Freundlich geführtes und komfortables Stadthotel, 1994 gebaut, 2016 von der Louvre Hotels Group übernommen.
Lage
Perfekte Ausgangslage im Hamburger Bezirk Altona, nur 800 m zur "Neuen Flora", 1,5 km nach St. Pauli mit der berühmten Reeperbahn und 2 km zum Hafen, zu den Landungsbrücken und zur Altstadt.
Schlafen
84 Zimmer auf 6 Etagen, Lift, nur Nichtraucherzimmer
Standard-DZ: ca. 22 qm, Dusche/WC, Föhn, Minibar, Tee- und Kaffeezubereiter, Telefon, TV, Schreibtisch, Sitzgelegenheit, WLAN (gratis), 1 Person im Zustellbett möglich
Komfort-DZ: Ausstattung und Größe wie Standard, aber zur ruhigeren Seite
Gemütliche Dachterrasse mit Blick über Hamburgs Dächer
WLAN im gesamten Hotel (gratis)
Zimmerservice, Wäscheservice
Nichtraucherhotel
Parken
Hoteleigene Tiefgarage (Gebühr 15 Euro pro Tag; Einfahrt über Mistralstraße, Hebebühnen vorhanden, maximale Höhe 1,57 m)
Adresse
Hotel Domicil Hamburg by Golden Tulip
Stresemannstr. 62
22769 Hamburg
Urlaubsort, Anreise
Die Freie Hansestadt Hamburg liegt im Norden Deutschlands an Alster und Elbe und ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden.
Mit dem Auto
Sie fahren auf den entsprechenden Autobahnen bis Hamburg und halten sich Richtung Centrum Arena und Elbrücken, dann folgen Sie links der Richtung Flensburg (A 7) Altona, Deichtortunnel Altona. Sie halten sich weiter auf der B 4 auf die Ludwig-Erhard-Straße und biegen dann rechts ab auf den Millerntorplatz. Dann biegen Sie rechts ein in die Stresemannstraße und fahren direkt auf Ihr Hotel zu. Das Hotel Domicil Hamburg by Golden Tulip ist gut ausgeschildert und nicht zu verfehlen.
Mit dem Zug
Die Fernzüge fahren bis Hamburg-Altona. Dieser Bahnhof ist nur 3,5 Kilometer vom Hotel entfernt. Mit der S-Bahn können Sie von hier aus weiterfahren zu den Stationen Holstenstraße oder Sternschanze. Von diesen Stationen aus erreichen Sie Ihr Hotel auch bequem zu Fuß. Bei schwerem Gepäck empfiehlt sich dann ein Taxi.
Flüge nach Hamburg
Welche Verbindungen gibt es?
Sie erreichen Hamburg über den Hamburg Airport. Zum Hotel Domicil Hamburg by Golden Tulip sind es ca. 12 Kilometer.
Vom Flughafen Hamburg zum Hotel
Taxi: Je nach Tageszeit und Verkehrslage kostet eine Taxifahrt zu Ihrem Hotel ca. 30 Euro.
Öffentliche Verkehrsmittel: Vom Flughafen nehmen Sie die Straßenbahnlinie S 1 in Richtung Wedel (Holst) bis zur Haltestelle Jungfernstieg. Von der ca. 3 Minuten entfernten Haltestelle Rathausmarkt und nehmen Sie die Buslinie 3 in Richtung Schenefeld, Schenefelder Platz bis zur Bernsdorffstraße. Ihr Hotel ist noch etwa 100 Meter entfernt. Die Gesamtfahrtzeit beträgt ca. 55 Minuten.
Die Reise nach Hamburg habe ich meiner Tochter geschenkt und laut Feedback war sie zufrieden mit ihrem Aufenthalt im Domicil und die Barkassenfahrt fand statt.
Oktober 2019
Monika Wunschik-Pollender,
47239 Duisburg
Im Domicil waren wir gut untergebracht und die netten Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Die Barkassenfahrt sagte uns allen acht Reisenden zu und wir erkundeten im Anschluss in der Innenstadt die üblichen Touristenattraktionen (https: //www. hamburg. de/sehenswuerdigkeiten/)!
September 2019
Karl-Heinz Schwarz,
49811 Lingen (Ems)
Mit dem Domicil waren wir zufrieden und die netten Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Kleiner Kritikpunkt am Rande - der Barbetrieb im Hotel ging schleppend voran und es fehlte den Mitarbeitern an Kompetenz, wir erhielten jedoch unsere Getränke - unser Durst wurde gestillt! An der Barkassenfahrt haben wir teilgenommen - das hat Spaß gemacht und war zudem ein gutes Angebot! Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise war okay - wir buchen wieder über Spar mit!
Juli 2019
Mike Lindner,
07426 Königsee
Meine vierköpfige Reisegruppe und ich waren im Großen und Ganzen mit dem Aufenthalt zufrieden. Im Domicil waren wir gut untergebracht und die freundlichen Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Die Barkassenfahrt fand statt und fand auch unser Wohlwollen. Einziger Kritikpunkt - wir waren pünktlich an der Landungsbrücke, durften allerdings erst als letzte das Schiff betreten, da eine Reisegruppe bevorzugt wurde - das war etwas ärgerlich, da daraufhin die besten Plätze belegt waren. Die Fahrt war allerdings schön und informativ. Uns blieb noch etwas Zeit uns in Eigenregie die Stadt anzusehen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise ist prima.
Juli 2019
Jochen Klehm,
35043 Marburg
Mit dem Domicil waren wir zufrieden und die netten Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. An der Barkassenfahrt nahmen wir teil und hatten insgesamt einen angenehmen Aufenthalt.
April 2019
Barbara Feldeisen,
59073 Hamm
Die Organisation über Spar mit! verlief gut und reibungslos. Unser Aufenthalt war kurz, jedoch schön. Wir nahmen an der Hafenrundfahrt teil, sahen uns die Stadt fußläufig an und waren im Musical König der Löwen. Im Domicil sind wir gut untergebracht gewesen.
April 2019
Daniel Bär,
95032 Hof
Die Reise nach Hamburg habe ich meiner Enkeltochter und deren Freund geschenkt. Laut Feedback sind beide zufrieden mit dem Domicil gewesen und hatten nichts zu beanstanden bei ihrem Aufenthalt.
April 2019
Christine Fischer,
38855 Wernigerode
Das Domicil liegt zentral - fußläufig konnten wir einiges in der Altstadt erkunden. Das Vergnügungsviertel, die Reeperbahn, haben wir uns angesehen und an der Barkassenfahrt teilgenommen.
März 2019
Lothar Hartkorn,
76829 Landau
Im Domicil sind wir gut untergebracht gewesen und die netten Mitarbeiter haben sich rührend um uns gekümmert. Leider war der Fahrstuhl defekt, wir mussten immerzu die Treppen in den zweiten Stock laufen - über einen Getränkegutschein als Entschädigung hätten wir uns gefreut. Hamburg kennen wir bereits von früheren Reisen - an der Barkassenfahrt haben wir teilgenommen, diese war recht kurz, jedoch spitzenmäßig. Während unseres Aufenthaltes haben wir auch ein Konzert bin der Elphi besucht - ein grandioses Erlebnis!
Januar 2019
Silke Hetzke,
06268 Langeneichstädt
Im Großen und Ganzen waren meine Familie und ich zufrieden mit dem Domicil. Der Aufzug war leider defekt, unser Zimmer hellhörig und die Kinder waren zufrieden mit ihrem Doppelzimmer. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und die Mitarbeiter waren freundlich. Die Barkassenfahrt war informativ und der Höhepunkt dieser Reise war der Besuch im König der Löwen.
Januar 2019
Sonja Lippert,
85084 Reichertshofen
Die Reise war teils beruflich, teils privater Natur, insofern konnten wir an der Barkassenfahrt nicht teilnehmen. Mit dem Domicil sind wir zufrieden gewesen und die freundlichen Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt.
