- 3 Übernachtungen im Classic-DZ
- Dresden-Infopaket mit Stadtplan, Flyern und Broschüren zu Museen, Ausflugszielen und Events
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x abends regional-saisonales 3-Gänge-Menü oder Buffet nach Saison und Belegung (am 2. Abend)
- 1 x Aufstieg zur Kuppel und Aussichtsplattform der Frauenkirche
- Leihbademantel
- Freie Nutzung von Schwimmbad und Fitnessbereich
- WLAN im gesamten Haus
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Stadt, Sehenswürdigkeiten und Ihr Hotel
Stilvolles, architektonisch einmaliges First-Class-Hotel mit 328 Zimmern, 2006 in den unter Denkmalschutz stehenden Stadtspeicher integriert, Teilrenovierung 2015, ruhig, direkt am Elbufer und unweit der Attraktionen der historischen Altstadt wie Semperoper oder Frauenkirche, mit "Wintergarten"-Restaurant, Piano-Bar und großem Wellnessbereich.
Im großzügigen Wellnessbereich des Maritim Hotels erwarten Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von "GÖZ das Auge", um Sie nach einem erlebnisreichen Tag mit verschiedenen Wellnessangeboten zu verwöhnen. Termine sind vorab telefonisch zu reservieren (Tel. 0351-216-2035).
Hier ein Auszug aus dem aktuellen Angebot (Preise in Euro):
Gesichts- und Kopfmassage | ca. 40 min | 43,- |
Teilkörpermassage | ca. 60 min | 59,- |
Ganzkörpermassage | ca. 75 min | 89,- |
Ayurvedische Rückenmassage | ca. 45 min | 44,- |
Ayurvedische Fuß- und Beinmassage | ca. 45 min | 44,- |
Seidenhandschuhmassage | ca. 40 min | 64,- |
Wildrosenpackung | ca. 60 min | 39,- |
Honig-Ingwer-Packung | ca. 60 min | 39,- |
Cleopatrapackung | ca. 60 min | 49,- |

Dresden liegt 200 Kilometer südlich von Berlin, zwischen Zwickau und Görlitz. Das Maritim Hotel Dresden liegt zentral und direkt am Elbufer.
Aus allen Himmelsrichtungen: Sie fahren auf der A 13/A 4 und nehmen die Ausfahrt "Dresden Altstadt". Weiter auf die B 6 Richtung "Zentrum/Internationales Congress Center (ICD)". Folgen Sie dem Staßenverlauf für circa 6 Kilometer. Zufahrt zum Hotel über die Tiefgarage des ICD.
Dresden ist bestens an das deutsche Fernzügenetz angeschlossen, der Hauptbahnhof Dresden ist 3 Kilometer vom Hotel entfernt. Ab der Haltestelle Hauptbahnhof Nord fahren Sie mit der Tram-Linie 11 in Richtung Bühlau bis zur Haltestelle Kongresszentrum.
Anreise täglich, buchbar bis 19. 12. 2021, Verlängerungsnächte möglich.
Saison: | 4. 10. - 26. 11. 2020; 1. 1. - 1. 4. 2021; 27. 6. - 29. 8. 2021; 3. 10. - 25. 11. 2021 |
Hauptsaison: | bis 4. 10. 2020; 26. 11. 2020 - 1. 1. 2021; 1. 4. - 27. 6. 2021; 29. 8. - 3. 10. 2021; 25. 11. - 19. 12. 2021 |
Im Maritim fühlten wir uns wohl und die netten Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt - überhaupt stimmt das ganze Ambiente und das Hotel ist durchaus weiterzuempfehlen! An der Berg- und Talfahrt mit der Schwebebahn nahmen wir teil und wir waren auf der Aussichtsplattform der Frauenkirche. Das Paket arbeiteten wir ab - das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise ist in Ordnung!
Das Maritim ist eine gehobene Kategorie mit Blick auf die Elbe und ein schönes Zimmer haben wir ebenso erhalten - das Hotel ist der Kracher! In einem Steakhaus haben wir reichlich gegessen und der Verdauungsspaziergang führte uns zum Aufstieg auf die Aussichtsplattform der Frauenkirche. Wir absolvierten Tagesausflüge - unter anderem nach Meißen // https: //www. spar-mit. com/reiseziele/meissen // (https: //www. routeyou. com/de-de/location/toppoi/47272743/erfolgreichste-orte-in-meissen), haben uns das Barockschloss Moritzburg // https: //www. spar-mit. com/paket/radeberg1 // (https: //www. schloss-moritzburg. de/de/startseite/) und Schloss Pillnitz (https: //www. schlosspillnitz. de/de/startseite/) in Dresden angesehen. Unser Aufenthalt war wunderschön und das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise ist großartig - gerne verreisen wir wieder über Spar mit!
Ich war verhindert und konnte die Reise nach Dresden nicht antreten, allerdings erhielt ich ein Feedback von den anderen Reisenden - diese waren mit dem Maritim und ihrem Aufenthalt rundum zufrieden!
Barocke Altstadt, anmutige Gründerzeit-Schönheit, blühende Gartenstadt und sprudelnde Kulturmetropole - das alles ist Dresden. Nicht ohne Grund bürgerte sich ab Anfang des 19. Jahrhunderts der Beiname Elbflorenz für die sächsische Hauptstadt ein. Und es gibt viele Parallelen zur toskanischen Provinz: eine Fülle an Kunstsammlungen, die bezaubernde Stadtsilhouette in reizvoller Lage und, und, und.
Die Produkte der Marke Emil Reimann sind weltweit bekannt und beliebt. Auch mir war der Name ein Begriff, habe ich doch schon des Öfteren eine Scheibe von Emils Original Dresdner Christstollen zur Weihnachtszeit genascht. Was ich jedoch nicht wusste: Das traditionsreiche Unternehmen aus Dresden ist seit über 500 Jahren einer der führenden Hersteller von Backspezialitäten aus Sachsen.