- 2 Übernachtungen im Standard-DZ
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Eintritt in den Miniaturpark Madurodam (ca. 2,5 km entfernt)
- Eine Dose "Haagse Hopjes" (Bonbons mit Kaffee- und Karamellgeschmack, 1 x pro Zimmer)
- Eine Portion "Poffertjes" (Minipfannkuchen) an der Seebrücke von Scheveningen, dazu Kaffee, Tee oder Softdrink
- Bus-Tageskarte für Ausflüge in die Stadt und nach Scheveningen
- WLAN im gesamten Haus
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Den Haag und Ihr Hotel
Inhabergeführtes Hotel in einem wunderbar erhaltenem Gebäude aus dem Jahr 1895, an der Schwelle vom Historismus zum Jugendstil, direkt an einer Allee, die in einem Bogen durch den schicken Stadtteil Zorgvliet führt, 2018 komplett renoviert und erweitert.

Den Haag ist die Hauptstadt der Provinz Süd-Holland und liegt direkt an der Nordseeküste. Der Stadtteil Scheveningen ist ein bekannter Badeort.
Fahren Sie auf den entsprechenden Autobahnen nach Aachen, Venlo, Enschede oder Leer. Hier nehmen Sie Kurs auf die niederländischen Autobahnen Richtung Den Haag. Auf der A 4 ab Amsterdam oder Rotterdam und auf der A 12 ab Utrecht folgen Sie am Knotenpunt Prins Clausplein der A 12 Richtung Den Haag. Nach ca. 6 km biegen Sie links ab (Zuid Hollandlaan / S 101), nach 290 m rechts ab (Koningskade / S 100). Nach 200 m links ab (Doctor Kuyperstraat, dann weiter auf Mauritskade bzw. Scheveningseveer bzw. Hogewal bzw. Elandstraat). Am Straßenende rechts ab (Waldeck Pyrmontkade). Nach 950 m biegen Sie rechts ab auf die Groot Hertoginnelaan. Nach 150 m finden Sie das Best Western Hotel Den Haag auf der rechten Seite.
Sollten Sie sich für die Anreise mit dem Zug entscheiden, werden Sie wahrscheinlich auf dem Bahnhof Den Haag Centraal ankommen. Hier nehmen Sie den S-Bahn 16 oder Bus 24. Nach 13 bzw. 15 Minuten erreichen Sie die Haltestelle Groot Hertoginnelaan, wo Sie aussteigen. Ab hier erreichen Sie in einigen Gehminuten das Best Western Hotel Den Haag.
Anreise täglich, buchbar bis 26. 3. 2023, Verlängerungsnächte möglich.
Nebensaison: |
31. 10. 2021 - 27. 3. 2022; |
Saison: |
bis 31. 10. 2021; |
Hauptsaison: | 24. 4. - 29. 5. 2022; 26. 6. - 28. 8. 2022 |
Nebensaison | pro Person im DZ | EUR 139,- / EUR 52,- |
Saison | pro Person im DZ | EUR 159,- / EUR 58,- |
Hauptsaison | pro Person im DZ | EUR 189,- / EUR 70,- |
(erster Preis: 2 Ü/F, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/F)
Bezüglich unserer Kurzreise nach Den Haag möchte ich Ihnen mitteilen, dass die Lage des Hotels ganz gut ist - man kann die Innenstadt von Den Haag und auch Madurodam, wenn man möchte, in ca. einer halben Stunde fußläufig erreichen. Unser Zimmer war recht neu ausgestattet, aber äußerst klein und mit tiefer Dachschräge, zudem fehlte ein Kleiderschrank - auch das Bad war zwar neu und gut ausgestattet aber sehr eng. Das Frühstück war ausgesprochen gut und alles dabei, was man braucht. Die Freundlichkeit der Mitarbeitet war auch gut, man versuchte auch etwas Deutsch zu sprechen. Der Aufenthalt in der Miniaturstadt war überaus schön und interessant. Scheveningen Bad und der Strand sind einen Ausflug wert und man kann dort einiges sehen und einen Spaziergang am Strand oder auf der Promenade machen.
Könige residieren doch in Städten, nicht am Strand, oder? In den Niederlanden ist die Sache praktischer geregelt: König Willem-Alexander hat an seinem Regierungssitz beides - eine urbane Residenz und nur sechs Kilometer davon entfernt das größte Seebad des Landes. Denn Scheveningen ist ein Stadtteil Den Haags, der Perle an der Nordsee. Was für Sie als Feriengast bedeutet, mühelos zwischen Strandvergnügen und Stadtbummel wählen zu können.
Ein Besuch am alten Scheveninger Fischerhafen ist ein Muss. Hier atmet alles noch die authentische Atmosphäre und die ältere Generation ist noch immer in Tracht. Aber vor allem sind Sie hier genau am richtigen Platz, um Matjes zu verzehren.
Manche Leute sind der Meinung, ein Hering sollte mit gehackten Zwiebeln garniert werden. Andere finden, es sollte Saures wie Essiggurken dazu oder beides. Der wahre Liebhaber - wie ich - sagt: "nichts davon". Der nackte Hering und weiter nichts. An der Schwanzflosse halten und dann senkrecht von oben her in den Mund schieben. Besonders lecker schmeckt ein Corenwijn (vergleichbar mit Genever) dazu. Auf dessen Genuss habe ich während des Fototermins allerdings wohlweislich verzichtet...