- 3 Übernachtungen im Standard-DZ
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x Burger (Beef oder vegetarisch) aus der Kombüse mit Pommes und einem Getränk (z. B. Bier 0,33 l, Saft 0,25 l oder Softgetränk 0,33 l)
- 1 x Hamburg CARD für 2 Tage zur freien Fahrt mit Bussen, Bahnen und Hafenfähren im Großraum Hamburg sowie Vergünstigungen von bis zu 50 % bei über 150 Anbietern aus Freizeit, Kultur, Sightseeing, Shopping und Gastronomie (gültig für 2 - 5 Personen, Wert 35,90 Euro)
- 1 x Eintritt ins berühmte Hamburger Miniatur Wunderland, dem beliebtesten Museum der Hansestadt (Wert 20 Euro; für den Fall, dass es für Ihren Wunschtermin keine Tickets mehr gibt, bieten wir alternativ eine einstündige Hafenrundfahrt mit der Reederei Abicht von den Landungsbrücken an)
- Nutzung von Sauna und Infrarotkabine
- Nutzung des Fitnessraums
- Kulturabgabe
- WLAN im gesamten Haus
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Hamburg und Ihr Hotel
Stylisches Stadthotel in elliptischem Design, im Oktober 2017 eröffnet, zur Holiday Inn Gruppe gehörend, mit modernem "Open-Lobby-Konzept", Deutschlands erster Mini-Disc-Golfanlage und einer Sauna mit Ausblick auf den Stadtpark in der 18. Etage.

Das Holiday Inn Hamburg City Nord im Norden der Stadt (Stadtteil Winterhude) ist am besten erreichbar von der A 24 aus Richtung Berlin und von der A 7 aus Richtung Flensburg.
Aus dem Westen und Süden: Sie fahren auf den entsprechenden Autobahnen nach Hamburg. Die City-Nord und das "Holiday Inn Hamburg City Nord" liegen am Kapstadtring im Stadtteil Winterhude. Aus Süden und Westen kommend fahren Sie über die A 7 (Elbtunnel), Ausfahrt "Stellingen" oder über die Elbbrücken (A 255) und dann quer durch die Stadt, Richtung City-Nord.
Aus dem Norden und Osten: Sie fahren auf den entsprechenden Autobahnen nach Hamburg. Das "Holiday Inn Hamburg City Nord" liegt am Kapstadtring im Stadtteil Winterhude. Die entsprechenden Ausfahrten sind "Horn" (A 24 aus Richtung Jenfeld, Lübeck oder Berlin kommend), "Stellingen" (A 7 aus Flensburg) und dann quer durch die Stadt, Richtung City-Nord.
Hamburg ist optimal an das Fernzug-Netz angeschlossen. Vom Hauptbahnhof fahren Sie mit der S1 Richtung Poppenbüttel oder Flughafen bis Haltstelle "Rübenkamp". Nach ca. 800 Metern Fußweg erreichen Sie das Hotel. Es ist durch seinen hohen, elliptischen Bau kaum zu übersehen.
Sie erreichen Hamburg über den Flughafen Hamburg. Zum Holiday Inn Hamburg City Nord sind es ca. 6 km.

Taxi: Je nach Tageszeit und Verkehrslage kostet eine Taxifahrt zu Ihrem Hotel etwa 15 Euro.
Öffentliche Verkehrsmittel: Vom Flughafen Hamburg nehmen Sie die Straßenbahnlinie S 1 in Richtung Hamburg-Blankenese bis zur Haltestelle Hamburg Rübenkamp. Es sind lediglich 2 Stationen, die Fahrzeit beträgt nur 8 Minuten. Von der S-Bahn-Haltestelle Rübenkamp sind es dann 950 m zu Ihrem Hotel.
(Stand aller Angaben: März 2020)
Anreise freitags, Abreise montags, buchbar bis 31. 3. 2023, Verlängerungsnächte möglich.
Nebensaison: | 1. 11. 2021 - 31. 3. 2022; 31. 10. 2022 - 31. 3. 2023 |
|
Saison: | 27. 6. - 28. 8. 2022 | |
Hauptsaison: | bis 1. 11. 2021; 31. 3. - 27. 6. 2022; 28. 8. - 31. 10. 2022 |
Nebensaison | pro Person im DZ | EUR 239,- / EUR 53,- |
Saison | pro Person im DZ | EUR 259,- / EUR 61,- |
Hauptsaison | pro Person im DZ | EUR 269,- / EUR 66,- |
(erster Preis: 3 Ü/F, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/F)
Im Holiday Inn waren wir gut untergebracht und die freundlichen Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Während unserer Reisezeit waren wir im Musical König der Löwen, haben die Hamburg Card für die Öffentlichen Verkehrsmittel eingesetzt und den Besuch im Miniatur Wunderland wahrgenommen.
Mein zehnjähriger Sohn und ich verbrachten schöne Tage in Hamburg. Mit dem Holiday Inn waren wir zufrieden. Die Hamburg Card haben wir ausgiebig für die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt, wir waren im Miniatur Wunderland und an einer klassischen Hafenrundfahrt haben wir auch teilgenommen. In Eigenregie habe ich vorab das Musical König der Löwen gebucht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise war absolut in Ordnung.
Hamburg, die brückenreichste Stadt Europas. Nicht einmal zusammen haben Amsterdam, London und Venedig soviele Brücken wie die Freie Hansestadt. 2.500 sind es. Und sie sind wunderschön. Durch Hamburg zu fahren, dass heißt Elbbrücken, Speicherstadt und Landungsbrücke. Da gibt es rüde Ecken wie St. Pauli mit der Reeperbahn und die gediegenen Alsterarkaden am Rathaus. Hamburg ist norddeutsch-charmant. Ein Traum am Wasser, an Elbe, Außen- und Binnenalster.
Von der Sauna Ihres Holiday Inn Hotel City Nord haben Sie einen sagenhaften Blick auf den Hamburger Stadtpark. Sollten Sie also Saunieren gehen und den Blick schweifen lassen, dann denken Sie vielleicht an ein paar spannende historische Infos, die ich Ihnen mitgeben möchte.