
Ungarn-Angebote
Hotel-Infos kompakt
Gemütliches 3-Sterne-Hotel in Movár am Dreiländereck Ungarn, Österreich und Slowakei. Direkt neben dem bekannten Thermalbad Movár, eigener Wellness- und Kurbereich im Hotel und großer Garten hinter dem Haus. 2012 umfangreich renoviert.
Wellness-Anwendungen
Das Termál Hotel Movár hat einen eigenen Wellness- und Kurbereich, wo verschiedene Behandlungen angeboten werden. Die Preise sind in Euro angegeben und können durch den schwankenden Wechselkurs etwas abweichen. Hier sehen Sie eine kleine Auswahl:
Rückenmassage | 15 min | 13,- |
Indische Kopfmassage | 20 min | 13,- |
Fußreflexzonenmassage | 30 min | 13,- |
Aromamassage | 50 min | 23,- |
Schokoladenmassage | 30 min | 14,50 |
Exotische Kokosmassage | 30 min | 14,50 |
Kaffeemassage | 30 min | 14,50 |
Schlammpackung aus Hévíz | 20 min | 8,- |
Unterwassermassage | 15 min | 8,- |
Heilgymnastik | 20 min | 8,- |
Ohrenkerzen | je Ohr 25 min | 11,- |
Urlaubsort, Anreise

Movár (Mosonmagyarovár) liegt im Westen Ungarns im Dreiländereck zu Österreich und der Slowakei. Bis Wien sind es 85 km, von München und Dresden aus jeweils etwa 500 km.
Aus Süddeutschland: Sie fahren auf den entsprechenden Autobahnen über München und Salzburg bzw. Nürnberg und Linz nach Wien, von dort aus auf der Autobahn A 4 zur Grenze Nickelsdorf, dann weiter auf der ungarischen Autobahn M 1 bis Movár. Von München brauchen Sie für die 500 km etwa 5 Stunden.
Aus Norddeutschland: Sie fahren am besten über Prag und Bratislava auf der Autobahn D 2 Richtung Ungarn zum Grenzübergang Rajka. Von dort folgen Sie der ungarischen Autobahn M 15 oder der Bundesstraße 15 nach Movár. Von Dresden aus sind es ca. 500 km und Sie benötigen etwa 6 Stunden.
Aus Wien: Vom Flughafen Wien aus fahren Sie auf der A 4 Richtung Bratislava und Bruck an der Leitha. Sie überqueren die Staatsgrenze nach Ungarn bei Hegyeshalom und folgen nun der Bundesstraße 1 nach Movár (Mosonmagyarovár). Von der Grenze sind es noch 10 Kilometer.
Von München aus gibt es eine direkte Verbindung nach Movár, die Fahrt dauert tagsüber knapp sechs und nachts 7,5 Stunden. Alternativ nehmen Sie die Fernzüge nach Wien und fahren von dort aus mit dem Regionalzug nach Movár.