1 x stattdessen Sektfrühstück "12 bis 12“: Sie bekommen zur Wunschzeit vor 12 Uhr das Frühstück mit 12 Wunsch-Zutaten und einem Piccolo auf Ihr Zimmer gebracht
1 x regional-saisonales 2-Gänge-Menü "Amadeus" am Abend Ihrer Wahl im Gewölbekeller-Restaurant "Papageno“
"Highlightführung Semperoper“ in Deutschlands bekanntestem Opernhaus (Wert 13 Euro, 45 min, täglich mehrfach möglich zwischen 10.00 und 17.00)
1 x DresdenCard für einen Tag freie Fahrt mit Straßenbahn und Bus
Kostenloser Parkplatz direkt am Hotel
Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Dresden und Ihr Hotel
Einfaches 3-Sterne-Stadthotel im Gründerzeitstil, nur 3 km von der berühmten Altstadt mit Frauenkirche entfernt, Gratis-Parkplatz direkt hinterm Haus, Straßenbahn vor der Tür.
Lage
In der Dresdner Neustadt auf der rechten Elbseite, 3 km zur barocken Altstadt, Straßenbahnhaltestelle direkt vor dem Hotel (15 Minuten in die City), Flughafen Dresden-Klotzsche 8 km, Bahnhof Dresden-Neustadt 2 km
Schlafen
80 Zimmer auf 4 Etagen, behindertenfreundliche Zimmer vorhanden, Lift
DZ Standard: 25 qm, einfach eingerichtet und ausgestattet, Bad/WC mit Dusche, Leih-Föhn auf Wunsch an der Rezeption, Telefon, TV, WLAN, Schreibtisch, Sitzecke, 1 - 2 Kind/er im Eltern- oder Zustellbett möglich
Essen, Trinken
Restaurant "Papageno" mit gemütlicher Bar im urigen Kellergewölbe, regional-sächsische und internationale Küche, Frühstücksbuffet 7.00 - 10.00, Abendessen 18.00 - 22.00
Hotelbar in der Lobby, 7.00 - 24.00
Sonstiges
Anreise ab 14.00, Abreise bis 12.00
24-Stunden-Rezeption, Safe
WLAN im gesamten Hotel
Parken
Ausreichend Parkplätze direkt hinter dem Hotel (gratis)
Da wir schon fünfmal über Spar mit! das Hotel Amadeus gebucht haben, möchte ich mich gerne darüber äußern - wir sind jedes Mal sehr zufrieden!
Die Lage des Hotels ist ausgesprochen gut, die Straßenbahnhaltestelle ist direkt gegenüber und die Autobahn A4 ist in ca. fünf Minuten zu erreichen,
am Hotel stehen kostenfreie Parkplätze zu Verfügung. Die Zimmer waren immer sauber - zum Teil renoviert - die Auswahl des Frühstücksbuffets, sowie das Abendessen war auch okay. Die Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit. Es steht kostenfreies WLAN zur Verfügung, welches allerdings nicht überall im Hotel erreichbar ist.
Die Zimmer zur Straße sind morgens ab ca. 5: 30 Uhr etwas lauter, da die Großenhainer Straße doch eine recht
befahrene Straße ist und die Straßenbahn wieder öfter fährt.
Ansonsten hat man in Dresden sehr viel zu erkunden, alleine die tolle Altstadt (Zwinger, Semperoper, Frauenkirche, Residenzschloss und Brühlsche Terrasse) und die vielseitige Umgebung, wie Moritzburg , Schloß Pillnitz , Festung Königstein , Pirna , Meißen und Sächsische Schweiz . Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein paar Informationen liefern und hoffe, dass wir noch sehr oft dieses Hotel buchen können!
Dezember 2019
Ingrid Noll,
64668 Rimbach
Das Hotel ist super - saubere Zimmer, freundliches Personal und das Frühstück ist in Ordnung - aber das im Preis enthaltene Abendessen müssen wir nicht mehr haben, da es irgendwie schmeckte, als käme es aus der Tüte und Mikrowelle. Die Lage ist aber top, da die Straßenbahn direkt vor der Tür hält. Und Sehenswürdigkeiten gibt's in Dresden mehr als genug - die haben wir in der kurzen Zeit kaum geschafft.
Also, unser Fazit: Dresden ist immer wieder eine Reise wert! Und das Hotel würden wir auch wieder nehmen.
Oktober 2019
Steffan Krajewski,
27211 Bassum
Im Amadeus waren wir gut untergebracht. Wir nahmen die
Tageskarte für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Anspruch und haben an einer Hop-On-Hop-Off Stadtrundfahrt teilgenommen. Wir besichtigten die Frauenkirche und nahmen an einer Führung durch die Semperoper teil. Außerdem waren wir in der zauberhaften Pfunds Molkerei, diese gilt zu Recht als der schönste Milchladen auf der Welt . Im Kunst Café Antik an der Frauenkirche werden sowohl süße als auch schmackhafte herzhafte Speisen angeboten und im Kuppelrestaurant mit herrlicher Aussicht in der Yenidze werden sächsische und internationale Speisen serviert, das Restaurant befindet sich im Übrigen in einer ehemaligen Tabak-Fabrik und sieht aus wie eine Moschee. Wir haben uns noch das Schloss Pillnitz und den dazugehörigen Park angesehen. Wir verbrachten herrliche Tage - mit vielen schönen Eindrücken reisten wir wieder ab!
Oktober 2019
Margarethe Staudt,
74847 Obrigheim
Das Amadeus ist gepflegt, allerdings in die Jahre gekommen, das Frühstücksbuffet war reichhaltig, jedoch schmeckte uns das sächsische 2-Gänge-Menü nicht. Die Tageskarte für die Öffentlichen Verkehrsmittel haben wir genutzt. Wir besichtigten alle Museen - unter anderem das Hygiene- und Verkehrsmuseum , haben uns ausgiebig die Bildergalerie angesehen und wir waren im Grünen Gewölbe . An einer Dampferfahrt nahmen wir teil , waren im Zoo und im Anschluss sind wir mit der Pioniereisenbahn durch den herrlichen Park gefahren. Wir reisen gerne über Spar mit! und freuen uns schon vorab auf unseren neuen Reisekatalog!
Oktober 2019
Ellen Zappen,
38820 Halberstadt
Mit dem Hotel Amadeus waren wir rundum zufrieden! Das Frühstück ist ausgesprochen gut, das Personal überaus freundlich. Wir brauchten noch ein zusätzlichen Kissen, das war kein Problem für die Zimmermädchen, diese haben ihre Arbeit sehr gut gemacht! Mit dem Fahrstuhl kann man bis zum Parkplatz fahren. Wir würden dieses Hotel immer wieder buchen!
Oktober 2019
Bernhard Stadermann,
37327 Leinefelde-Worbis
Im Amadeus waren wir gut untergebracht. Wir unternahmen eine Stadtrundfahrt und haben somit die Highlights dieser Stadt erkundet. Unter anderem besichtigten wir die Frauenkirche und diese war, wie zu erwarten gut besucht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise war außergewöhnlich gut.
September 2019
Berthold Niemeyer,
49504 Lotte
Die Unterkunft ist sehr einfach und schnell von der Autobahnausfahrt Wilder Mann zu erreichen und verfügt über genügend Gratis-Parkplätze. Unser Zimmer war ok. Am Raucher-Eck (Aufzug Hintereingang) waren sehr laute nächtliche Unterhaltungen - wir sind nicht besonders lärmempfindlich - aber andere Gäste!
Die Gastronomie ist nicht gerade aufregend - aber guter Durchschnitt bei Qualität und Preis - auch bei Vollauslastung morgens gibt es guten Frühstücksservice! Es gab leider manchmal lange Wartezeiten, bis jemand - besonders abends - zur Rezeption kam! Das Personal ist insgesamt überaus freundlich und kompetent. Die Lage gegenüber der Straßenbahnhaltestelle ist ideal. Mit Familientageskarten - einfach aus dem Automaten, auch in den Bahnen - für neun Euro nutzt man super günstige Fahrten im großen Innennetz, das
Zentrum ist in ca. 15 Minuten erreichbar. Vom Hotel aus kann man schöne Spaziergänge Richtung Elbe und an der Elbe entlang in den Stadtteil Pieschen unternehmen . Dort gibt es einigeTraditions-Gaststätten mit schönen Aussichtsterrassen über die Elbe. Empfehlenswert: Das Ball- und Brauhaus Watzke, Kötzschenbroder Straße 1 . In diese etwas abseitige, ursprüngliche Ecke Dresdens verirren sich nur wenige Touristen. Architektonisch aus der Jugenstilzeit sehenswert in der Rehefelderstraße sind die katholische Kirche St. Josef und das ehemalige Sachsenbad . Noch ein paar Tipps für die Innenstadt:
Sehr schönes Café in einem altem Palais, das Restaurant und Grand Café Coselpalais, An der Frauenkirche 12, die besondere Spezialität des Hauses sind die echt Dresdner Eierschecken - die sollte man sich nicht entgehen lassen! Ebenfalls einen Besuch wert ist Camondas Kakaostube in der Schlossstr. 11, hier genießt man herrliche Trinkschokoladen - der Löffel bleibt fast darin stehen - toller Geschmack - Kalorienbombe!
