januar 2020
Brigitte Hamann,
01445 Radebeul

Die Story zum Angebot
Reeperbahn, Altstadt und löwenstarker Musicalspaß

Zauberhaft, rührend, atemberaubend, fantastisch, genial - auf dieses Musical treffen alle Beschreibungen zu: Disneys "Der König der Löwen" ist das mit Abstand beliebteste Musical in Deutschland. Seit Dezember 2001 bricht das Erfolgs-Musical in Hamburg alle Rekorde, über zwölf Millionen Besucher haben es in der Hansestadt bereits gesehen. Weltweit begeisterte das Meisterwerk sogar schon mehr als 80 Millionen Zuschauer und wurde bisher mit über 70 internationalen Preisen ausgezeichnet.

Der Tipp vom Producer
Zu Fuß durch den alten Elbtunnel

Er ist 426 Meter lang und führt unter der Elbe hindurch: der alte Elbtunnel. Machen Sie einen Spaziergang durch den historischen Tunnel und erleben Sie das nostalgische Flair, das schon etlichen Filmen als Kulisse diente. Als der "St. Pauli Elbtunnel", wie er auch genannt wird, im Jahr 1911 gebaut wurde, galt er als technische Sensation. Heute ist er ein liebevoll gepflegtes Stück Hamburger Geschichte, obwohl er nach wie vor für Fahrräder und Fußgänger frei gegeben ist.

Eingang zum Tunnel ist der markante Kuppelbau an den St. Pauli Landungsbrücken, wo die Reise unter die Elbe beginnt. In vier großen Fahrkörben werden die Menschen 24 Meter in die Tiefe hinab transportiert. Dort geht's dann durch zwei gekachelte und sechs Meter breite Röhren auf die andere Elbseite nach Steinwerder. Nach der Durchquerung des Tunnels genießen Sie dann vom südlichen Elbufer aus einen fantastischen Panoramablick auf den Hafen, den Michel und den legendären Dreimaster "Rickmer Rickmers".

Seit 2003 steht der alte Elbtunnel unter Denkmalschutz. Für Fußgänger und Radfahrer ist die Benutzung des Tunnels rund um die Uhr möglich und kostenlos.

Das Video zum Musical

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen