- 3 Übernachtungen im Comfort-DZ
- "Hollands Bittergarnituur" zur Begrüßung mit "Bitterballen" (frittierte Fleischkroketten), Käsesoufflées und Käsewürfel
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x 3-Gänge-Menü mit Wahl-Hauptgericht Fisch oder Fleisch am zweiten Abend
- Körbchen mit frischem Obst auf dem Zimmer
- Petit High Tea "Essenburgh Style" im Schloss De Essenburgh (ca. 8 km entfernt) mit Scones mit hausgemachter Himbeeren-Konfitüre und Sahne, Muffins aus reiner Schokolade, Früchte-Bavaroisetorte, verschiedenen Pralinen und andere Köstlichkeiten aus Schokolade, dazu 1 Tasse Tee mit verschiedenen Teesorten (Wert 9,50 Euro)
- 1 x Eintritt ins Wellness-Resort "De Zwaluwhoeve" in Harderwijk / Hierden inklusive unbegrenzte Benutzung von Shampoo, Duschgel und Peelingsalz; Gratis-Nutzung der Saunawelt, des Whirlpools und der Bäder im ganzen Komplex (Wert 34,50 - 37,50 Euro)
- Detaillierter Wanderführer mit einer Tour durch das historische Zentrum von Harderwijk (Dauer ca. 1,5 Stunden)
- Leihfahrrad für einen Tag oder bei schlechtem Wetter Kaffee oder Tee mit Kuchen
- Parkplatz in Hotelnähe
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Harderwijk, die Region und Ihr Hotel
Seit 1875 wird das Best Western Hotel Baars als Familienbetrieb geführt, letzte Teilrenovierung 2018.

Harderwijk liegt zentral in den Niederlanden am Veluwemeer, zwischen den Randmeren des Ijsselmeers und des Veluwemassivs, ca. 72 km von Amsterdam entfernt.
Fahren Sie auf den entsprechenden Autobahnen nach Aachen, Venlo, Enschede oder Leer, so kommen Sie direkt auf die niederländischen Autobahnen. Fahren Sie auf die A 28 bis Amersfoort/Zwolle und nehmen die Ausfahrt 12, Ermelo - Harderwijk West, Richtung Harderwijk (N 303). Sie passieren einen Eisenbahnübergang, am Kreisel fahren Sie geradeaus, an der nächsten Kreuzung ebenfalls. Nach ca. 200 m befindet sich der Haupteingang des Hotels zu Ihrer rechten Seite.
Harderwijk ist gut an das nationale Eisenbahnnetz angeschlossen. Sie fahren mit den entsprechenden Zügen nach Utrecht oder Zwolle, weiter nach Harderwijk und von dort mit dem Bus oder Taxi in Ihr Hotel. Hotel Baars befindet sich ca. 1 km vom Bahnhof entfernt.
Anreise täglich, buchbar bis 31. 3. 2021, Verlängerungsnächte möglich.
Saison: | bis 29. 3. 2020 |
Hauptsaison: | 29. 3. 2020 - 31. 3. 2021 |
Den Aufenthalt im Baars haben wir als angenehm empfunden. Mit unseren eigens mitgebrachten Fahrrädern erkundeten wir die Umgebung und unternahmen einen Tagesausflug nach Amsterdam. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise war prima.
Im Baars waren wir gut untergebracht. Wir unternahmen Tagesausflüge und mit unseren Leihfahrrädern erkundeten wir die Umgebung. Im größten Wellness-Resort der Niederlande fühlten wir uns wohl, denn dieses lud zum Verweilen ein. Der Besuch im Schloss De Essenburgh war bestens - im Café Essenburgh Style aßen wir köstliche Scones und Muffins, dazu tranken wir Tee. Es fand im Übrigen die Tour mit dem Wanderführer durch das historische Zentrum statt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise ist nicht zu toppen und gerne buchen wir wieder über Spar mit!
Im Baars waren wir gut untergebracht und haben uns rundum verwöhnen lassen. Im Café vom Schloss De Essenburgh haben wir leckere Muffins und Scones gegessen. Alles war wie beschrieben und zu beanstanden hatten wir nichts bei unserem Aufenthalt.
Sie lieben Holland und wollen mal wieder hin? Haben aber nicht so viel Zeit? Dann ist ein Kurzurlaub in Harderwijk genau das Richtige für Sie. Die alte Hansestadt bietet alles, was Hollandliebhaber begehren: Eine typisch holländische Kleinstadt mit Backsteinhäusern, abends stimmungsvoll beleuchtete Gassen, eine malerische Altstadt, eine imposante Festungsmauer. Doch das Beste: Wie viele holländische Städte liegt Harderwijk direkt am Wasser, genauer gesagt am Veluwemeer.
Mein persönlicher Tipp: Nachmittags Shoppen in der Altstadt, danach ein Spaziergang am Wasser entlang und zum Schluss ein Herbstbock in der Kneipe. Oder nach einem entspannten Tag im Wellness-Resort "Zwaluwhoeve" eine herrliche Mahlzeit in einem der kleinen Restaurants genießen. Danach ein Spaziergang durch die schön beleuchteten Straßen der malerischen historischen Innenstadt. Und im Winter? Natürlich Eislaufen! Werden Sie zum Holländer: Mieten Sie sich Schlittschuhe, fahren bzw. stolpern Sie eine Runde, bestellen Sie sich anschließend eine Erbsensuppe oder ein Brötchen mit warmer Wurst (Imbiss-Stand am Bahnrand) und Sie sind fast einer! Von Ende November bis Anfang Januar können Sie jedes Jahr die Eislaufbahn im Stadtzentrum "unsicher" machen.