Auch die 45-minütige Führung in der Semperoper ist eine spannende Geschichte! Und noch ein Geheimtipp: das Deutsche Hygiene-Museum - eine monumentale, vierflügelige Anlage aus den späten 20er-Jahren - Abenteuer Mensch mit vielen spannenden Interaktionen - historisch und modern - für Kinder mit extra Mitmach-Museum. Auch sehenswert ist in Dresden-Neustadt das Erich-Kästner-Haus mit Museum in der Antonstr. 1 - Erich Kästner hat sich dort bei seinem Onkel gerne aufgehalten. Zum Verschnaufen rate ich zu einem Besuch der Neustädter Markthalle mit Imbissen und kunsthandwerklichen Läden. Bei trockenem und warmen Wetter lohnt sich ein Besuch im Louisengarten, Louisenstraße 43 - Alternativer Biergarten, Familien- Sub- und Hochkultur mit lockerer Atmosphäre, jungem freundlichen Personal und leckeren Grillspezialitäten von der Fleischerei Creutz - unbedingt Bratwurst oder Bauernwurst probieren , auch gute vegetarische Gerichte vom Grill - alles super günstig. Trotz kleiner Verbesserungsvorschläge - wir waren auch bei unserer zweiten Reise über Spar mit! überaus zufrieden. Die vielseitigen Leistungen sind absolut ihren Preis wert!
September 2019
Christoph Wagner,
70734 Fellbach
Die Reise war schön, "Dresden ist eine Reise wert! " Das Hotel war sauber und das Abendessen war gut und ausreichend. Das Frühstücksbuffet hingegen war nicht so überzeugend. Die Lage des Hotels - direkt an der Straße - ist nicht sehr angenehm, leider ziemlich laut. Für eine Kurzreise kann man es in Kauf nehmen.
September 2019
Arno Mühlbauer,
93051 Regensburg
Mit dem Amadeus waren wir zufrieden. Die Tageskarte für die Öffentlichen Verkehrsmittel haben wir genutzt und das hat sich für uns gelohnt. Wir erkundeten die Innenstadt und besichtigten die Frauenkirche. Mit einem Schiff sind wir zum Blauen Wunder gefahren, der offizielle Name ist Loschwitzer Brücke und verbindet die Stadtteile Blasewitz am linken und Loschwitz am rechten Elb-Ufer miteinander .
August 2019
Thomas Sangkuhl,
14513 Teltow
Das Hotel Amadeus ist Autobahnnah, die Parkplätze am Hotel sind reichlich und kostenfrei. Die Tageskarte für die Öffentlichen nutzen wir gerne. Das Hotel ist natürlich in die Jahre gekommen, aber sauber. Das Personal ist zurückhaltend freundlich. Wir hätten gern die Zimmer im Neubau im hinteren Hof bezogen, die bekommt man aber nur gegen Aufpreis. Dort wohnt man wesentlich ruhiger. Die Zimmer im Haupthaus sind durch die Lage an einer Hauptstraße und Straßenbahnbetrieb sehr laut. Das nervt vor allem im Sommer, wenn man am liebsten mit offenem Fenster schlafen möchte - das geht leider nicht. Abends kann man bei schönem Wetter im Hof sitzen. Da wir schon einige Male dort waren, kennen wir die Gegebenheiten und können uns arrangieren. Das Essen geht so. Wir finden immer etwas und werden satt. Auch dieses Jahr sind wir bestimmt wieder dort. Einmal im Jahr Dresden - das muß einfach sein! Wir fahren gern nach Pillnitz und zu den Elbschlössern . Dort findet jedes Jahr eine Schlösser-Nacht statt, die wir nicht verpassen möchten . Dazu nutzen wir die Tageskarte mit der Straßenbahn. So können wir das Auto auf dem Hotelparkplatz lassen. An Gastronomie empfehlen wir alle Restaurants und Biergärten. Ein Muss ist auch eine Schiffs-Tour auf der Elbe und der Besuch der Semperoper sowie eine Stadtrundfahrt mit den roten City-Bussen.
August 2019
Gabriele Kosika,
99425 Weimar
Im Großen und Ganzen waren wir mit unserem Aufenthalt im Amadeus zufrieden - Lage, Parkmöglichkeit und Anbindung an den ÖPNV sind wirklich ausgesprochen gut. Unser Zimmer war angemessen ausgestattet, wenn auch nicht ganz reinlich. Das Frühstücksbuffet ist ausreichend, die Servicekräfte könnten jedoch flinker und freundlicher sein, die Empfangs-Mitarbeiter hingegen waren freundlich und hilfsbereit. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist als gut zu bezeichnen. Noch ein paar Tipps für schöne Tage in Dresden - Altkötzschenbroda , Biergärten an der Elbe , Schloss Moritzburg , Weinberge in Radebeul
August 2019
Heidi Fischer,
95447 Bayreuth
Insgesamt waren wir mit unserer Reise zufrieden. Zu bemängeln ist die Reinlichkeit im Amadeus. Beim Einchecken wurde uns am Empfang lapidar mitgeteilt, schauen sie Mal, ob ihr Zimmer bezugsfertig ist. Das Bett war gemacht, allerdings war das Zimmer nicht reinlich und wir konnten während unseres Aufenthaltes ohne Schuhe aufgrund der Sauberkeit nicht drinnen laufen. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und entsprach dem Preis dieser Reise. Auf das Sektfrühstück in unserem Zimmer haben wir verzichtet, da uns vorab angekündigt wurde, dass wir jeder nur ein Glas Sekt, ein Brötchen und eine Scheibe Wurst erhalten würden. Die Tageskarte für die Öffentlichen Verkehrsmittel haben wir genutzt. Wir nahmen an einer Stadtrundfahrt teil und haben die Frauenkirche besichtigt. Zu unserem Reisezeitpunkt fanden die Filmfestspiele statt und am Elbufer gab es ein tolles Konzert. Sängerin Lea trat zuerst auf und im Anschluss der Sänger Wincent Weiss - das war super!
August 2019
Constance Lange,
06406 Bernburg
Das Hotel hat schon von der Lage her allein 5 Sterne verdient - direkt gegenüber vom Hotel ist eine Haltestelle der Straßenbahn und man ist in kürzester Zeit im Zentrum von Dresden. Der Service und die Freundlichkeit der Mitarbeiter sind überaus gut - alle Fragen und Probleme werden schnell gelöst! Die Verpflegung und das sächsische Menü sind sicherlich Geschmacksache - wir waren mit dem Frühstücksbüfett und dem angebotenen Menü zufrieden. Die Ausstattung des Hotels ist nicht die modernste - passt aber zum Alter des Gebäudes - die Zimmer sind solide ausgestattet und sauber. Das Preis- Leistungs-Verhältnis ist ausgesprochen gut!
August 2019
Bärbel Zumpe,
18107 Rostock
Ich bin ein super Fan von Spar mit! Reisen und danke für die tollen Pakete! Das Amadeus ist mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln ausgesprochen gut zu erreichen, man ist dadurch sehr mobil, da man gute Verbindungen hat! Von außen ist das Haus gepflegt und sauber. In der Nähe ist auch ein Supermarkt, wenn man mal was braucht. Das Haus wirkt älter und ist daher rustikal und passend zu Amadeus mit schöner Dekoration ausgestattet. Die Matratze vom Bett war nur schon etwas durchgelegen, aber das ist jammern auf hohem Niveau! TV auf dem Zimmer war auch alles gut! Überaus sauber sind das gesamte Haus und das Zimmer - ich kann mich nicht beklagen, ich mag es rustikal und nicht ganz so modern. Die Auswahl beim Frühstück war groß und es war von allem etwas da, fehlte etwas, wurde es schnell aufgefüllt - ich hatte sogar ein Sektfrühstück - das fand ich toll! Mein Menü-Essen war auch sehr gelungen. Es waren alle Mitarbeiter herzlich, freundlich und zuvorkommend (Rezeption, Reinigungspersonal, Kellnerinnen).
Juli 2019
Astrid-Maria Eberhardt,
68259 Mannheim
Mit dem Amadeus waren wir im Großen und Ganzen zufrieden. Leider war unser Zimmer in Richtung Straße gelegen, somit hellhörig, das Frühstücksbuffet war reichhaltig - vom 2-Gänge-Menü haben wir uns jedoch hochwertigere Speisen erwartet - meine Frau ist Vegetarierin und überraschender Weise wurden extra Wünsche bezüglich der Speisen erfüllt - das war super! Das Highlight dieser Reise war der Besuch von der Aufführung Carmen in der Staatsoper! Während unserer Reisezeit war Musikwoche in der Stadt und viele Musiker traten in der Fußgängerzone auf - die Besucher konnten diese danach auch bewerten - das war für mich, da ich selbst Musiker bin, weitaus interessanter als der Besuch in einem Museum. Wir haben im Übrigen noch einen Tagesausflug in die sächsische Schweiz unternommen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise ist gerechtfertigt.
Juni 2019
Manfred Haber,
89278 Nersingen
Unsere sechsköpfige Reisegruppe war zufrieden mit dem Aufenthalt und gut untergebracht im Amadeus. Das 2-Gänge-Menü war von den Speisen qualitativ gut, allerdings waren die Mitarbeiter etwas überfordert. Die Tageskarte für die Öffentlichen Verkehrsmittel haben wir genutzt. Wir nahmen an einer Stadtrundfahrt teil und haben uns den Zwinger angesehen.
Juni 2019
Eike Kautz,
23730 Altenkrempe
Das war nicht unser erster Aufenthalt in Dresden - unter anderem haben wir diesmal die Frauenkirche besichtigt. Die Tageskarte für die Öffentlichen Verkehrsmittel ist klasse und wir nutzten diese ausgiebig. Im Amadeus sind wir gut untergebracht gewesen, einziger Kritikpunkt - in unserem Zimmer war leider keine Klimaanlage - jedoch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise gerechtfertigt!
Juni 2019
Claudia Duchrow,
23560 Lübeck
Ich bin bereits das zehnte Mal im Amadeus gewesen und war wieder rundum zufrieden. Ich buche das Hotel immer einmal im Jahr und habe mit der Besitzerin der Unterkunft ausgemacht, dass ich beim nächsten Aufenthalt ein Glas Sekt mit ihr trinken werde. Einen Strauß Blumen werde ich mitbringen - denn das gehört sich so! Während meines Aufenthaltes bin ich mit dem Fahrrad die Elbe entlang gefahren und in der Stadt bin ich in verschiedenen Geschäften beim Shoppen fündig geworden. Sehenswürdigkeiten besichtige ich mittlerweile keine mehr, denn diese kenne ich bereits alle.
Mai 2019
Ulrich Hasskamp,
49078 Osnabrück
Meine Frau und ich waren mit dem Amadeus zufrieden. Die Tageskarte haben wir für die Straßenbahn eingesetzt. Während unseres Aufenthaltes spielte das Wetter mit und somit machte die Dampferfahrt noch mehr Spaß. Wir waren außerdem noch in einem Museum, in verschiedenen Parks, im Gaststättenviertel und die Frauenkirche haben wir auch noch besichtigt.
März 2019
Meinhard Boehm,
14793 Ziesar
Mein Aufenthalt im Amadeus war angenehm und der Urlaub im Gesamten wunderbar. Ich habe die Frauenkirche besichtigt, außerdem die Brühlsche Terrasse und in einem Cabaret bin ich auch gewesen. Die Tageskarte für die Öffentlichen Verkehrsmittel habe ich im Übrigen gerne genutzt - diese passte wunderbar in meinen Kram!
Drei Tage Dresden voller Lebenslust und Kunstgenuss
Sein ausschweifender Lebenslauf ist Legende, sein Konterfei prangt prägnant auf dem Fürstenzug in der Altstadt: August der Starke hat seine Spuren hinterlassen in der sächsischen Landeshauptstadt. Der Ruf Dresdens als barocke wie lebenslustige Metropole ist vor allem sein Verdienst. So pompös wie der Kurfürst von Sachsen seinerzeit residieren Sie bei unserem Spar mit!-Angebot nicht, aber bequem, günstig und vor allem praktisch.
Das Hotel Amadeus liegt in der Neustadt (auf der "falschen" Elbseite), aber nur acht Straßenbahn-Haltestellen und eine Elbbrücke weit vom Altstadt-Zentrum entfernt. 1999 wurde das Herrschaftshaus aus der Gründerzeit kernsaniert und zum 3-Sterne-Hotel umgebaut. Ein idealer Ausgangspunkt, um Dresdens Glanzlichter zu erkunden.
Kommen Sie übrigens gern mit dem Auto! Der Parkplatz hinterm Hotel ist gratis, auf der "richtigen" Seite Dresdens zahlen Sie dafür gern mal 20 und mehr Euro pro Nacht. Aber lassen Sie dann bitte Ihr Auto stehen, die Straßenbahn fährt direkt vor dem Hotel ab. Ein Tagesticket für die Gratis-Nutzung bekommen Sie von uns geschenkt.
Drei volle Tage Dresden, welch eine Chance, erobern Sie diese wundervolle Stadt für sich! Der Zwinger, Markenzeichen des Hochbarock, ist ein Muss, genau wie die Brühlschen Terrassen an der Elbe. Museen mit Weltklasse an den Wänden, Degas, Monet, van Gogh, Rembrandt, Gauguin - in Dresden ganz normal. Und dann die Frauenkirche! Ein mächtiges Symbol, die Seele der Stadt. 1945 weggebombt, 2005 wieder auferstanden. Ein Wunder, an dem Tausende Menschen in aller Welt spendend mitwirkten. Das goldene Turmkreuz ragt über 91 Meter in den sächsischen Himmel.
Und natürlich die berühmte Semperoper. Die letzten 180 Jahre waren nicht gerade leicht für das herrliche Haus. Ein verheerender Brand, die Bombardierung im Krieg, das Elbe-Hochwasser: Immer wieder musste die Semperoper einen neuen Anfang machen. Mehr erfahren Sie bei der 45-minütigen Highlight-Führung, die im Paket schon inklusive ist.
Damit noch nicht genug: Oben drauf haben wir ein sächsisches 2-Gänge-Menü für Sie und ein Wunsch-Frühstück ans Bett serviert, mit Sekt. Das, ganz sicher, hätte dem lebensfrohen August auch gefallen.
Maria Hollwitz arbeitete bis 2016 bei Spar mit! Reisen. Sie produzierte Pakete in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Direkt an der Dresdner Frauenkirche hat sie diese Rikschas entdeckt und wollte am liebsten gleich eine Spritztour machen.
Fürstlich durchs barocke Dresden
Sie wollen Dresden an einem Tag rundum entdecken, sich aber nicht die Füße plattlaufen? Und die typischen Hop-on-Hop-off-Busse finden Sie zu langweilig? Kein Problem, denn die Landeshauptstadt kann man auch bequem, gemächlich, bei frischer Luft und trockenen Fußes kennen lernen. Dazu fahren von April bis Oktober Rikschas durch die Stadt an der Elbe. Dort wo Taxis und Busse nicht fahren dürfen, fängt hier der Spaß erst an.
Unternehmen Sie zum Beispiel mit dem futuristischen Hingucker eine Tour durch die historische Altstadt. Beginnend an der Frauenkirche geht es weiter über den Fürstenzug, Schloßplatz, Theaterplatz und Semperoper mit kurzem Stop am Zwinger. Danach rollen Sie weiter zum Taschenbergpalais, dem Altmarkt und dann Richtung Stallhof, Verkehrsmuseum in Richtung Brühlsche Terrasse. Nach kurzer Runde über die Schießgasse endet die Tour wieder an der Frauenkirche. Probieren Sie es aus! Es wird eine Stadtrundfahrt, die Sie so schnell nicht vergessen werden.
Übrigens: Sie können sich auch eine Rikscha mieten. Dann fahren Sie das Gefährt nicht nur selbst, sondern können Ihre Tour auch selbst gestalten.