- 2 Übernachtungen im Komfort-DZ
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Sekt ("Crémant d'Alsace")
- 1 x abends ein Feinschmecker-Menü mit 5 Gängen
- Ausgiebige Weinprobe auf dem Weingut Materne Haegelin in Orschwihr (eigene Anreise, ca. 5,4 km vom Hotel entfernt)
- Leih-Wanderkarte des Club Vosgiens (1 x pro Zimmer)
- WLAN im gesamten Haus
- Parkplatz direkt am Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Region, Sehenswürdigkeiten und Ihr Hotel
Traditionsreiches Haus von 1930, seit 1990 komfortables 3-Sterne-Hotel und seiz 2004 im Familienbesitz von Franco und Cécile Fancello. Mit elegantem Restaurant, bepflanztem Innenhof, Tapas-Bar und Sonnenterrasse.

Guebwiller liegt 30 km von der deutsch-französischen Grenze entfernt, Höhe Neuenburg, in ruhiger und ländlicher Atmosphäre zwischen Colmar (29 km) und Mulhouse (16 km).
Aus Deutschland Nord, Ost, Südost, West: Auf den entsprechenden Autobahnen bis zur A 5 Karlsruhe / Basel Richtung Basel. Hinter Freiburg am Autobahndreieck Neuenburg in Richtung Frankreich-Mulhouse abbiegen (A 36). Die Autobahn an der Ausfahrt 18 / 18 A Bourtzwiller verlassen und auf der D 430 nach Guebwiller fahren. Am Ortseingang biegen Sie links auf die Avenue du Maréchal Foch. Nach ein paar hundert Metern sehen Sie das Hotel de l’Ange auf der linken Seite.
Aus Deutschland Südwest und der Schweiz: Auf der A 5 Basel / Karlsruhe Richtung Karlsruhe, etwa 25 km vor Freiburg am Autobahndreieck Neuenburg in Richtung F-Mulhouse abbiegen (A 36). Danach weiter wie oben beschrieben.
Der Bahnhof von Bollwiller ist etwa 11 km vom Hotel entfernt und mit dem Hauptbahnhof Mulhouse in 15 Minuten verbunden, welcher an das internationale Fernstreckennetz angeschlossen ist.
Anreise freitags, Abreise sonntags, buchbar bis 26. 11. 2020 und vom 22. 1. bis 21. 11. 2021, Verlängerungsnächte und andere Anreisetage möglich.
Saison: | 8. 11. - 26. 11. 2020; 22. 1. - 2. 4. 2021; 31. 10. - 21. 11. 2021 |
Hauptsaison: |
bis 8. 11. 2020; |
Im Hotel de l' Ange fühlten wir uns wohl - die Unterkunft werden wir wieder buchen! Während unserer Reisezeit unternahmen wir eine Rundfahrt durch die Vogesen (https: //www. visit. alsace/de/reiserouten/hoehenluft-auf-der-vogesenkammstrasse/) und in der mittelalterlichen Ortschaft Eguisheim (https: //www. tourisme-eguisheim-rouffach. com/De/Zu-entdecken/Dorfer/Typisch-Dorf-Eguisheim-f253000781. html) fand zu unserer Reisezeit das Weinfest statt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise ist außergewöhnlich gut!
Im Hotel de l`Ange waren wir gut untergebracht und die netten Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. An einem Abend erhielten wir ein 5-Gänge-Feinschmecker-Menü - das war spitzenmäßig! Überhaupt ist die französische Küche vorzüglich. Wir waren auf dem Weingut, der Besuch hat sich gelohnt, die Verkostung war prima, meine Freundin hat daraufhin vier Flaschen und ich zwei Flaschen Wein eingekauft. Wir sind die Weinstraße entlangfahren und haben im Anschluss viele Fotos von dem Blumenschmuck im Florival / Blumental gemacht. Außerdem unternahmen wir einen Tagesausflug nach Colmar - die Stadt ist eine richtige Perle!
Alles in Allem waren wir mit unserem Aufenthalt zufrieden. Im Hotel waren wir gut untergebracht und das 5-Gänge-Menü war von der Qualität der Speisen vorzüglich - allerdings dauerte es uns zu lange, bis ein Gericht nach dem anderen serviert wurde. Die Entfernung vom Hotel zum Weingut war uns zu weit, somit verzichteten wir auf die Weinprobe. Die Region lädt zum Spazierengehen ein. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise war in Ordnung.
Wissen Sie, was das Tolle am Elsass ist? Neben den Fachwerkdörfern, der guten Küche, dem exzellenten Wein, der herrlichen Landschaft und den anderen schönen Dingen? Die unübertreffliche Gastfreundschaft! Ihre Wünsche stoßen auf offene Ohren und werden voll und ganz erfüllt - denn der deutschen Sprache ist hier so gut wie jeder mächtig. Man versteht Sie und verwöhnt Sie - denn nur ein zufriedener Gast kommt auch wieder...
Nur sechs Kilometer von Guebwiller entfernt, habe ich für Sie einen kleinen friedlichen Ort entdeckt. Auf der Höhe des Dorfs Jungholtz liegt die Basilika "Notre Dame de Thierenbach", eingebettet im Herzen des Rimbachtales. Schon im achten Jahrhundert haben hier Benediktinermönche aus dem benachbarten Murbachtal eine Gebetsstätte erbaut, die im Laufe der Jahrhunderte zu einer Hochzeitspilgerstätte wurde. Heutzutage besuchen jedes Jahr über 300.000 Menschen die Basilika, sie ist damit die meist besuchte Hochzeitspilgerstätte des Süd-Elsasses.