- 2 Übernachtungen im Classic-DZ
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Abends saisonal-regionales 4-Gänge-Menü mit 3 Wahl-Hauptgängen
- 1 x ein Stück Kuchen mit einer Kaffee-/Teespezialität, serviert in der Hesse-Stube, im Restaurant oder auf der Sonnenterrasse
- Erstbefüllung der Minibar mit Softdrinks
- Schnitzeljagd "Auf Hermann Hesses Spuren“ durch sechs Stationen seiner Kindheit und Jugend in Calw (Dauer ca. 1,5 Stunden, Fragebogen beim Check-in, bei richtiger Lösung Urkunde als "Hermann-Hesse-Experte“)
- Hermann-Hesse-Buch, das in Calw spielt (1 x pro Zimmer, wahlweise "Unterm Rad“ oder "Peter Camenzind“)
- Nutzung des Wellnessbereichs mit Hallenbad, mediterraner Sauna und Ruhebereich
- Nutzung des kleinen Fitnessraums
- Leihbademantel
- 1 Flasche Merlot (0,7 l, Hermann Hesses Lieblingswein) aus Württemberg als Abschiedsgeschenk (1 x pro Zimmer)
- WLAN im gesamten Hotel
- Parkplatz direkt am Hotel
- Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Region und Ihr Hotel
Traditionsreiches 4-Sterne-Hotel in einem historischen Gebäude direkt neben der bekannten Benediktiner-Klosteranlage Hirsau. 1450 erstmals erwähnt, seit 2012 herzlich von Familie Hassel geführt, seitdem stetig renoviert. Schicker Wellnessbereich und erstklassiges Restaurant, das auch von Einheimischen gerne besucht wird.
Im hauseigenen Wellnessbereich des Hotel Kloster Hirsau wird Ihnen eine Auswahl an Wellness- und Beautyanwendungen angeboten (bitte vor Anreise unter Tel. 07051 96740 terminieren). Hier ein Auszug aus dem aktuellen Angebot:
Dr. Spiller Classique | Reinigung, Peeling, Massage, Maske, Augenbrauen zupfen | 56,- |
Dr. Spiller Rendezvous | Kurzbehandlung – wenig Zeit für ganz viel Pflege | 42,- |
Dr. Spiller Vital | Reinigung, Ampulle, Massage und Make up | 65,- |
Akne Behandlung | Speziell auf die Problemhaut abgestimmt, für Vitalität und Frische | 45,- |
Gesicht- und Nackenmassage | 25,- | |
Rückenmassage | 30,- | |
Ganzkörpermassage | 65,- |
Anreise mittwochs bis freitags, buchbar bis auf Weiteres, Verlängerungsnächte möglich.
Unser Aufenthalt im Hotel Kloster Hirsau war wunderbar. Während unserer Reisezeit haben wir uns die Ausstellung im Hermann-Hesse-Museum angesehen und wir waren in der vielseitigen Paracelsus-Therme. Es war eine schöne Kurzreise - zu beanstanden hatten wir nichts!
Wir sind zu viert angereist und waren alle zufrieden mit unserem Aufenthalt im Kloster Hirsau. Wir sind in der Region ausschließlich wandern gewesen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise ist unvergleichlich gut und kann man so weiter anbieten.
Meine Mutter, mein Kind und ich haben einen super Aufenthalt im Hotel Kloster Hirsau gehabt - unsere Zimmer waren gepflegt, die Mitarbeiter waren stets freundlich und die reichhaltige Verpflegung war von der Qualität der Speisen vorzüglich! Wir nahmen das hoteleigene Schwimmbad in Anspruch, wobei uns das Wasser etwas zu kühl war. Das Wetter spielte während unserer Reisezeit mit, somit erkundeten wir bei Sonnenschein die Stadt.
Er ist weltberühmt, der meistgelesene deutschsprachige Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Nobelpreisträger und für damalige Verhältnisse weitgereist. Doch seine kleine Geburtsstadt Calw hat Hermann Hesse zeitlebens geliebt. Wörtlich pries er sie als "die schönste Stadt zwischen Bremen und Neapel, zwischen Wien und Singapore". Warum, können Sie live erleben, wenn Sie Hermann Hesses Heimat im Nordschwarzwald besuchen. Wir haben ein super Hotel für Sie, jede Menge Genüsse und einige Überraschungen.
Wenn Sie durch Calw bummeln, stoßen Sie überall auf Hermann Hesses Spuren. Wir geben dem eine spielerische Struktur und laden Sie ein zur literarischen Schnitzeljagd. Die Hotel-Rezeption hat den Fragebogen für Sie, an sechs Hesse-Standorten im Städtchen finden Sie die Antworten. Bei richtiger Lösung überreichen wir Ihnen eine Hesse-Experten-Urkunde. Ob richtige Lösung oder nicht, ein Buch des berühmten Autors gibt's obendrauf. Wählen Sie zwischen "Unterm Rad" und "Peter Camenzind". Das Besondere: Alle zwei Romane spielen in Calw.
Jetzt aber genug Hesse und Kultur - Genuss ist angesagt. Abends servieren wir Ihnen im Hotel ein regional-saisonales Wahlmenü in vier Gängen. Davor oder danach können Sie nach Herzenslust wellnessen: Ihr Hotel hat ein ausreichend großes Hallenbad, eine finnische Sauna und einen Ruhebereich. Wo man übrigens herrlich lesen kann ...
Aber auch, wenn Sie es weniger mit Büchern haben und kein Fan von Hermann Hesse sind: Dessen Begeisterung für Calw werden Sie nach diesem Kurzurlaub bestimmt teilen. Und eine weitere Vorliebe des großen Autors geben wir Ihnen zum Abschied mit auf den Heimweg: Eine Flasche Merlot, denn das war des Dichters Lieblingswein.
Bad Liebenzell ist nur 8 km von Calw und 5 km von Hirsau entfernt. Als wir von einer "Marzipan- und Schokoladenmanufaktur" dort hörten, war klar: Nichts wie hin! Hinein ins unscheinbare Gebäude an der Kirchstraße 2 und rein ins Vergnügen. Im Verkaufsraum gibt's alles, was ein Fan von "Süßkram" begehrt: klassische Schokolade, Nougat-Produkte, Gummitiere und ganz viel Marzipan. Gerne auch verschiedene Kombinationen aus all dem. Ganz besonders toll ist die Optik der Süßigkeiten: Neben klassischen Schoko-Tafeln und Unmengen an verschiedenen Pralinen gibt's aus Marzipan und Schokolade geformte Brezeln, Würste, Tiere, Geldscheine und so ziemlich alles andere, was man sich vorstellen kann - auch Schwarzwald-Typisches, wie Bollenhüte. Ganz sicher ein leckeres Souvenir oder Mitbringsel für die Lieben daheim, fast zu schade zum Essen. Hinter dem Verkaufsraum ist die Produktion, nur durch Glasscheiben abgetrennt. Man kann den fleißigen Künstlern also sogar live bei der Arbeit zuschauen. Wer nett fragt, darf bestimmt auch mal probieren.