Dezember 2018
Karin Geweke,
31655 Stadthagen
Im Domicil waren wir gut untergebracht, zudem haben uns die freundlichen Mitarbeiter an beiden Tagen mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet verwöhnt. An der Barkassenfahrt haben wir teilgenommen, dies war sehr schön und ist unbedingt weiterzuempfehlen.
Oktober 2018
Andreas Zimmermann,
44869 Bochum
Grundsätzlich hat es uns gefallen. Unser Zimmer war eben etwas in die Jahre gekommen und manches kann eine Renovierung vertragen. Über die Parkmöglichkeit, in einem Doppelparker, waren wir froh, denn in Hamburg ist das schon problematisch. Ein Erlebnis war die Barkassenfahrt.
September 2018
Heike Hunfeld,
49716 Meppen
Wir sind schon des Öfteren über Spar mit! vereist und waren bisher immer zufrieden. Das Domicil sagte uns zu und wir wurden von den netten Mitarbeitern herzlich umsorgt. Besonders gut gefallen hat uns die Barkassenfahrt ab den Landungsbrücken. Insgesamt hatten wir schöne Tage in der Freien und Hansestadt!
August 2018
Ulrich Meyer,
63329 Egelsbach
Die Barkassenfahrt mit der Reederei Meyer sagte uns zu und während unseres Aufenthaltes haben wir uns zudem die Stadt angesehen. Mit dem Domicil waren wir zufrieden und wurden rundum von den netten Mitarbeitern verwöhnt.
August 2018
Michael Schwartz,
25917 Leck
Wir waren von A bis Z zufrieden. Das Hotel, unser Zimmer und die passenden Zusatzleistungen, wie die Barkassenfahrt, fanden wir absolut prima. Die Bushaltestelle ist nur ein paar Schritte von Hotel entfernt.
Juli 2018
Annekathrin Heinisch,
37539 Bad Grund
Das Domicil liegt richtig gut - nur wenige Gehminuten zum Hafen und zur Reeperbahn, Bushaltestelle quasi vor der Tür, S- und U-Bahn sind fußläufig erreichbar. Unser Zimmer war prima, die Barkassenfahrt informativ und gut organisiert. Das Frühstücksbuffet wurde nur spärlich aufgefüllt und das Mobiliar im Frühstücksraum ist in die Jahre gekommen. (Anmerkung Spar mit! : Das Domicil ist erst kürzlich von Golden Tulip übernommen worden und wird Stück für Stück renoviert - angefangen wurde bei den Zimmern)
Juni 2018
Simone Vrataric,
77833 Ottersweier
Wir waren bei allerschönstem Wetter in Hamburg und waren beeindruckt von der Vielfalt dieser Stadt. Besonders gefallen hat uns die Barkassenfahrt - der Barkassenführer war ein echter Hamburger Jung, der uns viele amüsante Anekdoten erzählt hat. Besonderes Highlight für uns war die Elphi. Schon die Fahrt mit der Riesen-Rolltreppe ist ein Erlebnis, der Ausblick über den Hafen phänomenal und die Architektur beeindruckend. Mit dem Domicil waren wir vor allem wegen seiner zentralen Lage in Altona sehr zufrieden, auch wenn in den Zimmern und vor allen den Bädern doch starker Renovierungsbedarf besteht. Die Mitarbeiter im Hause waren allesamt äußerst freundlich und bemüht, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Man sollte bei der Buchung dieses Hotels jedoch ein Komfortzimmer wählen, die sind ruhiger als die Standardzimmer zur Bundesstraße. Alles in Allem ein tolles Reise-Paket in einer tollen Stadt.
Mai 2018
Carmen Glockner,
79110 Freiburg
Wir kennen bereits die Stadt Hamburg von früheren Aufenthalten, jedoch die Barkassenfahrt mit der Reederei Meyer ist etwas ganz besonderes gewesen. Mit dem Hotel waren wir im Großen und Ganzen zufrieden, das Frühstücksbuffet war reichhaltig, allerdings fehlte die Herzlichkeit und bei einigen Mitarbeitern ebenso die Kompetenz. Von einem 4-Sterne-Hotel sind wir anderes gewöhnt. Ansonsten waren wir zufrieden und buchen gerne wieder über Spar mit!
Mai 2018
Klaus-Dieter Padrock,
38100 Braunschweig
Toll fanden wir die Barkassenfahrt mit der Reederei Meyer. Ein besonderes Erlebnis. Überdies ist die Lage des Hotels optimal. Der Bus fährt in der Nähe ab. Uns hat es gut gefallen und der Preis ist mehr als stimmig.
Was in Berlin der Friedrichshain oder Prenzlauer Berg, ist in Hamburg Altona. Der Bezirk definiert sich nicht nur durch seine Nähe zur Reeperbahn sondern auch über Attraktionen wie den Hamburger Fischmarkt mit restaurierter Fischauktionshalle, den Holzhafen, Hamburgs ältesten erhaltenen Becken im gesamten Hafengebiet, die Köhlbrandtreppe und den Elbuferweg. Die Nähe zu vielen Attraktionen der Hafen-City macht Altona zu einem ganz besonderem Stadtgebiet.
Spar mit! Reisen war vor Ort und hat mit dem "Hotel Domicil Hamburg by Golden Tulip" ein solides Mittelklasse-Haus gefunden, das zentral in Altona liegt und komfortable Zimmer bietet. Von hier aus sind es bis zum Musicaltheater "Neue Flora" nur 800 Meter und zum Hafen mit den berühmten Landungsbrücken und zur Altstadt zwei Kilometer.
Wenn Sie dann am Ufer die Lust packt selbst aufs Wasser hinaus zu fahren, haben wir für Sie etwas ganz Besonderes: eine Barkassen-Tour! Über eine Stunde lang können Sie sich Hamburg vom Wasser aus anschauen und sehen warum die Hanse-Königin eine der beliebtesten Städte Deutschlands ist. Die Fahrt ist für Sie inklusive.
Einen Tipp haben wir dann noch: Altona hat mit der "Fabrik" nicht nur einen der schönsten Veranstaltungsorte für Rockkonzerte, sonder verfügt auch über die höchste Theaterdichte Hamburgs. "Haus Drei", "Motte" und "GWA/Kölibri" sind feste Institutionen und einen Besuch wert. Ansonsten reichen Tipps für Hamburg nicht aus. Stürzen Sie sich ins Hanseleben und entdecken Sie Ihre eigenen Lieblingsecken...
Linda Schober stammt aus dem Berliner Raum und produzierte von 2006 bis Anfang 2022 Reisepakete für Spar mit!. Sie produziert hauptsächlich Angebote an Meerdestinationen.
Legendär, der Hamburger Fischmarkt
Jeden Sonntag wird hier von 5.30 Uhr bis 9 Uhr so ziemlich alles gehandelt, was nicht niet- und nagelfest ist. Auf dem traditionsreichsten Markt Hamburgs (gibt's seit 1703) wird vom sauren oder salzigen Hering bis zu Omas selbstgestrickten Topflappen alles an den Mann oder die Frau gebracht.
Orangen und Bananen fliegen durch die Luft, zum Zerbersten volle Wursttüten wechseln für Spottpreise den Besitzer, Aale-Klaus brüllt sich die Händler-Seele aus dem Leib, Menschentrauben bilden sich vor den Wagen der coolsten Marktschreier (gefühlte 300 Dezibel Stimmengewalt).
Nachtschwärmer von der Reeperbahn stehen hier mit Fischbrötchen und brühfrischem Kaffee an der Wasserkante, warten auf die Rückkehr der Lebensgeister. Für die einen beginnt der Tag gerade erst, für die andere ist der gestrige noch nicht zu Ende...